Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 15:40   #251
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Na Spule ausbauen, steuergerätseitig angesteckt lassen, mit Pistole die Verbindung von Spule zu Kerze herstellen und ggf. die Masse von Spulengehäuse und Kerze (Motorblock) verbinden, dann läuft das...

Oder eben mit der LED (steuergeräteseitig), da sollten 12 Volt-Impulse ankommen und die Spule muss nicht ausgebaut werden und man muss nicht mit Hochspannung hantieren.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 15:57   #252
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ich. Steuerzeiten.
Ich lege noch 10 € drauf.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 17:31   #253
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ich lege noch 10 € drauf.
von mir auch noch 10,- dazu!

hab dem Plin schon vor Tagen ne U2U geschickt:
Es sind die Steuerzeiten.

Ich habe von der Materie selber keine Ahnung, aber durch leidvolle Erfahrungen bei meinem Bimmer die Sache genau so erlebt:

Nach dem Wechsel der Gleitschienen und Steuerketten wollte die Kiste auch nicht starten.

Fehlerspeicher: nix----
Zuendfunke : ja----
Sprit : ja

Zuendkerzen nass....mit Startpilot---nix

Des Raetsels Loesung: durch falsche Steuerung kam erst der Zuendfunke, dann die Einspritzung!Der Fehler ist dem Schrauber meines Vertrauens beim Zusammenbau passiert, ohne auch nur zu ahnen, das da was falsch sein koennte.

Dann hat ihn ein alter Kumpel aus ebensolchen BMW-Zeiten darauf aufmerksam gemacht, das er moeglicherweiese beim Abstecken den Fehler begangen hat.
7er mit Automatik haben (warum auch immer) zwei Absteckmoeglichkeiten.

Nach Erhalt dieses Hinweises hat sich dieser begnadete, fast schon fanatische 7er-Schrauber wieder ans Werk gemacht und die Steuerzeiten richtig eingestellt:

erst einspritzen, dann zünden


Falls ich als Forumsopa hier einen sachdienlichen Hinweis abgeliefert haben sollte, bitte ich um Befoerderung und Gehaltserhoehung!

Mein lieber Schrauber kann das alles wesentlich genauer darlegen. Das tut der aber hier wohl nicht, da er dem Plin schon seine Hilfe angeboten hat.

Zudem liegt die Werkstatt gleich ums Eck in Bochum
Wer BastianM3 kennt, weis ihn zu schaetzen:
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 17:42   #254
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... ist das nun ein Automatikfahrzeug - oder nicht?

... wenn Schalter ...

... könnte man es wirklich mal an eine Abschleppstange nehmen und dann sozusagen das Starten erzwingen ...

Mich wundert eben nur, das der mal ein paar Sekunden lief! Kann nicht evtl. auch im Bereich vom Kat etc. was dicht sein??? So das er die Abgase nicht los wird???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:05   #255
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Was ist denn mit dem Impulsgeberrad vom Nockenwellensensor?
Hier im Bild die Nummer 5.

Kann man das versetzt wieder montieren?Dann würde der ja zu ganz anderen Zeiten einspritzen und Zünden.
Wenn ja dann wäre das doch eine Möglichkeit,und eine Fehlermeldung hätte er dann auch nicht im Speicher.
Oder gleicht der die Werte mit dem Impulsgeber Kurbelwelle ab?
Aber dann bleibt ja noch die Frage wenn beide Werte unterschiedlich sind dann muß die Elektronik ja einen Wert nehmen,und wenn das dann der falsche ist dann läuft der Bock nicht.
Und mit der Kompression,da sind 4-5 bar nicht wirklich viel,aber mit ordentlich Startpilot und vorher ein Schluck Benzin in das Ansaugrohr sollte der eigentlich kommen.
Ich weiß ja nicht wie der Thread Starter das mir dem Startpilot gemacht hat.
Ums ordentlich zu machen müßte man ja eigentlich zu zweit sein,einer startet und einer haut die Dose Startpilot ins Ansaugrohr.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:10   #256
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von EV 30 Beitrag anzeigen
hab dem Plin schon vor Tagen ne U2U geschickt:
Mussu nich tun...
Dann haben wir ja nichts davon...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 19:40   #257
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Mussu nich tun...
Dann haben wir ja nichts davon...

