Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 04:57   #21
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

bin am pokern alter mann
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 23:29   #22
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Nur um mich hier mal einzureihen, seit heute bin ich auch im Club "Karre schüttelt sich wenn er kalt ist".
Ist mir wohl nur noch nie aufgefallen da ich unmittelbar nach dem Start losfahre. Heute früh aber stand mein Dicker draußen(-4°). Gestartet, angefangen mit Eis kratzen, Motor läuft sehr sauber und ruhig. Es kam der Moment wo die Drehzahl wie üblich von 1000 auf bissi über 500 fällt. Zeitgleich fing der an sich zu schütteln, es leuchtete sogar die MKL auf Keine Ahnung wieviele Töpfe da noch aktiv waren, ich schätze mal die 5 oder 6 So wie ich Gas gegeben habe war alles wieder gut; bis ich das Pedal los gelassen habe. Naja sei es drum, los gefahren; nach 5 km hatte er knapp 80 ° und alles war vergessen.....
KGE schließe ich aus da kaum Unterdruck, keine Ölverbrauch und keine Wolken. Am WE werde ich an Fetti seinem Klapper V8 mal wieder Hand anlegen. War ja jetzt 8 Monate Ruhe.... Hatte schon Angst dass er dem Klapper Ruf nicht mehr gerecht wird

Da ALLE Teile die in Frage kommen eh Verschleißteile sind läuft das wie folgt ab:
-Ansaugdichtung wird NEU und alles dahinter was wie'n Wasserschlauch aussieht
-Temp. Fühler wird NEU
-LMM is schon NEU
-KGE wird präventiv NEU(is glaub ich noch die erste)
-Kerzen und Spulen sind schon NEU (war auch so ne präventiv Aktion)
-sinnloses messen und Bremsenreinigertest schenke ich mir
-und das Ding was Ralph260260 letztens getauscht hat, wäre dann an der Reihe wenn das alles nüscht gebracht hat.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 04:41   #23
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

solltest du ihn schlachten wollen sag bescheid - ich nehme die innenausstattung

schön das so etwas bei solchen temperaturen passiert, kopf hoch
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 20:03   #24
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Top! einfach toll

Heute morgen -9 Grad Celsius,

Alles gut - keine Schütteln, kein Rütteln.

Wie man anfängt sich an Selbstverständlichkeiten zu freuen, wenn diese einfach mal funktionieren.

__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 20:22   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
solltest du ihn schlachten wollen sag bescheid - ich nehme die innenausstattung...
immer diese Leichenfledderer....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 20:33   #26
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
rum zu schreien
Habbichdochgaaanich. Das sieht anders aus

Wenn ich mal die Glaskugel frage und das mit anderen bekannten "Erscheinungen" durchmixe kommt dabei folgender Tipp im Lotto raus:

Möglich dass sich im niedrigen Öffnungswinkelbereich des Drosselklappenpotis etwas verändert hat, Dreck oder die Schleifbahn oder so. Immerhin steht das Ding oft dort und schleift beim Ausregeln hin- und her. Der Drosselklappenantrieb als solcher kommt ebenfalls in Frage, Motorkohlen oder Verharzungen. Wenn das so ist wird das immer mehr M62TU betreffen.

Müsste halt mal jemand aufmachen das Ding wenn das geht.

Hat dafür zuuufällig jemand Zeit?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 20:48   #27
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Habbichdochgaaanich. Das sieht anders aus
Im hohen Alter wird man halt sensibel

Ein Forumler hat mir angeboten eine Funktionstüchtige DK Einheit zum Testen zu schicken Wenn ich meine Fehleranalyse im Kopf durchlaufen lasse, könnte man Doppeltempfühler, Nebenluft und Krams auch hinten anstellen. Dafür funktioniert mir das drumherum zu gut. Auch der Kaltstart selbst und die ersten 2 Minuten läuft der so gut, als wäre er auf Betriebstemp. Ich halte euch auf dem laufenden.

@Dummbatz & PacificDigital
Is mir ein Rätsel wie ihr jungen Bengels es auf meine Freundesliste geschafft habt

Edit: @ Tube, wenn mein Stutzen hinüber sein sollte, werde ich den aufmachen und was für die Tipps und Tricks zurecht schreiben. Vielleicht ist eine Zerlegung und Reparation/Reinigung möglich...........
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 20:53   #28
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Auch der Kaltstart selbst und die ersten 2 Minuten läuft der so gut, als wäre er auf Betriebstemp.
Gerade das bringt mich auf die Idee, der reisst ja dann einfach noch weiter auf. Erst wenn der so in den "mittleren" Regelbereich kommt in dem er ja oft steht macht es Probleme.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 20:55   #29
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Gerade das bringt mich auf die Idee, der reisst ja dann einfach noch weiter auf. Erst wenn der so in den "mittleren" Regelbereich kommt in dem er ja oft steht macht es Probleme.
Aber nur bei knapp unter 600U/min. Mache ich die Klima an, flacht das Problem ab, ist aber nicht weg. Was sagt dein Lottotipp zur MKL die letztens beim schütteln an ging?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 21:02   #30
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Auslesen natürlich.

Da wird der Blick in die Kugel sehr tief, aber wenn der unplausible Werte von der DK bekommt kann das schon passen.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kaltlauf, rütteln, schlechtes standgas, schütteln, warmlauf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie viel Luft (kg/h) braucht ein M62 im Leerlauf Porzer BMW 7er, Modell E38 20 01.07.2012 15:21
Motor M62 ohne mit oder ohne Anbauteile Lietzow Suche... 2 05.08.2011 21:08
Motorraum: Nockenwellensensor getauscht, nun unrunder Leerlauf Stinger BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2009 16:23
Nun endlich ist da Balou1801 Mitglieder stellen sich vor 2 30.05.2009 19:28
Gas-Antrieb: So nun endlich fahre ich auch LPG **grins** suche jetzt Tips ** grins ** lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 5 22.09.2008 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group