Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 10:36   #211
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

glaube ich nicht, und wenn, dann nur von kurzer Dauer.

Denn:

wenn ca. 15 Zähne im Eingriff sind, und innerhalb dieser 15 Zähne ein Glied gelängt ist, dann steht genau dieses samt Nachbarglied, auch begünstigt durch die Fliehkraft, nach außen. -----^----- nur rund, am Kettenrad anliegend betrachtet...
Der Kettenspanner selbst, besser gesagt: die angedrückte Laufschiene, die spannt nur die Kette im Ganzen und soll sie vor dem Aufschwingen bewahren. Das hat kaum Wirkung auf ein oder 2 Stellen in der Kette. Der Anschlagpunkt ist unten, unter dem Treibrad der Kurbelwelle. Eine s.g. Spurplatte. Die hat einen Abstand von nur 3-4mm zu den Ketten.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (19.09.2012 um 17:54 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:23   #212
fancimann_53
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
Standard

Hi nofri

danke für deine Ausführungen, das würde auch zur Aussage des Mechanikers passen, den Steuerkettenspanner hätten sie jetzt 2 x aus- und eingebaut. beim ersten Mal war das Geräusch noch immer da. Jetzt beim 2 Mal hätte es geklappt. Ich werde deine beiden Fotos in die Werkstatt mitnehmen, mal sehen was die sagen. Die Werkstatt in Graz ist eines der größen BMW Händler/Werkstätten in Österreich und die Mechaniker normalerweise topgeschult.
fancimann_53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 18:03   #213
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Versteh es nicht falsch, aber sie wollen es nicht zugeben ! Ganz klar. Was nicht sein darf, das wird nicht sollen sein. Hier ist elendlicher Mist gebaut worden, das geht mit Sicherheit quer durch alle Auto-Hersteller in diesem Land.
Siehe google-Ergebnisse für "Steuerkettenproblem" Audi, Opel, VW etc. etc.
Wenn die Kunden Recht bekämen, hat die ganze Branche ein Riesenproblem.
Und das darf nicht sein. Deswegen hält man sich bedeckt. Meine Meinung.

Es liegt hauptsächlich an den Longlifeölen und den viel zu langen Wartungsintervallen für die Ölwechsel.
Mobil1 rein, 0W40, kein "Longlife" und jedes Jahr raus mit dem Dreck, wie früher alle 10.000-15.000km.
So wenig wie möglich Kaltstarts und keine Vollbelastung im kalten Zustand.
Wenn das Kettenmaterial an sich stimmt, gibts dann von daher auch wenig Probleme.

Geändert von nofri (19.09.2012 um 19:24 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 07:04   #214
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen

Es liegt hauptsächlich an den Longlifeölen und den viel zu langen Wartungsintervallen für die Ölwechsel.
Mobil1 rein, 0W40, kein "Longlife" und jedes Jahr raus mit dem Dreck, wie früher alle 10.000-15.000km.
So wenig wie möglich Kaltstarts und keine Vollbelastung im kalten Zustand.
Wenn das Kettenmaterial an sich stimmt, gibts dann von daher auch wenig Probleme.

Das unterschreibe ich sofort. Allein als ich meinen Motor gemacht habe, habe ich ich soviel Ölkohle zu Gesicht bekommen, als wenn der Wagen 100 000km kein frisches Öl bekommen hätte. Hat er aber, immer schon nach Intervall laut BMW vorgabe, und immer Original BMW LL04. Die Suppe kommt bei meinem jetzt das letzte mal rein, aber definitive für nur 10 000km.
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 14:51   #215
fancimann_53
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
Standard

HI,

die Vorankündigung vom Dienstag, Fahrzeug ist Mittwoch nachmittag zur Abholung bereit. Anruf sollte folgen...

bis heute kein Anruf!? Vielleicht doch nicht der Kettenspanner?
fancimann_53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:02   #216
fancimann_53
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745LI 07.03
Standard

Hi,

habe das Fahrzeug gestern übernommen. Laut Werkstätte wurde der Kettenspanner und die Steuerzeiten neu eingestellt. Anscheinend ist die Kette wohl einen Zahn übersprungen ?!

