Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 22:37   #21
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Lass uns nicht dumm sterben - wieviel Ampere hat nun Deine Lima?
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 23:01   #22
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Daumen nach oben

@Roland
Konnte heute noch nicht nachschauen. War leider schon zu spät
Und der Name ist nicht Waeco sondern Valeo (sorry)
Habe aber in der neuen *** was dazu gefunden, nun haben wir das Problemchen doch gelöst. Ohne wie der Freundliche meinte "Tja das müssen sie dann wohl erst ausbauen" Pomfratz sage ich nur!
Hinterhlätige Bande!
Und wie schon geschrieben ein Spiegel,eine Taschenlampe und man ist schlauer

Also das sind die beiden Limas die verbaut wurden.
Generator mit 140 Ah
GENERATOR BOSCH
TYP NR. 0 123 214 002
BMW NR. 12 31 1 747 204 / 1 704 082


Generator mit 100 Ah
GENERATOR VALEO
TYP NR. 2 541 612
BMW NR. 12 31 1 747 205
12 31 1 704 081


Gruss vom schlaueren Seven
PS:
Danke an alle die geholfen haben
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 23:17   #23
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Da bin ich ja mal gespannt...

Wegen werkseitiger Telefonvorbereitung tippe ich mal auf Bosch.

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 16:12   #24
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard Lima

***VALEO****



Gruss Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2005, 23:00   #25
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard



Neeeiiiiiiinnn!!!!

Da lag ich dann wohl ganz knapp daneben...

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 12:12   #26
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Breites Grinsen

@Roland
habe ich auch vermutet das es eigentlich Bosch sein müsste. Aber wie ich gestern die VDDs gemacht habe konnte ich recht gut nach schauen. Und siehe da es war die Valeo. Na ja wieder was gelernt, die Ausstattungsliste hat also nicht gelogen.


Gruss Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:52   #27
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von Seven
Na ja wieder was gelernt, die Ausstattungsliste hat also nicht gelogen.
In gewisser Weise aber schon...

Schöne Grüße
Roland
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Stromversorgung.doc (950,5 KB, 40x aufgerufen)
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:51   #28
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Ärger

Och nööö mach mir doch jetzt nicht wieder die Hose am flattern.
Sollte irgendein Spacko die Falsche Lima eingebaut haben..
Ich fahr morgen inner Pause zum Freundlichen und lass das checken.
BASTA.

Reglermäßige Grüsse Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 19:04   #29
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Seven Beitrag anzeigen
Also das sind die beiden Limas die verbaut wurden.
Generator mit 140 Ah
GENERATOR BOSCH
TYP NR. 0 123 214 002
BMW NR. 12 31 1 747 204 / 1 704 082


Generator mit 100 Ah
GENERATOR VALEO
TYP NR. 2 541 612
BMW NR. 12 31 1 747 205
12 31 1 704 081

Hallöchen,

laut Ausstattungsliste habe ich 571 STAERKERE STROMVERSORGUNG PLUS. Das bedeutet dann, dass ich die 140A Lima von Bosch habe, oder wie? Leider sieht man da ja nichts, wenn man von oben drauf schaut. Das mit dem Spiegel wollte ich mir erstmal sparen.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 19:04   #30
balu735i
Mitglied
 
Benutzerbild von balu735i
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G20)
Standard

Hallo zusammen,
mein 735i frühes BJ. 05.1987 hat seit geraumer Zeit das Problem, dass er nach kurzer Fahrt (ca. 4-5km) nicht mehr startet bzw. während langsamer Fahrt (ca. 20-25km) einfach ausgeht. Ich habe bisher Batterie, Benzinpumpenrelais und Sicherung getauscht. Nachdem ich letzte Woche auch die Zündkerzen getauscht habe, ist der Fehler bei der anschließender Fahrt nicht aufgetreten. Ich traue der Sache aber noch nicht so ganz. Vor der besagten Fahrt hatte ich die Batterie am Ladegerät. Spannung Zu Beginn der Fahrt 13,2 V, beim abstellen 12,7 V. Während der Fahrt hatte ich ebenfalls die Spannung im Blick. Zu Beginn lagen 14 V an, fiel aber dann kontinuierlich ab, gegen Ende lage Spannung bei konstant 13,5 V also durchaus kongruent zur Ruhespannung. Sind diese Werte normal für die Lichtmaschine? Es ist eine von Bosch , auf dem Typenschild steht 14 V. Kann es sein, dass der Regler kaputt ist, oder doch die Lichtmaschine selbst? Ich war immer der Ansicht, das der Regeler nur die maximale Spannung begrenzt? Sorry wenn die Fragen vielleicht blöd sind, aber Strom ist im Gegensatz zur Mechanik nicht mein Steckenpferd.
balu735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Bosch Lichtmaschiene zu verkaufen 716i eBay, mobile und Co 5 21.06.2005 14:45
DS Regler, Zentralhydraulik meyer.dennis BMW 7er, Modell E32 4 19.01.2004 15:39
Fond-Lüftung - Was bringen die Kalt-Warm Regler??? arnik BMW 7er, Modell E65/E66 1 03.10.2003 11:33
LIMA REGLER ??? biemer BMW 7er, Modell E32 9 16.03.2003 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group