Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2009, 12:15   #21
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,
Innenraumtemp. auf 32 Grad stellen,Lüftung nur minimal anmachen.Dann kommt auch wirklich alle Luft aus den Ventilen.
Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:10   #22
V8 Mike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Mike
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: BMW 735i E38
Standard

Also ich hatte das gleiche Problem.Temperatur ging in den roten Bereich und nach ner Sekunde gleich wieder runter und dann wieder hoch.

Der eine Werkstattheini meinte Viskoselüfter wär defekt.
Neu gemacht...gleiches Problem weiterhin.
Der nächste sagte mir es sei der Ausgleichsbehälter...gewechselt...gleiches Problem weiterhin.

Und dann ist es passiert auf der Autobahn.Da hatts dann geknallt und Ende...
Mein geliebter 7er steht jetzt momentan vor der Tür bei mir mit defekter Zylinderkopfdichtung.
Teure Sache
und vor allen Dingen bräucht ich jemand der richtig Ahnung davon hat.Traut sich nämlich nicht jeder ran,wie ich schon gemerkt hab.
Hat hier mal jemand nen Tip wer sowas machen kann im Saarland?
V8 Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:23   #23
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Mike Beitrag anzeigen
Also ich hatte das gleiche Problem.Temperatur ging in den roten Bereich und nach ner Sekunde gleich wieder runter und dann wieder hoch.

Der eine Werkstattheini meinte Viskoselüfter wär defekt.
Neu gemacht...gleiches Problem weiterhin.
Der nächste sagte mir es sei der Ausgleichsbehälter...gewechselt...gleiches Problem weiterhin.

Und dann ist es passiert auf der Autobahn.Da hatts dann geknallt und Ende...
Mein geliebter 7er steht jetzt momentan vor der Tür bei mir mit defekter Zylinderkopfdichtung.
Teure Sache
und vor allen Dingen bräucht ich jemand der richtig Ahnung davon hat.Traut sich nämlich nicht jeder ran,wie ich schon gemerkt hab.
Hat hier mal jemand nen Tip wer sowas machen kann im Saarland?
wie lange bist denn weiter gefahren im roten bereich?
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:28   #24
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Werden die Kühlwasserschläuche hart?
Ich hatte das beim M62 mal, da wars ne defekte Viscokupplung in Verbindung mit kaputtem Thermostat.
Nicht wirklich teuer, wenn mans schnell genug bemerkt (also so innerhalb von 30 Sekunden ).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:32   #25
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Eine Alternative

Wenn ich es richtig sehe hats du
ein Kennfeld gesteuertes Thermostat
wenn dies defekt ist, dann hat man
dieses Erscheinen, dass in Sekunden
abständen die Temperatur unterschiedlich
angezeigt wird.

Vielleicht kannst du das mal testen lassen

Gruss Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:33   #26
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Werden die Kühlwasserschläuche hart?
Ich hatte das beim M62 mal, da wars ne defekte Viscokupplung in Verbindung mit kaputtem Thermostat.
Nicht wirklich teuer, wenn mans schnell genug bemerkt (also so innerhalb von 30 Sekunden ).
wie meinste das ,werden sie hart?
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 13:46   #27
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
wie meinste das ,werden sie hart?
Damit kennste dich nicht aus, wa!


Passte grad so schön

Entlüfte doch erstmal, danach kann man immer noch spekulieren...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 14:55   #28
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

NÄCHSTER Test:
Läuft überhaupt der elektrische Zusatzlüfter wenn der Motor so heiß ist UND die Klimaanlage AUSgeschaltet ist?
Du kannst ihn auch elektrisch testen:
Stecker an der Seite des Kühlers abziehen und die Kontakte im Stecker kurzschließen: es muss der Ventilator in 2 unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen.-....

Wenn nein - dann ist der Vorwiderstand defekt.

Austausch:
Stoßstange vorn abbauen, Elektrischen Zusatzlüfter abschrauben, Vor-Widerstand ersetzen, Lüfter anschrauben, Stoßstange wieder drauf.

Hast Du über das freigeschaltete Servicemenu im Kombiinstrument mal Dir anzeigen lassen, wie heiß der Motor überhaupt wird?

mfg
peter

könnte das evtl. auch die lösung meines hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/suche...ng-110834.html
geschilderten problems sein...?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 16:55   #29
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

so also mit dem entlüften hat irgend wie nich geklappt,hab entlüftet so lange bis keine blasen mehr gekomm sind.
irgend wann kam weder blasen noch flüssigkeit,kurz was aufgefüllt,und schon wieder blasen,das gleiche spiel quasi nochmal..
ist nich besser geworden..
was mir aufgefallen das der klima lüfter nicht angesprungen ist,er hat immer wieder gezuckt,aber lief nicht ...
und das er sich immer wieder extra luft geholt hat über den 2ten schlauch am luftfilter,so hat sich es zu mindest angehört...

bin irgend wie voll verzweifelt
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 17:46   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von berndbraun Beitrag anzeigen
Eine Alternative

Wenn ich es richtig sehe hats du
ein Kennfeld gesteuertes Thermostat
wenn dies defekt ist, dann hat man
dieses Erscheinen, dass in Sekunden
abständen die Temperatur unterschiedlich
angezeigt wird.


Vielleicht kannst du das mal testen lassen

Gruss Bernd
Hallo Benrd!
Kleine Korrektur!
Beim kennfeldgesteuerten Themostat hast Du im Normalfall eine Kühlwassertemperatur von ca 105 Celsius. (wegen der besseren Abgaswerte.)

Wenn nun höchster Leistungseinsatz gefordert ist, dann wird dem Thermostaten vorgekaukelt, dass die Temperatur höher sei - und er somit veranlasst, dass er öffnet und damit die Kühlwassertemperatur auf ca. 90 Celsius heruntergesetzt.
Das geschieht jetzt und bleibt dann einige Zeit so.
Es pendelt NICHT planmäßig in Sekundenabständen!
Wenn es das tut - dann ist entweder die Ansteuerung defekt oder du hast Luft im System...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperatur steigt bis ins Rote und fällt wieder siggi66 BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2009 18:37
Fahrwerk: Teilegutachten Hilfe rote Federn Toddi750 BMW 7er, Modell E38 13 13.02.2008 22:43
Hilfe wie bekomme ich bilde ins forum???? Michakw236 BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2006 21:27
Fahrwerk: Hilfe!! HINTERRÄDER streifen! Anschlag??? WO? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 11 23.03.2005 22:16
Hilfe! Es hat ins Auto geregnet... JPM Autos allgemein 11 04.06.2004 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group