Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 13:16   #21
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Den Klappklotz kannst du leider nur mit dem alten System betreiben. Anlernen/Aktivieren auf das neue "Spiegel-System" geht nicht.
Es sollte aber gehen, dieses komplett einzubauen und auch einen passenden Schlüssel für dein Auto zu bestellen.

Das alte System besteht aus: Steuergerät, Empfänger im Dachhimmel, LED im Lüftungsgitter im Amaturenbrett und eben dem Klappklotz

Das neue System besteht nur aus dem Spiegel mit integriertem Steuergerät sowie dem Schlüssel

Beide sind wie gesagt untereinander nicht kompatibel.


Das Blinken der DWA kann man codieren.
Es gibt im E34 und auch im E32 je nach BJ verschiedene Steuergerät. Ganz zu anfangs die DWAII - die "kann" recht wenig.

Ersetzt wurde diese dann durch die DWAIII und später (wohl 09/93 - also zum MJ94) durch die DWA IV

DWA III und IV sind vom Steuergeräteaussehen und der Pinbelegung absolut identisch und können getauscht werden.
Die DWA IV ist vom Funktionsumfang größer, hier lässt sich das Blinkerquittieren beim Auf- und Zuschließen codieren.
Ab Werk codiert ist es wohl beim Zuschließen.
Ebenfalls kann man z.B. ein Chirpen eincodieren.

Umcodieren kann ich z.B. in München machen - das ist eine Sache von 5 Minuten.
Den Codierumfang der DWA IV habe ich dir mal angehängt.

Gruß
Markus
Angehängte Dateien
Dateityp: txt E34-DWA4.C27-ModuleFunctions.txt (12,1 KB, 25x aufgerufen)
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 15:23   #22
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ich les hier ganz interessiert mit, immer her mit den Infos.

den passenden Funkspiegel hab ich mittlerweile auch schon gefunden bzw die Teilenummer.

Zum Blinkerquittieren usw brauch ich aber zwangsweise ne DWA wenn ich das richtig verstehe? weil die hab ich defakto nicht, im Stecker sind 9 Kabel, nicht 10.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:12   #23
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Grüß dich

Funk und neues IR-System (alles im Spiegel) lassen sich problemlos tauschen - zur Sicherheit aber vielleicht noch die Pinbelegung überprüfen.

Für die Blinkeransteuerung braucht es die DWA IV - richtig. Und der Vollständigkeithalber noch das sog. Crash-Alarmrelais, welches dann die Blinker auch zum Leuchten bringt.


Wenn die nicht verkabelt ist, ist der Aufwand enorm. Und da der 10te Pin fehlt ist es offensichtlich nicht verkabelt.


Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:15   #24
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Markus!

Danke für Deine Ausführung.

Kannst Du mir sagen, von wann bis wann DWA II / III / IV verbaut wurde?
Die Sache mit dem umcodieren würde mich schon interessieren - Vlt. bin ich ja mal bei München unterwegs
Bei meinem Wagen, der wahrsch. die letztere Version hat, blinkt es ab Werk nur bei Aktivierung der DWA.

Jetzt noch mal zu den IR-Varianten.
Du sagst, bei der alten gibt es ein extra Steuergerät (dachte das wäre bei der neuen auch noch so) Wo sitzt das?
Wenn ich auf neu umrüste, also wo alles im Spiegel sitzt, muss ich doch aber noch ein passendes Kabel mit dem 10-Pol-Stecker ziehen.
Kannst Du mir erklären, wie die IR-Sache überhaupt funktioniert. Wie sagt das Steuermodul im Spiegel z.B. den Servomotoren, dass sie zu schließen haben?
Geht das Signal in die DWA?

Und dann gibts ja noch bei den autom. abblendenden Spiegeln die Funktion, dass sie inaktiv sind, sobald der R-Gang eingelegt wird. Das müsste man dann auch verdrahten.

Mir schien der Umbau damals zu enorm und ich habe nur den Spiegel so angeschlossen, dass die Abblendfunktion funktioniert.

Ach so, die LED auf dem A-Brett habe ich bei allen Fahrzeugen - Also gabs die auch bei dem neuen IR-System?!

Danke und Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 23:41   #25
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Grüß dich,


die genauen BJ kann ich dir leider nicht genau sagen.
Umstellung DWA II auf III vermutlich 09/92 (also zusammen mit dem neuen IR-System) und Umstellung von III auf IV vermutlich zum MJ 94.
Sicher bin ich mir da aber leider nicht.

