Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2024, 08:37   #21
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

So, das Auto ist abgeschleppt.

Nach dem Hinweis von niedl hab ich die Schlaufe zum Entriegeln des Getriebes gefunden. Der Abschlepper wusste das nicht.

Jetzt suche ich gerade bei youtube ein passendes Video, wie man den Anlasser am Besten ausbaut. die EBA hab ich, aber es soll auch schneller gehen. Es gibt da wohl mehrerer Möglichkeiten an das Ding dranzukommen ohne ganz so viel abbauen zu müssen, wie in es in der EBA steht.

Hat das jemand schon ma gemacht ?

lg Wrumm
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 11:26   #22
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Den dicken auf die Bühne! Batterie ab...

1. Auspuff komplett ab...Ab KAT
2. Hitzeschutzblech unter Kardanwelle mittig ab.

3. Kardanwelle Mittig (2x Schrauben13er) lösen, Kardanwelle muss NICHT ab! Nur abhängen,damit das Getriebe nicht unter spannung steht.

4. Getriebe (4x schrauben 13er) lösen,damit das Getriebe hängt.

5. Anlasser Kabel lösen (13er und 10er),kommt man mit Verlängerung ganz gut dran von vorne.
Wenn ihr dabei seit,dann auch die 2x 10er von Schutzblech am Anlasser lösen! Unbedingt!
Schutzblech kann dann richtung Getriebe raus gefummelt werden.
Jede Zentimeter wird gebraucht bei dieser Aktion.

6. 2x 12er Torx Schrauben von Anlasser lösen, an der oberen Schraube kommt man wenn das Getriebe hängt besser dran.

7. Jetzt Getriebeheber unter Vorderachse stellen,weil jetzt werden die 6x 18er Schrauben von der Vorderachse gelöst.
Dadurch sinkt der Motor samt Achse,mit dem Getriebeheber langsam absenken.
Dadruch verschafft man Platz zwischen Karosserie und KAT.

8. Anlasser am rechten Kat vorbei fummeln,am besten dreht man den Anlasser so das der Magnetschalter nach oben zeigt weil genau zwischen Karosserie und KAT muss der Anlasser raus.

9. Neuen Anlasser rein, ansetzen am getriebeflansch, schrauben dran, dann Kabeln am Anlasser befestigen...Hitzeschutzblech am Anlasser bringen und die 2x schrauben ebenfalls befestigen.
Anlasser soweit fertig machen,da man jetzt noch Platz hat.
Dann vorderachse anheben und die 6x Schrauben befestigen... und so weiter...

DAS WARS!

Ist wirklich kein Hexenwerk, da muss von oben kein Motor angeboben werden oder sonst was,alles quatsch.
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 12:04   #23
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

Danke Dir, hatte ich mir schon ausgedruckt gehabt.
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showpo...9&postcount=22

Bist Du selbst nach der Anleitung vorgegangen `?
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 13:27   #24
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Das ist sehr gut verfasst anders kommst net drann ,am besten noch 2 Getriebeheber dann kannst den Aufpuff ohne 2. Helfer abbaun ,schraube selber seit 1987 an BMW Fahrzeugen beim meinem e65 hab ich den Anlasser noch nicht tauschen müssen

Geändert von niedl (12.06.2024 um 21:13 Uhr).
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 17:26   #25
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Weniger Arbeit hat man,wenn das Motorlager ausgebaut wird.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 08:51   #26
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7
Standard

Wurde das IVM nun bereits gegen das neue getauscht und der Fehler bleibt?

Das Problem beim IVM sind die kalten Lötstellen an dem Relais auf der Platine. (Meist) Nicht die eingesteckten Sicherungen, außer es gab Kurzschlüsse an den Magnetventilen oder Thermostat.

Grüße
Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 11:21   #27
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

Ist es ein Problem, wenn man einen Anlasser mit 2kw nimmt anstatt von 1.7kw ?
diese Teilenummer passt laut ETK in einen E65, ist aber eher in den langversionen 750iL 760il verbaut.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog/12417537513/

Das IVM hab ich noch nicht getauscht, aber da der Starter kein Mucks von sich gibt, tippe ich eher auf Starter. Das Auto ist schon zerlegt und hängt noch euf der Bühne ..

Die Werkstatt hat wohl ca. 3 std für den Ausbau gebraucht ...
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 11:36   #28
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Durchmessen.

Das ist doch nicht so schwer...

Du willst doch nicht ernsthaft den Anlasser tauschen wenn Du nicht weißt ob er es wirklich ist?
Durchmessen dauert keine 5 Minuten.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 11:38   #29
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

ich geh mal davon aus, dass die Werkstatt bereits durchgemessen hat.
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 16:40   #30
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7
Standard

Zitat:
Zitat von Wruuum Beitrag anzeigen
Das IVM hab ich noch nicht getauscht, aber da der Starter kein Mucks von sich gibt, tippe ich eher auf Starter. Das Auto ist schon zerlegt und hängt noch euf der Bühne ..

Die Werkstatt hat wohl ca. 3 std für den Ausbau gebraucht ...
Wozu hattest du denn das IVM bestellt?
Defekte Lötstellen am IVM treffen wohl jeden E65/E66 Benziner nach ~20 Jahren. Deswegen entweder nachlöten oder 100€ für ein neues IVM investieren.

Der Anlasser gibt dann keinen Mucks mehr von sich, oder klingt ungewöhnlich, da zu wenig Strom ankommt.

Hatte exakt das gleiche Problem mit hartem Bremspedal und der Anlasser lief nicht an. Dann kräftigen Schlag auf die Steuergerätebox und sprang sofort an. Da das IVM Thema bereits bekannt ist hatte ich schon ein neues IVM zuhause.
Der Anlasser ist noch Original und funktioniert mit dem neuen IVM noch immer zu 100%. ��
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750i VFL startet nicht mehr sibbe BMW 7er, Modell E38 0 19.04.2024 14:56
Elektrik: 750i - Getriebe schaltet nicht mehr hoch, Motor startet nicht mehr o1li BMW 7er, Modell E38 23 17.07.2021 08:01
Motorraum: 750i spingt nach langer Standzeit nicht mehr an snes BMW 7er, Modell E38 16 26.06.2016 16:13
Motorraum: 730 spingt nicht an wuotan BMW 7er, Modell E32 19 18.05.2009 15:19
750i will nicht mehr !!!!! bonzl1 BMW 7er, Modell E32 9 01.11.2008 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group