Gruß
Knuffel
Tja, eure hochwohlgeborene Kuffeligkeit, ich bin eben einen netten Zeitgenosse.Ist ja immer wieder erstaunlich, wie beratungsresistent manche user sind.
Also, keine Sorge, es wird hier weitergehen!
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 20:33   #258
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zum Thema Zündpistole.....ruhende Hochspannungsverteilungen gibt es ja schon länger. Also kein Voodoo - da wird einfach zw Zündspule und Kerze ein Adapterkabel zwischengesteckt und dort kommt die Zange drüber - oder induktiv an der Spule selber (die elegante Lösung)
Da er -angeblich - zündet und einspritzt....selbst mit der miesen Verdichtung sollte er loshusten - so die Steuerzeiten.....
Was mich wundert - kippt er Sprit so rein lebt er ja etwas.....Da passt was hinten und vorne nicht.
Ist der Motor wirklich vorher gelaufen? Nicht irgendwann mal , sondern vor dem zerlegen? Hörte sich mal so an als ob der immer schon sone niedrige Kompression hatte.....

Trotzdem - der 10er steht!

Hatte die Tage einen e46 hier - da haben sich schon drei schlaue Leute die Zähne ausgebissen. eigentlich alles im grünen, nur macht halt nix - Anlasser über Zündschloss tod, beim überbrücken dreht er. Was wars.....Fraule hatte vom SChlüssel die Gummitasten gewechselt, dabei blieb "so in Plastikteil mit ner Nummer daruf" über, aber: " das war nirgendwo eingesteckt, ehrlich!"
Kaum tut man den Chip der Wegfahrsperre wieder rein....
Oft hilft ein Blick eines Unbeteiligten und wirkt wahre Wunder....die Deppen davor kassierten für drei Tage erfolglose Suche knallhart 400€, und nu...."waren doch nur vier Minuten, hier ein 20er, Danke noch Mal.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:44   #259
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Liebe Leute,


was die Wette angeht, halte ich dagegen!!!!!!!!!!!!


Soll ich euch schon mal meine Bankverbindung mitteilen ??

)))



So nochmal:


Der Kumpel der gestern Abend da war, ist Mitarbeiter beim Freundlichen.
Zufälliger Weise ist er in der Zweigstelle in der er arbeitet der Meister.

Nun jut, dat heißt ja noch nichts,

aber

den Motor hat er nicht zum ersten Mal gemacht (zwar länger her, aber er kennt ihn)

Er hat die Steuerzeiten überprüft.
Einmal mittels Schraubenzieher den höchsten Punkt vom 1. Kolben abgepasst.
KW stand auf OT Markierung

Dann unten abgesteckt. Dabei hat er mir Löcher erklärt und mich drauf hingewiesen, dass mann sich dabe auch vertun kann.

Die NW standen richtig und waren auch alle richtig eingebaut!!!


Alles passt, nur die Kompresion nicht!!

Einige Hydros dagegen scheinen nicht zu arbeiten!
Der Kumpel vermutet daden Fehler.

Die andere Alternative war dass die Ventile krum sind!


Wenn sch noch jemand von den Steuerzeiten überzeugen möchte, wäre das natürlich kein Thema!!
Die Einladung steht, würd gern die Kohle von der Wette kassieren )

Scherz bei Seite, aber auch der Kumpel sagte, dass er dav´on ausgegangen ist, dass die Steuerzeiten nicht stimmen!!!
Er selbst hat auch verblüfft geguckt!!!
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:51   #260
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hast schon mal versucht bei abgestecktem KW Sensor zu starten?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 13:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 01:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group