Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sollte eigentlich funktionieren hat mit dem Display an sich nichts zu tun!
Versuche mal autostore zu drücken, dann sollte das TV-Modul die Box finden, ist bei dir aber eigentlich schon passiert, die Box sendet auf Kanal 65.
Wenn es nicht funktioniert, wird eher die Box hops gegangen sein
-beim einbau vom grom etc. muss am wagen (meine ich) nichts codiert werden, der wagen muss denken er hätte nen normalen cd-wechsler!!! diesen ersetzt du dann gegen deine grom, diese muss aber meine ich auch geflasht werden zb auf bmw audi mercedes etc. dies sollte man aber in der bedienungsanleitung der grom lesen können.
-Sprache: aus der ferne kein Plan, noch nie gemacht!
Würde es erst mit der normalen codierung versuchen, also gb in ece ändern und so weiter..........ansonsten mit nem flash vom mmigt probieren.
-Lüftung ist klar, solange mmigt auf GB steht ;-))
-rpa im mmigt codieren
-assist dito!
-Mode taste im mmigt in den einstellungen einrichten
steht in der bedienungsanleitung
ich meine links unten auf einstellungen
dort kannst du dann den tasten funktionen zuweisen
PS. irgendwas verwechselst du...............settopbox brauchst du nicht für das hybridmodul...........du wirst denke ich das normale (analoge haben) und nicht das hybride!!
Jetzt bin ich verwiert.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es TV Aaloge Video Modul mit Set TopBox,damit DVB-T funktioniert und es gibt Hybride Video Modul mit DVB-T aber ohne Set TopBox. Oder verstehe ich das falsch. DVB-T hat das Auto, steht auch in der Ausstattung. Nur komisch, dass es mit dem alten MMIGT funktioniert hat und jetzt reaiert er auf gar nix.
Wegen der Mode Taste, ich kann da nur Navi Hinweis, TP, Kurzinfo auswählen aber keine "Mode funktion".
Beim alten MMIGT konnte ich das eben in den Einstellungen auswählen.
RPA konnte ich auch bei der codierung nicht finden. Oder heist es da irgendwie anders?
Gibt es eigentlich eine Liste z.B. für MMIGT wo die Bedeutun von den Befehlen steht? Google sagt da nichts. Oder kann man nur in N. C. S. Dummy nachgucken?
Kann mir jemannd vielleicht seine MMIGT codier Liste zuschicken, damit ich mal alles vergleichen kann was bei mir nicht stimmt.
Mal ne blöde Frage, mit dem Land Änderung da muss man ja ece_II und " II " sind ja große" i " Buchstaben oder?
zu1: genau, analoges modul braucht ne settopbox, die box empfängt das digitale signal, wandelt es in ein analoges um und speist es in das analoge modul!
das analoge modul empfängt ein signal auf kanal 65, das wars, rest machst du über die FB der BOX.
Das digitale modul heisst hybrid, weil es beides kann, analaog und digital!
zu2: kann ich nichts zu sagen, da ich es vorher nicht gesehen habe und nach dem umbau auch nicht.....da gibt es menüpunkte beim mmigt, die was mit tv_modul digital zu tun haben aber in wie fern diese in system greifen
zu3: punkt rpa gibt es nicht aber den punkt rdc gibt es, evtl diesen mal deaktivieren?
zu4. liste gibt es bestimmt, nur wo weiss fast keiner
NSC_dummy war schon ganz gut!
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
gibt es zu diesem ausschweifenden Thread eine Zusammenfassung, die meine Frage in einem Satz beantwortet - ohne Klimabedienteil etc.
;-)
Frage:
Habe einen VFL mit Minifacelift 12/2003 - einen CD Wechsler und NAVI im Kofferraum. Möchte gern MP3 und tendiere zu
Dort steht, dass mein Wagen per "Update" MP3 fähig gemacht werden könnte, wie ist es damit.....ist das per Update möglich oder stecke ich den CD Wechsler ab, das Denisongerät an und alles wird gut?
in einem aktuellen Dension 500 (ohne S) musst Du nichts codieren, wenn Du bereits einen CD Wechsler hast. Du kannst per Schalter (im Lieferumfang) zwischen Wechsler und Dension Betrieb entscheiden.
Ich nehme an beim Nachfolger (mit S) wird es ähnlich sein. Der Dension simuliert, als ob er ein CD-Wechsel wäre.
Geändert von MasterXX123 (30.08.2014 um 03:42 Uhr).
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
wunderbar, herzlichen Dank....
die BMW Kundenbetreuung hat eben gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug USB Schnittstellen hat (wo auch immer) und man nicht weiß, ob die nur zum laden sind oder ob man daran auch einen MP3 Player anschließen kann, soll in eine Niederlassung fahren und das prüfen lassen.....
Ort: Essenbach
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
von meinem 7er...ich war auch sehr erstaunt, die Dame in der Kundenbetreuung war sich aber trotz mehrfacher Nachfrage USB???? sehr sicher, in ihren Unterlagen steht, der Wagen hat USB. Die Niederlassung soll nun rausfinden, ob nur USB mit Ladespannung oder nutzbar für MP3....
ich werde mir aber dennoch das Teil aus der Ebayauktion bestellen.....wenn das nur einfach angesteckt werden muss, ohne codieren und großes basteln, spar ich mir den Kaffee beim , der Verkäufer ist ohnehin säuerlich, da ich den angebotenen 7er aus der F Reihe nicht genommen habe, sondern mir so eine alte Karre besorgt habe...