Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2012, 22:53   #231
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Elmshorner Beitrag anzeigen
.......
Nur so zur Info.
Im allgemeinen kann ich auch nur zu meiner Leistungsoptimierung bisher nur positives sagen.
Das letzte mal als ich nach Sylt gefahren, bin im April (1 oder 2 Wochen nach der Optimierung) habe ich es immerhin geschafft, hin und zurück, mit 1 Woche Sylt aufenthalt und rumgegurke, sowie viel Gas geben (weil ich ja die Vmax Aufhebung testen wollte ) mit einem Tank knapp 820 KM geschafft!

.......
Also ich hatte lange genug zwei e65 V8, mit denen ich insgesamt 250tkm gefahren bin. 820 km mit einer Tankfüllung sind zwar möglich, aber nicht mit dem angegebenen Fahrprofil. Auch ich habe mich mit Leistungsoptimierung beschäftigt, ich hätte es eher wegen der Spritersparnis als wegen der Vmax Aufhebung getan. Aber auf Nachfrage hat jeder Tuner
zugegeben, daß die Spritersparnis eher marginal ist. Wo soll die auch herkommen?, Gewicht des Autos, Getriebe, Rollwiderstand, alles bleibt gleich, um Masse zu bewegen, braucht es Energie. Und die Energie, die erforderlich ist, um ein bestimmtes Profil abzufahren wird sich nicht ändern. Insofern mag das Auto hinterher schneller sein, merklich weniger Benzin wird es nicht brauchen

Also bitte keine falschen Erwartungen bei potentiellen Fuffi Käufern erwecken. 820 km wird man in Deutschland nur selten erreichen, es sei denn man schleicht mit konstant 120 über die BAB.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 09:14   #232
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

820 KM sind im Grunde kein Ding, so lange es recht gerade und flach ist.

Als ich vom Jahrestreffen zurückgefahren bin, und einfach keine Lust auf Fliegensalat auf Haube und Scheibe hatte, habe ich die 140 km/h nicht überschritten und einen Verbrauch im Schnitt von 10,3 Litern gehabt.
Incl. Albaufstieg und Durchfahrt Ulm mit seiner Dauerbaustelle.

Dazu brauchts noch nicht mal eine besondere Disziplin beim Fahren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 23:52   #233
Elmshorner
I'm a Leadfarmer ...
 
Benutzerbild von Elmshorner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
Standard ????

Also ich wollte auch keine falschen Erwartungen an "Fuffi" käufer wecken.
Ich habe lediglich meine "bisherigen' Erfahrungen geschildert.
Wie gesagt ich bin meist ruhig gefahren, so viele Geschwindigkeitsbegrenzung offen Zonen gibt es ja eh nicht mehr, ohne das eine Baustelle oder sonstwas die Fahrt unterbricht.
Nächstes mal mach ich ein Foto vom Reise BC.
Jetzt hab ich zum Beispiel einen Durchschnitt von 11,4 Liter/100KM auf dem dauer Durchschnitt BC. Den hatte ich resettet nach der Optimierung im April. Vorher lag ich bei ca. 12,9L/100KM von daher, wenn sich das so halten sollte bei 11,5 L oder so, find ich das klasse.

Wüsste auch nicht warum ich oder jemand anderes, gerade bei so einem Thema wie Spritverbrauch die unwahrheit sagen/schreiben sollte.
Macht für mich gar keinen sinn.
Ich habe es auch schon geschafft einen Tank in nur 480KM zu verbrennen :-)
War aber dafür auch schnell am Ziel!


Gruß

Elmshorner
__________________
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
-Benjamin Franklin

Geändert von Elmshorner (03.06.2012 um 00:01 Uhr).
Elmshorner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 11:46   #234
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Darf ich Euch mal fragen was für eine Benzinqualität Ihr denn so tankt?

Empfohlen wir ja 98 Oktan das es aber bei "meiner" Tankstelle nicht gibt.
Ich kann also 95 Okt oder 102 tanken. Letzteres mache ich auch seit ich den 750i habe.

Aber.. muss 102 Oktan sein oder ist 95 Okt auch i.O?

Danke
Tom
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 12:12   #235
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Ich fahre seit 2004 mit dem e38 und ab 2010 mit dem e65 nur E5, also 95´er.
Die Fahrzeuge haben Klopfsensoren und damit wird das fein ausgeregelt. Also wo soll das Problem sein? Ich kann keine erkennen...
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 12:30   #236
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich würde in einen Direkteinspritzer, trotz Klopfsensoren, kein 95er tanken. Bei nem normalen Sauger ist das eher nicht so wichtig.

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 12:39   #237
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das "Problem" ist der höhere Verbrauch und die geringere Leistung...natürlich in einem recht kleinen Maße.

Zumindest beim Verbrauch hatte ich nach Monaten Super-Experiment schon einen spürbaren Mehrverbrauch. Also wird seitdem SuperPlus oder Ultimate getankt.

Kostet eh kaum was mehr...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 12:52   #238
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

spürbar? wie hoch deiner Meining nach?

@ Benni... warum nicht? soooo direkt ist die Einspritzung nicht, immer noch vor den Einlassventilen.
Vanos und Valvetronic unterstützen die Einstellungen auch dynamisch.
Ist auch alles nachzulesen. 95, 98, 100 Auch z.B. beim ADAC...
Ich seh da jedenfalls keinen Grund freiwillig Geldwurfsendungen in Richtung Tanksäule zu veranstalten.

BDA, S. 216 91-98 ROZ nicht unter 91

Geändert von nofri (18.06.2012 um 13:15 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 13:05   #239
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

In Deutschland tanke ich Super 95. Wenn ich in der CH drüben bin, tanke ich Super Plus 98. Ich kann keinen nennenswerten Unterschied im Verbrauch oder in der Leistung erkennen.

Das Ultimate, V-Power und wie sie alle heißen, hat den Vorteil, dass Additive zugesetzt werden, welche z.B. die Ventile und die Einspritzdüsen reinigen bzw sauber halten sollen. Also im Endeffekt das Zeugs was man im Zubehör als Ventilreiniger oder Einspritzdüsenreiniger separat für teuer Geld kaufen kann.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 13:40   #240
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

0,5 bis 0,75 Liter auf 100 waren das beim E38...

Leistungsmangel wirst Du bei den PS-Zahlen kaum spüren können...ich fand den Wagen mit SuperPlus aber etwas spritziger. Ist aber rein subjektiv...

Und Direkteinspritzer ist natürlich nur der V12 im E65.

Wie gesagt, alle Angaben von BMW sind mit SuperPlus gemacht worden. Schaden wird Super natürlich nicht...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 10:09
Alpina BMW 750i - Modell B12 5,7 Liter Kurzversion Difficulty eBay, mobile und Co 10 05.12.2007 20:15
750 er sparwunder :-) uwe v. BMW 7er, Modell E32 14 21.03.2007 10:17
Motorraum: Benzinverbrauch bei über 20 Liter !!! Webchris BMW 7er, Modell E32 7 08.11.2005 10:12
740i das Sparwunder Big 7 BMW 7er, Modell E38 34 12.04.2005 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group