Das Steuergerät des alten IR-Systems sitzt unter der Rückbank - entweder im Kasten wo auch GM/RM sitzen oder bei der Batterie (wurde mal geändert)

Das alte IR-System gab es immer nur in Kombination mit der Alarmanlage. Einzeln bestellbar war es nie.
Erst das neue IR-System konnte man auch ohne Alarmanlage bestellen.

Die LED dient beim alten System einerseits zum initialisieren des Schlüssel und andererseits zur Statusanzeige der Alarmanlage - also eine "2 in 1" LED (weswegen sie auch 4polig ist)

Mit Entfall des alten Systems/Einführung des neuen Systems war die LED zum Initialisieren überflüssig und wurde bei der Option "nur IR" nicht verbaut.
In Kombination mit einer Alarmanlage hingegen wurde sie als Statusanzeige wie gehabt verbaut.
Soll heißen, beim neuen IR-System gab es die LED nur noch, wenn man auch die DWA bestellt hatte.


Vereinfacht läuft die Logik im Spiegel so ab:
Signal wird Empfangen und vom integrierten Steuergerät verarbeitet (richtiger Code? Wechselcode usw).
Sobald der Schlüssel erkannt wurde, wird ein Signal ans GM/RM geschickt, um die ZV zu öffnen und ein Signal zur DWA um diese zu entschärfen (sofern verbaut).

Und richtig: Der alte Spiegel mit Schieberegler ist ans Fahrzeuglicht gekoppelt, der neue mit dem abdunkelnden Glas und dem optionalen IR-Knubbel nur noch an R-Gang und Spannung. Der ist quasi immer an und misst die Differenz zweier Fotozellen auf Vorder- und Rückseite. Ist es vorne dunkel und hinten hell blendet er ab.
Sobald der R-Gang drin ist blendet er auch ab, damit man beim Rückwärtsfahren was sieht

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 00:06   #26
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

die alte IR-Anlage mit dem Klappschlüssel gab es nur bei Fahrzeugen mit der DWA. Das System der IR Anlage hat ein Steuergerät unter der Rücksitzbank im Modulträger. Ist nen kleiner Kasten mit nem blauen Sockel, soweit ich mich erinnere.Dann gibt es dazu noch nen Empfänger vorne im Himmel und die LED auf der Lüftung.

PIN Nr. 9 ist die DWA Leitung. Damit wird die Anlage beim Schließen aktiviert und beim entriegeln. Sonst hat das Funksteuergerät im Spiegel keinen Einfluss auf die Blinkersteuerung etc. Das hängt alles von der DWA /GM codierung ab.

Wenn du nun die neue IR-Anlage oder die Funkanlage haben willst, so musst du nachsehen, ob die den 10poligen Stecker hast. Der muss ohne DWA neun Polig belegt sein und mit DWA 10 Polig sein. Da du aber ein Zwischen Modell hast wird es so sein, dass du keinen neuen Stecker im Dachhimmel hast, sondern den alten 3 poligen Stecker für den Spiegel mit electromechanischer Abblendfunktion.

Willst du nun das Nachrüsten, musst du deinen 10poligen Kabelbaum nachziehen und an den entsprechenden Adren am GM / DWA Modul anschließen. Spiegel dran ,schlüssel initialisieren und los gehts! Vorher die alte IR Anlage deaktivieren. Beim neuen IR-System im Spiegel ist das Steuergerät im Spiegel drin und es gibt dafür nur den Spiegel und den Schlüssel mit dem Funksender. Das ist alles. Das alte System ist zu komplex um sich die Mühe zu machen um es nachzurüsten. Ich wollte es immer nachrüsten, aber ist mir zu doof , bei der Menge an Kabeln.

Im Grundegenommen ist das wie eine Zubehörfernbedienung, nur das alles original BMW ist. Das größte Problem ist wohl einen Schlüssel vom E38/36/39 zu bestellen mit, der Fräsung für den E32... Es soll angeblich gehen. Ich werde es mal versuchen mit nem Ebay Rohling, um zu sehen was möglich ist.

