Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 15:09   #241
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Wenn ein Zylinder auf einer Bank nicht funzt (zB. weil 1 Kerze oder Zündspule defekt ist) dann schaltet gleich die ganze Bank ab.

Die 8 Zylinder -m60 als auch m62 schlalten die Zylinder einzelln ab. Oft genung bei Gasumbauten gesehen/Probiert.
Läuft einer nicht mit unterbricht die DME nur dieses eine E Signal!

Übrigens - LA Hallo Landsmann!!
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:10   #242
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich geh mit

Junge, jetzt mach doch mal eine saubere Diagnose, dieses rumgehampel nervt ja langsam, und das, obwohl ich nicht alles hier mitlese

Mein Vorschlag:
Mit einer Zündpistole an eine gut erreichbare Zündkerze gehen, damit den Zündzeitpunkt an der Kurbelwelle feststellen und sich merken.

Dann die Ventile beobachten, während Du den Motor von Hand richtig herum durchdrehst (wirst wohl den Ventildeckel abnehmen müssen, sofern sich das ned durch den Öldeckel beobachten lässt). Den Kolben kannst Du über das Zündkerzenloch beobachten (evtl. etwas hineinstecken, falls Du den Kolben nicht direkt siehst).

Wenn man die 4 Takte eines Motors kennt, wird man jetzt sehen, ob der Ventiltrieb das Richtige tut, und ob der Zündzeitpunkt dazu passt, oder nicht.

Genau so hab ich das nach meinem ZKD-Wechsel gemacht (ok, war alles etwas einfacher, da Vierzylinder und mechanischer Verteilerfinger, aber das Prinzip ist das gleiche), und der sprang auch direkt an.

Solange die Ventilsteuerung und der Zündzeitpunkt nicht geprüft sind (und zwar ned nach Anleitung, sondern eben wie oben richtig geprüft) und für korrekt befunden wurden, würde ich nicht weitermachen. Das ist echt nicht so kompliziert und allemal schneller erledigt, als die Raterunde hier... Danach weisste dann sicher, ob es daran liegt, oder ob man den Teil komplett ausschließen kann
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:14   #243
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hmm... Bei mir war nach einer defekten Kerze die ganze linke Bank weg. War kaum noch am laufen zu halten und hat sich geschüttelt wie ein Top Fuel Dragster

Gruas nuch Eawoschbo
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:17   #244
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ich geh mit

Junge, jetzt mach doch mal eine saubere Diagnose, dieses rumgehampel nervt ja langsam, und das, obwohl ich nicht alles hier mitlese

Mein Vorschlag:
Mit einer Zündpistole an eine gut erreichbare Zündkerze gehen, damit den Zündzeitpunkt an der Kurbelwelle feststellen und sich merken.


Dann die Ventile beobachten, während Du den Motor von Hand richtig herum durchdrehst (wirst wohl den Ventildeckel abnehmen müssen, sofern sich das ned durch den Öldeckel beobachten lässt). Den Kolben kannst Du über das Zündkerzenloch beobachten (evtl. etwas hineinstecken, falls Du den Kolben nicht direkt siehst).

Wenn man die 4 Takte eines Motors kennt, wird man jetzt sehen, ob der Ventiltrieb das Richtige tut, und ob der Zündzeitpunkt dazu passt, oder nicht.

Genau so hab ich das nach meinem ZKD-Wechsel gemacht (ok, war alles etwas einfacher, da Vierzylinder und mechanischer Verteilerfinger, aber das Prinzip ist das gleiche), und der sprang auch direkt an.

Solange die Ventilsteuerung und der Zündzeitpunkt nicht geprüft sind (und zwar ned nach Anleitung, sondern eben wie oben richtig geprüft) und für korrekt befunden wurden, würde ich nicht weitermachen. Das ist echt nicht so kompliziert und allemal schneller erledigt, als die Raterunde hier... Danach weisste dann sicher, ob es daran liegt, oder ob man den Teil komplett ausschließen kann
Gut erreichbare Zündkerze gibt es nicht bei diesen V8ts.
Mit Zündpistole kannst nichts mehr Anfangen
Oder weiß du einen Trick mit dem Zündmaschinengewehr ?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:20   #245
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also zum Schraubenzieherreinstecken wird auch das Zündkerzenloch beim V8 allemal taugen, und wieso sollte man die Zündpistole nicht auch beim V8 zwischenstecken können? Ich seh da jetzt noch kein direktes Problem....

Alternativ kannst wohl auch z.B. statt einer Zündspule eine LED anschließen, oder parallel zur Spule anschließen, das wirkt genauso wie die Zündpistole
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:25   #246
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Es sind ja keine Zündkabel indem Sinn vorhanden, wo man die Zündpistole
anklemmt.

Wie soll das gehen. Sag´s mir. Dann hab ich noch was dazugelernt.


MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:30   #247
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also wie oben nachgetragen, halte ich die LED-Variante für das eleganteste, und ansonsten ist doch die Zündspule nicht wirklich was anderes als ein Kerzenstecker, also Pistole dazwischen und gut iss...

Bin jetzt nicht sicher, wie das mit der Masseverbindung läuft, eventuell muss man da halt noch ein Kabel von der Spule an den Motorblock legen, damit die Masse auch verbunden ist, wenn die Spule nicht eingebaut ist.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:33   #248
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Das müßte ich mal ausprobieren. Danke.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:34   #249
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hä...? es ist dort die spule und in dieser spule sitz die kerze. wo soll da ne led oder pistole hin? ich kapiers nicht...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:39   #250
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Weiß ich auch nicht. Ich probiers halt mal.

Bis ich eine gewischt bekomme. Das wars dann.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 13:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 01:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group