Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 19:48   #21
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Ich bin sehr erstaunt, wie verhärtet sich
die "Fronten" hier darstellen.

Fahre jetzt den fünften BMW-Diesel
und war bisher immer sehr zufrieden
und hatte nicht den Wunsch, auf die
jeweils als Ersatzwagen gefahrenen
Benziner umzusteigen.

Wobei mir der 740d am besten gefällt.
Das war "Liebe nach der ersten Fahrt".
Ich denke, man muss probefahren
und sich entscheiden.

Am Achtzylinder-Diesel gefällt mir
das große Drehmoment bei niedriger
Drehzahl, dass eine sehr entspannte
Fahrweise ermöglicht, gleichzeitig
hat er genug Leistung, um nach dem
Abbremsen hinter einem fahrbaren
Verkehrshindernis wieder unangestrengt
auf die gewünschte Reisegeschwindigkeit
zu kommen.

Und: Der Verbrauch ist (gerade auch im
Stadtverkehr) noch erträglich.

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 20:12   #22
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja, ich bleibe doch beim 740i. Wenn ich so Eure Meinungen lese, muss ich Euch doch Recht geben...
Dieselgebrumme, anfällige Turbolader, höhere Kosten....

Fazit: Dank Euch allen!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 21:43   #23
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

Zitat:
Zitat von Howy25
Für mich Diesel-PKW Käufer (außer Aussendienstler etc.) nicht nachdenkende Personen und Nachläufer...
und V8 fahrer sind schwuchteln mit nen kleinen penis

da hat es wohl bisserl bei dir ausgesetzt. versuchen wir doch mal bitte etwas niveau reinzubringen.


ich fahre gut 45-50 km im jahr.
von daher lohnt es sich schon ganz gut.

300 x 10l x 1,15 € = 3450 €
300 x 8,7l x 0,9 € = 2350 €

macht einen unterschied von 900€

steuer 728 189€ (falls schon eu4) und 730d 481€ unterschied 292

bleiben noch 608 € bei 30.000 km im jahr.

da ich noch deutlich mehr fahre wird die differenz noch höher. nebenbeibemerkt: ich fahre meinen bimmer mit gut 7,8 litern schon seit 18.000km.
willst du deinen hüftschuß nun noch weiter verteigen und mich als nachläufer bezeichnen ?
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:53   #24
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi all,

@Nodo

Punkt 1) guck mal die Preise für 730D und 728i an. Es liegen immer noch einige €Tausend differenz. Dafür kann man viel Spritt kaufen.

Punkt 2): ich habe sämtliche Bekannte mit *30d. Viele haben die Autos als Firmenwagen oder LEasingwagen, d.h. Neuwagen. Und viele davon können von kaputte Turbos berichten. Aber fast alle die das Auto mit 100+TKm gekauft haben hatten schwere Probleme. Kaputte Turbos, kaputte Turbo-Schlauche, LMM probleme, schlecht laufen, Rauchwolken, usw. usw. Aber Motorprobleme scheinen fast unbekannt für die *28i (und *30i) Fahrer zu sein.

Punkt 3): wir hatten wieder einen 530d als Leihwagen vor einigen Wochen. Tut mir leid, aber nach 2 Stünden Autobahn, geht dieses Brümmen durch den Kopf. Ich gebe völlig zu; ich bin sehr, sehr empfindlich in solche Sachen. Aber dafür fahre ich einen "Luxuswagen" und nicht einen Sportwagen. Für mich ist der 728i bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar wesentlich kultivierte als der 744i, wie ich in andere Threads schon berichtet habe. Was ich sagen möchte; der 730d mit dem 728i zu vergleichen ist sowieso Apfeln mit Birnen zu vergleichen.

Grüße,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 07:40   #25
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Howy....sehr qualifizierte Aussagen....

...Zum Umweltschutz....Treibhauseffekt ...sicher schonmal gehört....Dieselfahrzeuge (Pkw) gehören zu denen die besonders wirtschaftlich mit dem Treibstoff umgehen weil sie einen besseren Wirkungsgrad haben als Benziner...ergo Öl-Ressourcen werden geschont.... weniger Verbrauch = weniger Treibhausgase....

Beispiel...mein lahmer 725tds hat den kleinsten CO2 AUsstoß der gesamten Baureihe...er hat bereits einen Dieselkat..... klar rußt er , und klar ist Ruß angeblich krebserregend....das sind die aromatischen Kohlenwasserstoffe im Benzin aber auch....und die entfleuchen ja immer noch bei den meisten Tanken ungebremst in den Himmel....

