Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2011, 21:48   #21
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Erstens ist Essigsäure in der infragekommenden Konzentration vollkommen ungiftig ganau so, wie Kieselsäure. Warum also einen Gefahrenaufkleber?
Und
zweitens ist die Materialzusammensetzung von festen, hitzebeständigem Silikonformen eine vollkommen andere. Übrigens, auch Kleinkindschnuller sind aus Silikon.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 21:55   #22
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

grad mal was anderes, hatte heute nicht jemand in einem anderen Zusammenhang den Begriff "Baumarkt-Tuning" gebraucht??

Der E38 Bereich scheint einen großen Bedarf an Baumarktprodukten zu haben, wie mir scheint...
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 21:58   #23
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

Nun ja Baumarkt-Tuning würde ich es nicht gerade nennen. Man muss sich halt etwas behelfen, wenn der Gute in die Jahre kommt und man nicht alles Original für viele, viele Taler kaufen möchte.
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:01   #24
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von REDRUM Beitrag anzeigen
Nun ja Baumarkt-Tuning würde ich es nicht gerade nennen. Man muss sich halt etwas behelfen, wenn der Gute in die Jahre kommt und man nicht alles Original für viele, viele Taler kaufen möchte.
Du wirst lachen, an meinem E38 sind die Shadow-Line-Teile gerade neu - Original von BMW - drangekommen, ich persönlich würde aber eher die Chromline Variante bevorzugen! Wenn also mal einer tauschen möchte...

tja, wenn man sonst keine Probleme hat.... (jenerwelcher sollte aber auch relativ neuwertige Leisten verbaut haben...)

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:05   #25
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nun, ich laß meinen so, wie er ist. Die Funktion, nämlich der Regenablauf und die Luftgeräuschreduzierung sind mir wichtiger, als die Schönheit. Ich färbe mir ja schließlich auch nicht meine grauen Haare auf jugendlich.

Anders siehts natürlich aus, wenn ich einen E38 als Sammlerfahrzeug erhalten möchte, dann ergibt sich natürlich ein anderer Aspekt. Dann sind aber, ohne Frage, Originalersatzteile angesagt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:16   #26
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

@12Zylinder,

Die Leisten von den Türen oder hast du alle neu bekommen? Hm, meine Chromteile sind nicht mehr so prickelnd (also das Chrom schon, aber die Dichtungen) Könntest du sonst geschenkt haben. Dafür gibt mir ja nicht mal bei Ebay jemand was dafür, die wollen auch nur Shadowline.

@amnat,

Wenn man es ordentlich macht, ändert es am Regenablauf und an den Windgeräuschen doch auch nichts. Wenn man natürlich bastelt, kann es das schon beeinträchtigen.
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:29   #27
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von REDRUM Beitrag anzeigen
@12Zylinder,

Die Leisten von den Türen oder hast du alle neu bekommen?
Die besagten ShadowLine-Leisten an der C-Säule sind funkelnagelneu! Eben wegen den vergammelten Dichtungen. Bin aber von wegen des "Shadow-Line" noch nicht so 100%ig überzeugt. Tendiere eigentlich mehr zur Chrome-Line Variante.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:41   #28
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

Welche Farbe hat denn dein kleiner? Also ich finde die Shadowline gerade bei meinem schwarzen richtig schön. Ist halt alles Geschmacksache...

Geändert von REDRUM (25.10.2011 um 22:53 Uhr).
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:45   #29
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von REDRUM Beitrag anzeigen
Welche Farbe hat den dein kleiner?
ist ein "mitternachtsblauer -dark blue-" (Individual) geworden.

Der Verkäufer war der Meinung, er müsste vor Verkauf noch die Leisten tauschen, mir persönlich wäre es lieber gewesen, er hätte am Preis noch was nachgelassen. Hinterher schmeiß ich den Krempel eh irgendwann raus....

Gruss
12Zylinder (der sich erst an das Shadow-Line gewöhnen muss)
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 22:50   #30
REDRUM
Mitglied
 
Benutzerbild von REDRUM
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
Standard

Oh ja, Mitternachtsblau ist schon eine Farbe, die bissel Chrom vertragen kann. Du bekommst allerdings die Chromteile meist sehr günstig in Top-Zustand und kannst deine Shadowline recht teuer verkaufen. Machst du also noch einen Schnapp. Musst halt evtl. bei den Chromteilen die beiden an der C-Säule neu kaufen. Alle anderen haben ja nicht diese blöden Dichtungen, die beim anschauen schon rissig werden.
REDRUM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dichtungsgummi tauschen dsquared2 BMW 7er, Modell E38 7 18.10.2010 11:02
Motorraum: CHF Dichtungsgummi Rosemary BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2006 12:46
Motorraum: Was nun? Fastcossi BMW 7er, Modell E38 21 08.03.2005 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group