Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 14:34   #21
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
also hab das thermostat ausgebaut...und in einen topf mit wasser erhitzt...habe leider keinen thermometer, aber das thermostat hat sich erst ganz kurz bevor das wasser kochte ( blasenbildung am topfboden wie eben so üblich beim wasser erhitzen ) geöffnet...meiner meinung nach viel zu spät...werde es morgen aber vorsichtshalber gegen ein neues ersetzen und dann werde ich sehen was passiert.
gruß thorsten

85 Grad ist kurz von dem Kochen. Das Wasser erhitzt sich am Grund des Topfes schneller als oben im Topf. D.h. unten kocht es schneller als oben, daher die Blasen am Boden obwohl das Wasser weiter oben noch nicht kocht.

Dein Thermostat ist somit in Ordnung.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 15:24   #22
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Naja um komplett auszuschließen das es das Thermostat ist würde ich
auch nen Neues kaufen, kost ja nicht die Welt. (Einbaurichtung beachten !!)

Wenn dann ordentlich entlüftet ist, was wie schon geschrieben bei den M30
nicht ganz so leicht ist, dann sollte es funktionieren, falls nicht , dann würde
ich nen CO2 Test machen lassen, am besten mit der AU Sonde, die ist genauer
als die Reagenzflüssigkeit.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:36   #23
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ok, bei 100 Grad, wird er nicht "Überkochen". Dies kommt erst bei Temperaturen, von ca. 120 Grad, weil das Kühlsystem ja mit Überdruck arbeitet, und dadurch auch der "Siedepunkt" herauf Gesetzt wird. Aber wie schon andere hier Berichteten, ist die Möglichkeit, eines Undichten Kühlsystems gegeben.
Ganz "Heisse Kandidaten" sind: Schlauchanschlüsse am Thermostatengehäuse.(Korrodiertes Alu hebt den Kühlerschlauch am Stutzen an, Säubern)
Die Dicken Kühlerschläuche haben manchmal "Schnittstellen" an den Spannbändern.
Besonders gerne mag die Zusatzwasserpumpe ein wenig "Tröpfeln", diese lässt sich am besten einer Sichtprüfung unterziehen, wenn man diese ca. 5Min. nach Abstellen des Motors, auf Austretendes Wasser Untersucht.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:34   #24
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

wenn du das thermostat neu kaufst,dann tu dir nen gefallen und kauf einen originalen thermostaten.
habe erst den zubehör scheissdreck gekauft, vor einbau in den topf damit und erhitzt.
ein thermometer mit nei und siehe da es öffnet bei 98 grad
bin ich zurückgedackelt und habe es zurückgegeben.
bei bmw einen neuen bestellt(der im übrigen genauso teuer war wie der zubehör mist wo nicht mal eine grad zahl druff stand.)und ihn in den topf gepackt,bei 80-85 grad geöffnet.

eingebaut und gut is.

thermostaten koch ich immer erstmal ab bevor eingebaut wird.

wenn du es einbaust,vorher die kleinen löcher nich vergessen.

der pfeil der darauf abgebildet is richtung entlüfterschraube und nach oben,genauso wie die löcher.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:07   #25
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Ich habe damals auch mal Löcher reingebohrt, aber unbedingt nötig ist es nicht !

Man muss sich halt einfach Zeit lassen beim entlüften,
schön die Schläuche auch mal durchkneten einfach mit Geduld und nem kalten Bier oder 2
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:21   #26
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

hab heute bevor ich anfing zu schrauben auf verdacht mal ne neue wasserpumpe gekauft...ich dann wieder ab nach hause keilriemen von der riemenscheibe runter und siehe da die welle von der wasserpumpe hatte spiel ich hab sie dann direkt ausgebaut und es stellte sich herraus das der dichtring der auf der welle saß defekt war...gut das ich zur vorsicht mal die neue wasserpumpe gekauft habe...so bin mal gespannt ob das problem gleich behoben ist wenn ich auf den weg zur arbeit bin...drückt mir mal gleich alle die daumen.
gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:28   #27
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die hat ja dann nicht so lange gehalten. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:34   #28
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
...es stellte sich herraus das der dichtring der auf der welle saß defekt war...
gruss thorsten
das erklärt Wasserverlust, aber keinen Druck im System, wie auch?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:54   #29
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard linkowitsch

hier mal 2 interessante linkowitsches da kann man sich bei einigen problemen die teuren e32 austauschteile sparen.
mfg harald
ps:der mit der wasserpumpe wäre ja warscheinlich interessant gewesen.






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserpumpe BMW 7' E23, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olversorgung/Olpumpe mit Antrieb BMW 7' E23, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 20:28   #30
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wir kommen der Sache schon näher, Kollega hat Gasanlage von Prins.
Wird wohl der Verdampfer im A.... sein.
Dann drückt es Gas ins Kühlsystem...

Hier gibt es Anleitungen für die Reparatur und wo es den Rep-Satz gibt.
Achte auch dein Modell /Typ
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prins VSI
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prins VSI - LPG Autogasforum
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überdruck im Tank vomi BMW 7er, Modell E32 11 12.03.2009 19:10
Überdruck Klimaanlage MyNameis BMW 7er, Modell E38 28 29.06.2007 15:04
Motorraum: überdruck im kühlsystem beim 12er schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2007 19:00
Überdruck im Kühlsystem Panzerfahrer BMW 7er, Modell E32 32 12.06.2003 22:45
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group