@Markus525:

Der Spiegel belndet nicht ab, wenn der R-Gang eingelegt ist. Dafür gibt es extra eine Leitung die auf Plus gelegt wird, damit der Spiegel den Abblende-Vorgang abbricht. Hab ich gestern getestet und ist auch im Omega meines Vaters so.



mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 00:30   #27
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Grüß dich,


beim Einlegen des R-Ganges blendet er "auf" - das Glas wird also wieder heller

Vielleicht etwas umständlich formuliert von mir

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 18:44   #28
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Jungs und gesunden neues Jahr erst einmal!

Danke für die ausführliche Erklärung!
Kann mir das jetzt alles ganz gut vorstellen. Schade, dass mein Wagen nicht zwei Monate später vom Band lief.
Der Umbau vom alten IR-System aufs Neue ist mir nämlich echt zu aufwändig. Um den Kabelbaum neu zu ziehen, muss ich sicher den Himmel demontieren (Hätte ich das damals gewusst, als ich einen schwarzen verbaut habe)
Nur interessehalber noch zwei Fragen:
Das R-Gang Signal, wird das direkt vom Wahlhebel entnommen?
Und die LED ist beim alten System nur mit dem IR-Steuergerät verbunden oder auch direkt mit der DWA. Das müsste man beim neuen System ja auch mit "umbauen", dass sie dann nur noch an der DWA hängt zur Statusanzeige, oder?

Also ne ganz schöne Arbeit alles. Und der Klappklotz ist zwar nicht besondern schön, aber selten.
Wollte das ursprünglich nur Umbauen, damit der Umbau auf Elektrchrom-Spiegel richtig "sauber" ist.

Achso, steht eigentlich auf der DWA drauf, um welche es sich handelt.
Und die DWA III könnte ich problemlos mit der IV austauschen, richtig?

Schönen Abend noch!

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 22:54   #29
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Das R-Signal wird direkt vom Schalter abgenommen.

Die "alte" LED ist sowohl mit DWA-Steuergerät als auch IR-Steuergerät verbunden - deswegen gehen dort 4 Kabel hin.

Die "neue" LED ist nur noch mit der DWA verbunden, deswegen gehen da auch nur 2 Kabel hin.

Es gibt deshalb auch 2 unterschiedliche LEDs (4polig und 2polig).

Auf der DWA steht es drauf - zumindest die Teilenummer findet sich da.
Es ist aber etwas fummelig diese auszubauen - wenn man jemanden mit BMW-Software in der Nähe hat geht das schneller. Beim Auslesen wird auch die Version angezeigt.
Blinkt das Auto ab Werk beim Zuschließen ist es auf jeden Fall die IVer, ohne Blinken wohl eher die IIIer (wobei ich nicht ausschließen mag, dass es auch IVer gab, die nicht blinken - ist ja nur eine Sache der Codierung)


III und IV lassen sich austauschen - richtig!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 18:14   #30
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo allerseits,

zuerst möchte ich euch ein frohes neues Jahr wünschen.
Ich habe eine kleine Neuigkeit. Wie es der Zufall will, habe ich gestern nacht einen electrochromen Innenspiegel mit Kompass ersteigert. Der Preis war so sehr unverschämt günstig, sodass ich daran zweifle, ob das Teil noch okay ist oder nicht. Mal sehen, wie es ausschaut, wenn es da ist. Ich hab jetzt nun die
Frage, ob man solche Spiegel schon zerlegt hat, ohne die zu zerstören.
Ziel wäre es, den Funkspiegel zu zerlegen, wie auch den Kompass-Spiegel, um das Spiegel-Glas mit Kompass und Elektronik in den Funkspiegel zu implantieren.

So könnte ich fast alles bis auf den GTO (Home-Link) im Spiegel haben. Wäre schon toll... =)

Gibts für den Kompassspiegel eine BDA, die man bei BMW bestellen kann???
Denn die Dokumentation soll ja auch stimmen, wenn man sowas im Wagen hat.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: infrarot schlüssel will nicht mehr becks0704 BMW 7er, Modell E32 13 30.07.2009 20:47
E32-Teile: IR-Schlüssel Klappklotz Tom750 Suche... 1 11.06.2007 11:58
Suche E32 Metallring Klappklotz-Schlüssel Highliner Suche... 6 12.03.2005 15:50
Infrarot-Schlüssel funktioniert nicht MR77 BMW 7er, Modell E32 7 22.12.2002 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group