Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2014, 12:37   #211
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Würde gerne ein kleines Fazit zu den Subs von Audio System abgeben.

Verbaut wurden folgendes:

Audio System AX08 Subs
Audio System 100.2 Verstärker
ZEALUM ZUS-L1 High-Low Adapter

Mit diesem System ergibt sich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der Bass ist nun auch bei hohen Lautstärken sauber und knackig.
Ich sollte jedoch erwähnen das diese positive Wandlung FAST allein dem Verstärker zu verdanken ist. Die Originalen Subs machen mit genug Leistung auch eine Menge Druck.

Ich würde allen empfehlen erstmal einen ordentlichen Verstärker zu verbauen und anschließend zu entscheiden ob es noch etwas mehr sein soll.


Der Einbau eines Verstärkers ist Kinderleicht und mit dem richtigen Teilen
muss man nicht am Originalen Kabelbaum rumschneiden.

Ich habe mir vorab die passenden Rundstecker von BMW gekauft.
Teile Nr. 61 13 0 007 453

So ist es möglich den Stecker vom Serien-Verstärker zu entfernen
und sich dort einzustöpseln.

Alles in allem hat es sich gelohnt
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 18:49   #212
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Sehr interessant !

Ich hab auch schon oft drüber nachgedacht nen vernünftigen Verstärker nachzurüsten. Bin aber Elektro Goofy

Wenn es aber nen einfachen weg gibt da was nachzurüsten werd ich das wohl in Angriff nehmen.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 22:48   #213
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Wenn es aber nen einfachen weg gibt da was nachzurüsten werd ich das wohl in Angriff nehmen.
Würde dir folgende Verstärker empfehlen

Audio System X-ION 100.2
Audio System M 130.2
Eton SR100.2

momentan läuft eine Aktion in der Bucht


Es ist wichtig das der Verstärker über Hoch und Tiefpassfilter verfügt.
Ansonsten erhalten die Bässe alle Frequenzen.

Einbau ist wirklich kein Hexenwerk und in einer guten Stunde vollendet.
Musst nur vorher die Kabelschuhe an deinen High Low Adapter, Lautsprecherkabel und ein Kabel für Remote anbringen.
Stromversorgung hast du ja rechts an der Batterie.

1.Stecker aus Serien Verstärker ziehen
2.Boxenkabel in Stecker stöpseln und an Verstärker klemmen
3.Remote in den Stecker stöpseln und an Verstärker klemmen
4.High Low Adapter in den mit dem Stecker stöpseln
5.Stromversorgung anbringen. Der Akku ist ja nicht weit weg

Habe meinen Verstärker in der Reserveradmulde

FERTIG .. Wenn man die Rundstecker hat und eine Beschreibung der Steckplätze ist alles Kinderleicht



Geändert von Pureman (09.01.2014 um 23:01 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 23:10   #214
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

funktioniert aber nur beim normalen Hifi
Beim L7 muss der Stecker ja wieder wegen dem Bus aufgesteckt werden....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 23:15   #215
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das ja top, danke ! Das Krieg ich wohl noch so hin, ansonsten hab ich da noch n Spezi an der Hand..
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 14:54   #216
Motorh3ad
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Motorh3ad
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Wernberg / Kärnten
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
Standard

grüss euch!

das ist eigentlich mein erster beitrag in diesem forum, aber ich möchts gleich auch technisch angehn und das vorstellen fürs erste mal beiseite lassen.

nachdem ich meinen e65 erst seit sonntag habe, hab ich leider keinerlei erfahrungen und auch entsprechendes wissen, wie ich am besten beim thema soundsystem vorgehen muss bzw soll.
ich brauch kein hochwertiges soundsystem, aber ich möcht einfach den standardsound etwas angenehmer klingen lassen, dass man hie und da auch etwas lauter aufdrehen kann.

von meinem e39 weiß ich, das dension einen entsprechenden cdwechsleremulator für den e65 anbietet, mit dem ich dann mp3s vom usb stick abspielen kann.
audiomässig dürfte bei meinem wagen nicht viel überm standard sein, weder dvd noch cdwechsler sind verbaut, lediglich der standard cdplayer (der anscheinend keine mp3 cds lesen kann) ist vorhanden.

laut extraausstattungscode "S676A Hifi Lautsprechersystem" (info auch in meinem fotoalbum) finde ich nur den punkt zum thema audio.
da ich gerne einen subwoofer nachrüsten würde (ich geh mal davon aus, mein wagen hat keinen - hört sich zumindest sehr danach an) hab ich an einfache und günstige modelle für unter den fahrersitz gedacht.

zb sowas: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto-Subwoofer aktiv 600 W Raveland Flatsub FS-8 im Conrad Online Shop | 372362

leider hab ich keine ahnung welche anschlüsse bei so einem wagen wo standardmässig vorhanden sind, ob ich dafür eigentlich platz habe und ob diese idee auch durchführbar ist.

hier würdet ihr ins spiel kommen und mir eventuell mit ein paar tipps den weg klarmachen oder es mir ausreden :-)
__________________
Interner Link) BMW 730d E65 (11/2006) seit 23.11.2014

Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Motorh3ad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 19:51   #217
wuotan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuotan
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Cadillac Escalade & Smart 450 & Audi 80 B2 LS 1979
Standard

Mein Tipp: Vergess so nen Conrad Müll und besuche den nächsten Fachhändler bei dir um die Ecke.

Der E65 hat Subwoofer unter den sitzen, die man relativ einfach gegen bessere, z.B. von ETON tauschen kann. Da gibts nämlich welche, die da direkt rein passen. Die hier z.B.: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ETON B150USB BMW Untersitzbass (1 Stück) - HFB audio Car Hifi & Autoradio Online-Shop - Hannover / Langenhagen
Das macht wesentlich mehr sinn, als so nen Noname Schrott von Conrad drunter zu klatschen.
__________________
Car Hifi Fragen per PN an mich, gerne auch nur den Link zum Threat - ich helfe gerne! :-)
wuotan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 21:04   #218
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

wuotan
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 21:31   #219
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte lediglich das normale Stereosystem im Wagen. Ich habe mir einen Satz Logic7-Lautsprecher besorgt und betreibe diese mit zwei guten 4-Kanal-Endstufen (ESX Signum), die ich sauber auf die Fähigkeiten/Frenquenzen der einzelnen Lautsprecher eingestellt habe. Die Logic-Lautsprecher sind sehr potent! Für die 199 Euro, die ein Eton-Subwoofer kostet, bekommst Du ein komplettes Logic7-Lautsprecherset.
Das Schlimmste war eigentlich die Kabel zu ziehen, besonders die Türdurchführungen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:08   #220
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Cool das du den Umbau gemeistert hast Pureman.
Hoffe du hast mit den Eton Pow auf der Hutablage nicht so Probleme wie ich.
Wenn du zufällig die L7 Lautsprecher der Hutablager über hast oder jemand anders würde ich die nehmen um die Eton wieder auszubauen. Leider hat der linke das Kratzen angefangen. Der Rechte läuft noch super.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
subwoofer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Subwoofer im E32 einbauen Loti BMW 7er, Modell E32 51 04.10.2010 20:45
Suche V8 Sound Anlage Big 7 Suche... 1 28.04.2006 19:36
Elektrik: DSP Subwoofer Lautsprecher Ohm?? DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 0 04.03.2006 20:53
Subwoofer an meine Anlage anschliessen? 28er BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2005 21:37
Subwoofer und Endstufe einbauen?? will7er BMW 7er, Modell E38 19 08.11.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group