Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 12:23   #191
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

An die Hydros glaube ich nicht.
Der hydraulische Ventilspielausgleich muß nach oben und nach unten funktionieren, sonst wäre es ja jedes mal der tod vom Motor, wenn sich ein Ventilsitz etwas einarbeitet.
Für diesen Ausgleich meine ich hatte der Motor genügend Zeit durch das orgeln mit dem Anlasser.

Ich vermute dein Problem liegt an den Auslaßventilsitzen und an den Auslaßventilführungen.

Bei meinem M60 haben die Auslaßventile ein Kippspiel von 2mm, zulässig sind 0,5mm, was auch der Grund war warum ich die Revision von diesem Motor abgebrochen habe. Ein Übermaßventil kostet um die 80,- Euro. TIS sieht nicht das wechseln der Führungen vor, sondern das aufreiben auf Übermaß, dann bleibt aber das gleiche Schrottmaterial drin. Wenn dann hätte ich mir neue Führungen eingezogen und die alten Ventile überarbeitet und verwendet.
Es ist aber nur ein 3liter und ein 4liter stand daneben, also geht er in den Schrott.

Bei solch verschlissenen Ventilführungen kann man mit einschleifen nichts mehr retten, das Gegenteil tritt ein, bein einschleifen wird es vom Sitz geführt und im Betrieb von der Führung, das Ergebnis ist fehlende Kompression.


Was auch nie schadet ist ein neuer Satz Zündkerzen, wenn die mal nass werden reissen ganz gern die Isolatoren und der Funke springt irgendwo im Innern über. Neue Kerzen sind da noch empfindlicher wie gebrauchte!
Falls der Fehler für mangelnde Kompression gefunden wird, mach am besten noch mal ein paar neue Kerzen rein, nicht das er dann immer noch wie ein Sack Nüsse läuft.

Ich hätte früher schon was geschrieben war aber für 8 Tage in der Schweiz und das Hotel hatte keinen vernünftigen Zugang ins Internet.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:15   #192
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Hallo,

die Einlass- und Auslassventile waren komplett geschlossen, als ich die Köpfe wieder draufgebaut habe.

Es könnte natürlich sein, dass die Ventilführungen ausgeleihert sind. Kenn mich da, wenn ich ehrlich bin nich aus.

Werde mich aber informieren.

Danke für den Hinweis!
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:16   #193
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Kann ich das mit den Ventilführungen irgendwie testen??

Es müssten in diesem Fall aber mind. 8 Ventilführungen platt sein.
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:35   #194
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Jaein, im eingebauten Zustand brauchts das nötige Equipment.

Dazu müßte die Nockenwelle raus, die Hydros, und dann könnte man evtl den Zylinder mit Druckluft beaufschlagen, damit das Ventil oben gehalten wird.
Wenn du so weit bist merkst du eh schon am Druckverlust und an den Blasgeräuschen was undicht ist, wenn es das Ventil ist bläst er aus dem Auslaß, sind es die Zylinder bläst er ins Kurbelgehäuse ab.
Das kannst du aber auch mit eingebauten Nockenwellen probieren, einfach den betreffenden Zylinder auf Zündungs OT, dann drehst du einen Zündkerzenadapter für den Druckluftanschluß in die Kerzenbohrung und beaufschlagst diesen mit Druckluft.
Das wäre auf die schnelle mal die beste Lösung.
Zur Not kannst du dir so einen Adapter aus einer alten Zündkerze selber basteln.
Vielleicht frägst du mal in deiner Werkstatt nach ob sie das nötige Equipment für einen Druckverlusttest haben.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:45   #195
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Ich bin immer noch der Meinung dass Du beim Zusammenbau KW OT mit ZZP verwechselt hast und deshalb Deine Steuerzeiten nicht stimmen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 22:12   #196
topmedia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-E65-E39-E46
Standard

bin gespannt wie die geschichte ausgeht .. denke nicht das die ringe oder kolben über den jordan sind ..... weil da müsste der vorbesitzer wirklich fahrlässig fast absichtlich eine überhitzung herbeigeführt haben !!!

geht nicht so schnell muss wirklich absicht dahinter sein
__________________
info@topmedia.ch
topmedia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 11:16   #197
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Ich bin immer noch der Meinung dass Du beim Zusammenbau KW OT mit ZZP verwechselt hast und deshalb Deine Steuerzeiten nicht stimmen.
Ich denke auch letztendlich werden die Steuerzeiten für das ganze Desaster zuständig sein.
Da der Motor mit defekten Kopfdichtungen gelaufen hat, kann es nur an einem Fehler bei der Reparatur liegen
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 12:32   #198
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

steuerzeiten glaub ich ja fast nicht, da er ja mal kurzzeitig gelaufen ist...
kolben, ringe etc, würde ich auschliessen, da die normal nicht kaputt gehen , selbst wenn man das ding so überhitzt bis gar nichts mehr geht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 17:22   #199
topmedia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-E65-E39-E46
Standard

RICHTIG

Bin auch der meinung ....

Geändert von Novipec (30.01.2010 um 18:12 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt
topmedia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:06   #200
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Und die Wegfahrsperre ??? kann man die Vielleicht als Übeltäter vermuten?
Spricht aber eingentlich alles dagegen. Da er ja schon kurzzeitig lief. Mhh...

Hast du bei dem Wechsel der ZKD auch die Ansaugbrücke runtergebaut??
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 13:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 01:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group