Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 09:36   #21
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

JA !!! E85 ist im V12 kein Problem! Fahre das nun seit mehreren Jahren. Selten , daß ich mal normalen Sprit tanke. Im Winter , bzw. wenn es kälter wird, braucht er etwas länger zum anspringen. Auch wenn man das Auto dann 2 Minuten laufen läßt, so tut er sich die ersten 500 Meter schwer mit gleichmäßiger Gasannahme. Aber danach ist dann alles top! Wie gesagt, das ist aber nur bei Kälte so....!
Keine Auflösungserscheinungen von Spritleitungen oder so! Immer rein damit!
Schade, daß man das Zeug nicht selbst saufen kann!!!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 13:15   #22
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Hallo!

JA !!! E85 ist im V12 kein Problem! Fahre das nun seit mehreren Jahren. Selten , daß ich mal normalen Sprit tanke. Im Winter , bzw. wenn es kälter wird, braucht er etwas länger zum anspringen. Auch wenn man das Auto dann 2 Minuten laufen läßt, so tut er sich die ersten 500 Meter schwer mit gleichmäßiger Gasannahme. Aber danach ist dann alles top! Wie gesagt, das ist aber nur bei Kälte so....!
Keine Auflösungserscheinungen von Spritleitungen oder so! Immer rein damit!
Schade, daß man das Zeug nicht selbst saufen kann!!!

MfG
kannst du saufen , nur das ersparte leg schön beiseite für die Brille mit den Aschenbechergläsern und den Blindenstock
Grüße Ralf
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 19:17   #23
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Hallo Leute!

Im TV läuft gerade Galileo...

...und was höre ich da:

7% aller PKW in D vertragen kein E10, weil dies deren Katalysatoren schädigen könnte.

Ahh, sogar den Kat?

Also Finger weg von dem bösen Zeug!

Das ist nämlich der Beweis:

E10 ist sogar so aggressiv, daß es sich durch den Tank über den Unterboden oder durch die Karosse bis hin zum Kat frißt und ihn schädigt.

Gut das dies ein gewissenhafter Journalist für Galileo ergründet hat!

Ich stell mir das mit E10 echt übel vor:

Abends E10 getankt, morgen ganzes Auto weggefressen!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 07:49   #24
Alex T.
...
 
Benutzerbild von Alex T.
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
Standard

Zitat:
Zitat von bruder-zyan Beitrag anzeigen
also ich fahr meinen 730i M30 mit E50 ohne was zu ändern...

bis jetzt ohne probleme, im winter braucht er halt nur eins, zwei umdrehungen mehr zu starten...

in meinem e60 fahr ich auch ab und an E50, das ist gar kein problem!
Moin,

wie genau läuft denn die Prozedur ab wenn du E50 (50%e85+50%Super ? ) tankst? Ich würde das auch mal testen wollen.

Komplett e85 tanken kann meiner Meinung nach spätestens nach längeren Vollgasfahrten zu Schäden. Denn die org.ESV sind für e85 zu klein. Irgendwann wird das Gemisch abmagern...

Gruß
__________________
BMW 740i EZ 10/93
Alex T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 10:32   #25
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ Alex T.

Hallo!

Dort wo der User bruder zyan tanken fährt, fahre ich auch hin. Es stehen dort 2 Zapfsäulen: Eine mit E85 und eine mit normalem Superkraftstoff.
Es ist demzufolge ganz einfach, sich E50 anzumischen. Von jedem ca. die Hälfte und gut ist! Wo ist das Problem, bzw. was interessiert dich an dem Tankvorgang???

Ja. längere Vollgaspassagen fahr ich mit E85 nicht! Das könnte schädlich sein für den Motor.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 09:19   #26
Alex T.
...
 
Benutzerbild von Alex T.
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
@ Alex T.

Hallo!

Dort wo der User bruder zyan tanken fährt, fahre ich auch hin. Es stehen dort 2 Zapfsäulen: Eine mit E85 und eine mit normalem Superkraftstoff.
Es ist demzufolge ganz einfach, sich E50 anzumischen. Von jedem ca. die Hälfte und gut ist! Wo ist das Problem, bzw. was interessiert dich an dem Tankvorgang???

Ja. längere Vollgaspassagen fahr ich mit E85 nicht! Das könnte schädlich sein für den Motor.

MfG

Danke für deine Antwort,
hatte mir es eigentlich auch so gedacht mit dem Tanken. Wollte sicherheitshalber noch mal fragen...
Gruß...
Alex T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 19:29   #27
bruder-zyan
Zwoelfer
 
Benutzerbild von bruder-zyan
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E10, E31, E65
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
@ Alex T.

Hallo!

Dort wo der User bruder zyan tanken fährt, fahre ich auch hin. Es stehen dort 2 Zapfsäulen: Eine mit E85 und eine mit normalem Superkraftstoff.
Es ist demzufolge ganz einfach, sich E50 anzumischen. Von jedem ca. die Hälfte und gut ist! Wo ist das Problem, bzw. was interessiert dich an dem Tankvorgang???

Ja. längere Vollgaspassagen fahr ich mit E85 nicht! Das könnte schädlich sein für den Motor.

MfG
^^genau so...erst zapfsäule 1 und dann zapfsäule 2
__________________
bruder-zyan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 20:13   #28
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

wie kann es denn e50 sein, wenn man zur einen hälfte sprit tankt und zur anderen 85 prozentiges ethanol?

ich kann mich ja täuschen aber müsstens ned 50% e100 + 50% sprit sein?
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 20:38   #29
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wird egal sein, ob der 'etzadla' 42,5% Bio oder 50 % tankt.
Bzgl. der Rohstoffgewinnungsmethoden ists so oder so schädlich.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 08:17   #30
Alex T.
...
 
Benutzerbild von Alex T.
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
Standard

Moin,

hatte gestern mal den Tank mit ca. 37ltr. e85 aufgefüllt bzw.vollgetankt. Bin nach ca.30km liegengeblieben. Wahrscheinlich ist die Kraftstoffpumpe (fast) hinüber. Wenn ich auf den Tank poche läuft das Auto, aber mehr schlecht als recht... Ich hoffe das es nur ein Zufall war. Gibts eigentlich auch die Pumpe einzeln ohne dem ganzen Gedöhns um die Pumpe?
Gruß
Alex T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i m62 leckt. - Sprit unterm Auto! Gaser BMW 7er, Modell E38 16 18.10.2010 19:38
Felgen/Reifen: passen R&H Felgen 8,5Jx17 e10 auf e32 hirbisch BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2008 06:02
Sprit immer der gleiche??? cesa1882 BMW 7er, allgemein 7 06.12.2005 21:16
welchen sprit braucht der 740i (e38)? m_mikel BMW 7er, Modell E38 5 11.09.2004 20:52
Verträgt der E 65 keine Hitze oder ist er störrisch????? os-hamster BMW 7er, Modell E65/E66 2 25.08.2003 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group