Test mal das Fahrzeug, ich bin ab Donnerstag in Kroatien. mal sehen was noch kommt.
fancimann_53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:10   #217
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Blödsinn, lass dir nicht so ein Schmarn erzählen...wäre da Vorsichtig jetzt damit so weit zu fahren.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:19   #218
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Wenn die Kette einen ganzen Zahn überspringt, dann Tillt aber ganz kräftig die Valvtronik, und Du hättest aber sowas von Ventilrasseln, das würde sich anhören wie ein Schiffsdiesel!

Und ohne weitere Schäden anzurichten kann die Kette nicht über springen.

Was für Schwätzer................
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 10:20   #219
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von fancimann_53 Beitrag anzeigen
Hi,
..Laut Werkstätte wurde der Kettenspanner und die Steuerzeiten neu eingestellt. Anscheinend ist die Kette wohl einen Zahn übersprungen ?!
Wahnsinn, was hier angeblich ne Werkstatt erzählt !!!
1. gibt es zwei Kettenspanner und 2 Steuerketten
2. läuft da was gewaltig schief, wenn ein Zahn übergesprungen ist, da kann man keine Steuerzeiten einstellen, wenn schon der Zahn eins weiter oder zurück ist !
Man kann nur die Valvetronik-Endpunkte neu anlernen lassen.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 03:45   #220
Bigolox
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bigolox
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Murr (stuttgart)
Fahrzeug: e65-750i(01.2006)
Ärger Meine Erfahrung mit einem E65 FL

Premiumklasse
Premiumpreis
Premiumqualität
Premiumkundenzufriedenheit

Was ist bloss aus heutigen Autos geworden nicht ein mal 100 000 km können die aushalten und Herstellereinsicht und Verständnis für den Misst den sie produziert haben absolute Fehlanzeige

Also dann leg ich mal los :

- Getriebe hat stolze 65 000 Km gehalten, Austauschgetriebe Kulanz 50% 2400 Euro

- Motor 85 000 Steuerkette, gedehnte Kettenglieder eigentlich Motorschaden wenn es mir nicht aufgefallen wäre. 5 000 Euro

Mehrere Kulanzanfragen abgelehnt absolut keine Beteiligung seitens mit Begründungen aufs Alter fixiert,geringe Laufleistung für einen Motorschaden unrelevant .

Fahrzeug ist natürlich zu alt 6,5 Jahre Verfallsdatum ist abgelaufen

-Das Wasserrohr wurde mittgetauscht da es in ein bis zwei Jahren sowieso fällig gewesen wäre da sich die Dichtung teilweise schon gelöst hatte .

Für die beiden letzten Eingriffe muss der komplette Motor ausgebaut werden, hier noch mal Applaus an die Ingenieure

Vielleicht kaufe ich mir als nächstes einen Koreaner habe gehört die Motoren halten weit über 200 000 Km und der Preisvergleich da kann ich ja 5 Stück davon kaufen + 7 Jahre Herstellergarantie = 35 Jahre sorgenfrei mobil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kette1.jpg (67,7 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kette2.jpg (45,1 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF5776.jpg (105,3 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF5777.jpg (109,9 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF5782.jpg (109,7 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF5783.jpg (107,6 KB, 81x aufgerufen)

Geändert von Bigolox (23.01.2013 um 04:13 Uhr).
Bigolox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728iA - Motor macht leichte klopfende Geräusche altbert BMW 7er, Modell E38 41 03.04.2012 20:18
E38-Teile: Abschirmung Motorraum unten horke Suche... 0 18.06.2010 20:46
Geräusche aus dem Motorraum... carx24 BMW 7er, Modell E65/E66 6 16.06.2009 20:23
Suche: Abschirmung Motorraum unten 730i V8 Chris_E32 Suche... 0 04.08.2008 07:35
S: E32 Frontlippe vorn unten chris_e38 Suche... 1 24.06.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group