Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 15:57   #21
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ja, ja ich hab's mir gedacht. Die Visko zu diagnostizieren ist nicht so einfach wie hier jeder denkt - Hand reinhalten, Zeitung reinhalten.
Speziell, da du ueber den Umweg vom Klimaluefter gekommen bist, kam mir das ein wenig spanisch vor.

Beim lesen deiner Kommentare faellt mir auf, dass du nicht viel Plan hast. Hast du nun schon mal Fehler ausgelesen?

Gruss,
Wolfi



./
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:32   #22
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Leute,es ist folgendes;
Wenn ich das Auto starte,läuft der Viskolüfter normal ca.1-2 min.
nach der Zeit kann man den Lüfter mit der Hand anhalten!
Es ist ein eigenartiges Problem!!!
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:36   #23
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,es ist folgendes;
Wenn ich das Auto starte,läuft der Viskolüfter normal ca.1-2 min.
nach der Zeit kann man den Lüfter mit der Hand anhalten!
Es ist ein eigenartiges Problem!!!
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
mfG.miki
Das ist kein Problem, das ist völlig normal.
Da du dein Auto warm abgestellt hast ist der Lüfter eingekuppelt. Die Flüssigkeit braucht nach dem starten eine gewisse Zeit bis sie die Kupplung wieder öffnet. Bei mir läuft der Lüfter morgens auch ca. 100 Meter mit.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:38   #24
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard viskolüfter

[quote=at4wobe1;1421499]Ja, ja ich hab's mir gedacht. Die Visko zu diagnostizieren ist nicht so einfach wie hier jeder denkt - Hand reinhalten, Zeitung reinhalten.
Speziell, da du ueber den Umweg vom Klimaluefter gekommen bist, kam mir das ein wenig spanisch vor.

Beim lesen deiner Kommentare faellt mir auf, dass du nicht viel Plan hast. Hast du nun schon mal Fehler ausgelesen?

Gruss,
Wolfi

Ein guter Rat von dir,schätze du hast mehr Plan?
Was willst du an einem mechanischem Teil auslesen?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:44   #25
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Das ist kein Problem, das ist völlig normal.
Da du dein Auto warm abgestellt hast ist der Lüfter eingekuppelt. Die Flüssigkeit braucht nach dem starten eine gewisse Zeit bis sie die Kupplung wieder öffnet. Bei mir läuft der Lüfter morgens auch ca. 100 Meter mit.
Hey,echt das wußte ich nicht,doch ich kann ihn mit der Hand anhalten.
Der wird in der Stadt heiß,geht auf 116 Grad über die Hälfte der Tempanzeige!
Wenn der Motor heiß ist,muß doch der Viskolüfter voll auf Touren laufen!
Bei mir macht er es nicht und es liegt definitiv nicht am Viskolüfter.
Weil der zweite Visko macht das gleiche.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:58   #26
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Bwwahahaha... Der zweite Visko....

Du hast nur einen Viskoluefter!

Bei solchen Ansagen trau ich dir nicht zu einen Visko diagnostizieren zu koennen.

Gruß,
Wolfi

Gruß,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:24   #27
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Bwwahahaha... Der zweite Visko....

Du hast nur einen Viskoluefter!

Bei solchen Ansagen trau ich dir nicht zu einen Visko diagnostizieren zu koennen.

Gruß,
Wolfi

Gruß,
Wolfi
Das weiß ich selber das ich im Auto einen habe!
Ich habe mir noch einen zusätzlich geholt...
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 04:45   #28
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wenn du also den Visko und den Druckluefter auschliessen kannst was bleibt dann noch?

Wasserpumpe, T-stat (hier hilft evtl Fehlerauslesen), Kuehler, ZKD....Luft im System vielleicht auch noch.

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 10:30   #29
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Viskolüfter ???

Guten Morgen,wie gesagt;es wurde das Thermostatt letztes Jahr August-September neu gemacht.Die Wasserpumpe vor 3 Wochen sage ich mal
grob.Die Tempertaur ging vor der Wasserpumpe erneuerung hoch.Es besteht
das Problem immer noch.Viskolüfter den hatte ich vorher vorsorglich getauscht.
Der Kühler sieht gut aus.Wenn der Motor heiß ist(ab 110 Grad) sage ich mal,
dann müßte der Viskolüfter volle Leistung bringen!Es ist nicht der Fall,ich halte
ihn mit der Hand fest und drehe locker in die andere Richtung.
Gestern wo ich im kalten Zustand den Motor an machte drehte ca.1 min.
der Viskolüfter volle pulle und dann konnte man ihn mit der Hand anhalten.
Der Viskolüfter ist nicht kaputt,weil ich den an einem 735 getestet habe.
Könnte es sein das die Wasserpumpe nicht genug Antrieb bekommt?
Weil die Welle wo der Viskolüfter drauf ist,die gibt die Kraft nicht weiter.
Könnte es auch an dem Keilrippenriemen oder ne Spannrolle liegen?
Ich tu auch Fehler auslesen...
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 10:33   #30
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Wenn du also den Visko und den Druckluefter auschliessen kannst was bleibt dann noch?

Wasserpumpe, T-stat (hier hilft evtl Fehlerauslesen), Kuehler, ZKD....Luft im System vielleicht auch noch.

Gruss,
Wolfi
Ah entlüftet wurde ein paar mal vorsichtshalber.Ich kann noch mal...
Öl ist da wo es sein sollte,Wasser auch.Fehler auslesen kann ich machen.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimalüfter/ Drucklüfter Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 4 10.10.2009 12:43
elektrischer klimalüfter.. Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2009 17:35
E38-Teile: Klimalüfter - 07/97 Sebek Suche... 1 19.04.2007 21:24
Klimalüfter eurojet BMW 7er, Modell E38 5 27.01.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group