Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 20:03   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tankentlüftung: mach morgen vor dem starten einfach mal den tankdeckel auf...
es darf nicht zischen (unterdruck)... kostet nix und kann den tank retten (stichwort: tankploppen)
kraftstuffzufuhr testen kann aber auch nicht schaden...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:36   #22
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

werd ich morgen früh mal machen mit dem Tank und ausprobieren!

Danke für den tipp werd dir berichten dann!
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:10   #23
Tscharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
Standard

Hi!!!

Ich pople mit dem gleichem Problem schon ca. 2 Jahre rum. Im Dezember bin ich endlich in die Werkstatt wo man auch die BMWs alle neu kaufen kann. Das war arschteuer meinen Tank wurde geschrottet (beim Hochheben meines 7ers), den wollten sie dann auch nicht bezahlen usw. Außerdem wären alle Lamdasonden (4 Stück) defekt (war aber vor zwei Monaten Bei der ASU!!! da ging noch alles????), das Auto hat eine sehr hohe Laufleistung und überhaupt rentiere es sich nicht mehr usw. Natürlich haben die den Fehler nicht gefunden!!! Never again!!!

Habe dann über einen Bekannten eine Nicht Fachwerkstatt empfohlen bekommen. Ein Mechaniker hat mein Auto zwei Wochen täglich selbst gefahren um bei Auftreten des Fehlers diesen dann zu lokalisieren.

Seit zwei Wochen springt er wieder 1a an. Getauscht hat er letztlich den Anlasser und den Zündanlassschalter. Wobei ich glaube dass mein Anlasser schon vorher eine Macke hatte. Vielleicht ist es bei Dir ja nur der Zündanlassschalter (ca. 40 Euro)!!! Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück!!

Tscharlie
Tscharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:18   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Springt er "abgesoffen" an? Also wenn er startet, dass er dann sozusagen nacheinander die Zylinder hochfährt?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 14:45   #25
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

hi,

danke für die tipps bis jetzt.
werde wohl auch mal den anlasser austauschen schaden wirds ja net und auf dem bukel hat er auch schon einiges!
ja manchmal kommt er von unteren drehzahl dann nochmal hoch.
wie gesgat manchmal springt er prima an und machmal erst nach 2 -3 mal zünden!
naja jetzt kommts auch nicht alzuoft vor aber ist nervig!
werde es mal mit dem anlasser probieren den zündkerzen lmm usw. wurden bereits ausgetauscht.
werde jetzt nochmal einen termin bei bmw machen um eine fehlerspeicher auslesen zu lassen.

vieleicht taucht ja endlich mal der fehler auf.
lg
saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:00   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Also FS sollte eh obligatorisch sein

Anlasser wird Dir nix bringen - 99%ig nicht!

Reiß mal die Rücksitzbank raus, schraub die Schrauben vom Tankverschluss ab, schau kurz in den Tank und berichte mal hier, was Du dort siehst...

Das geht innerhalb von ein paar Minuten und könnte sehr aufschlussreich sein
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:03   #27
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

das problem ist bei mir sieht das etwas anders aus kann man nicht so einfach aufschrauben.
meiner ist ein 750i bj 97
kann gerne bilder von der rücksitzbank machen um da einen einblick zu zeigen.
wüsste nicht wie ich dies aufschrauben soll der platz ist da nicht gerecht zum aufschrauben.
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:04   #28
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hoffentlich hatter nich gerade vollgetankt.
könnte sonst feucht werden da hinten.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:12   #29
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

mache ich seit dem problem generell nicht mehr grad weil ich nicht weiß ob es eventuellen tank problem beim starten verursacht wird.
nur merkwürdig das er während der fahr problem frei und ruckelfrei läuft.
nur das zünden habbert ein wenig!
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:16   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Versteh das Posting nicht - ich will kein Bild Deiner Rücksitzbank sehen, sondern Du sollst mal drunterschauen.

Die ist nur geklemmt - einfach nach vorne/oben reißen, dann Kabel trennen und raus.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selten aber trotzdem günstig? StefanA BMW 7er, Modell E23 5 23.12.2007 16:58
Abgasanlage: Neues Hosenrohr, aber trotzdem laut! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 28.03.2007 12:16
Ist kein BMW aber trotzdem, mein A8 bei Mobile.de Schulle eBay, mobile und Co 18 19.03.2007 23:44
V8 aber trotzdem nicht seidenweich? KaiHawaii BMW 7er, Modell E32 17 21.03.2004 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group