Und wenn wir rechnen , dann aber richtig....mit Wertverlust und allem.....da ist man in der Oberklasse ganz schnell beim 730d E65 ....der hat ja auch die meisten Anteile in der Herstellung.( wie übrigens überall in der Oberklasse, ohne die blöden Diesel könnten die meisten Hersteller Ihre Fertigung für 6 Monate schliessen)......aber wahrscheinlich sind die Entscheider, die solch ein teures Fahrzeug kaufen alle Schwach im Kopfrechnen.....und kaufen Dieselfahrzeuge nur weil sie vom geschickten Hersteller Marketing total verblödet sind ....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:21   #26
PW
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von PW
 
Registriert seit: 16.05.2002
Ort: .
Fahrzeug: .
Standard

Tach Jungs,

zum Diesel fahren bzw. "Jo´s" Anfrage:
Wie Jo ganz zu beginn gesagt hat, müsste er nur wenig drauflegen, um seinen Benziner gegen einen Diesel zu tauschen. Dazu ist der Wiederverkaufswert eines Diesels deutlich höher, egal ob gerechtfertigt oder nicht.
D.h. der Anschaffungs-Aspekt entfällt schonmal. Bliebe nun noch die Steuer und Versicherung. Versicherung dürfte beim Diesel auch nicht viel teurer sein (habe mein Typklassenverz. gerade nicht zur Hand). Bei der Steuer zahlt er natürlich kräftig drauf bei einer Fahrleistung von 30.000 km/Jahr holt er die aber locker wieder rein.
Der Verbrauch ist auch auf jeden Fall niedriger, auch wenn hier einige etwas von ihren tollen Verbräuchen erzählen (welche ich hier gar nicht anzweifeln möchte)- die würden mit einem Diesel noch weniger brauchen (mein 735iohneA braucht ca. 12-13 l). Aber: 35 % Wirkungsgrad ggü. ca. 45 % beim Diesel sind ein eindeutiges Zeichen. Bedenkt man dann noch, dass der Energiegehalt PRO KG bei Diesel und (Super)Benzin etwa gleich sind, aber die Dichte etwa 10% höher ist sollten eigentlich alle Zweifel beseitigt sein.

zum Diesel fahren generell ("Alle Dieselfahrer können nicht rechnen"):
Dies stimmt so nartürlich nicht. Allerdings sehe ich auch (hier im Daimler-Land), dass sich "jedermann" einen Diesel kauft, egal wieviel er fährt. Z.B. die ganzen Jahreswagen-Fahrer vom Daimler, die fahren wohl alle möglichst wenig km - wobei hier natürlich der Wiederverkaufswert im Vordergrund steht. Mein Opa würde auch nur einen Diesel fahren, obwohl er nur einige tausend km im Jahr fährt- den werde ich aber auch nicht mehr umstimmen können!

FAZIT:ICH persönlich würde mir keinen Diesel kaufen wenn es irgendwie anders geht. MIR sind sie einfach zu laut und rauh (hab allerdings auch ein kaputtes Ohr, was mir sämtliche Geräusche nicht gerade angenehmer erscheinen lässt). Aber ich bin bis jetzt auch nur die VW-Diesel und einen 320td (150PS) gefahren - ob die BMW und Daimler Diesel in den größeren Modellen leiser und vibrationsärmer sind weiss ich nicht.

SOLLTE JO DIES ("Klangbild") ABER NICHT STÖREN SOLLTE ER SICH AUF JEDEN FALL DIESEN DIESEL KAUFEN UND DAMIT ORDENTLICH GELD SPAREN!
Fahr das ding einfach probe und schau ob dich das "dieseln" stört!



MfG
PW

Geändert von PW (14.07.2004 um 11:27 Uhr).
PW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 12:33   #27
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja, ich denke, dass man einen 740d doch kaum noch hört, der 730d wird schon lauter sein, oder?

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 12:47   #28
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Tach auch, ich kann nur immer predigen

Es kann nur einen geben 12-Zylinder


Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 14:15   #29
PW
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von PW
 
Registriert seit: 16.05.2002
Ort: .
Fahrzeug: .
Standard

Wie gesagt JO schau bzw. hörs dir einfach mal an. Hier kommt es nur auf deine Ohren an. Ich denke der 30er ist nicht notwendigerweise leiser als der 40er.

Geld sparen kannst damit auf jeden Fall.

Hab gerade mein Typklassenverzeichnis (Stand 01.01.2004) ausgegraben:
Nur BMWs von 200 bis 340 PS; PDF ca. 330 kB;
Anm.:
KH: Haftplicht-TK (10-25)
VK: Vollkasko (10-40)
TK: Teilkasko (10-40)
VKN: Vollkasko neue Bewertung
TKN: Teilkasko neue Bewertung

Viel Spass bei der Probefahrt wünscht
Philip Wohlbold
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf typlassen2pdf.pdf (331,6 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von PW (14.07.2004 um 15:07 Uhr).
PW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:18   #30
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

der 30d ist beim anlassen deutlich zu hören. wenn er warm ist hört man im stand kaum noch das motorgeräusch. sobald man mal 40 fährt höre ich nur noch wind, reifen und radio.

geräusch ist wirklich nur beim anlassen ein kriterium und das sollte eigentlich keinen mehr stören.
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff 740i and 740d winzy54 BMW 7er, Modell E38 0 06.04.2003 17:19
Wie gut ist ein 730d im Vergleich zu einem 740i Tommy BMW 7er, Modell E38 14 11.11.2002 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group