Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2004, 14:00   #21
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
also die gummidichtringe werden wohl dabeisein. hab noch net reingeschaut, aber die dichtung des Thermostatgehäuses werd ich wohl noch extra brauchen nehme ich an...

In einer Stunde macht der Vogel wieder auf, dann weiß ich mehr...

@Erich: Bei euch ist es ja kurz vor zehn abends. Da wird einem das Internet manchmal dann doch unheimlich, auch wenn man jeden tag beruflich damit zu tun hat *gg*

Cu Se

Mhmmm , wird das nicht nur über diesen Gummiring abgedichtet ??

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:13   #22
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

hab mir grad nochmal die zeichnung angesehen die erich gepostet hat. könntest recht haben... ich möcht aber am ende nichtmit offenem Thermostat dastehen und keine dichtung haben...

Weiß das einer genau?

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:21   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard von meiner Seite von Evansweb

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau mal hier rein, danach brauchst Du einen Dichtring
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:39   #24
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

zum Thema "Elektrolüfter lief nicht"....... Der Elektrolüfter vor dem Kühler läuft ausschließlich beim Klimabetrieb. Die eigentlich Kühlung übernimmt nur der Viscolüfter.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 14:44   #25
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Das stimmt nicht !!! Mein Lüfter läuft auch ohne Klima wenn der Motor richtig heiß wird. Test. Pappe zwischen den beiden Kühlern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 15:06   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ihr habt ja beide Recht
Er laeuft bei Klima immer, soweit ich mich erinnern kann (ich rede vom Zusatzluefter).
Und dann gibt es noch 2 Temperaturstufen wo er anspringt bzw in hoeherer Stufe laeuft, die mir gerade nicht exakt einfallen, steht aber unter Tips und Tricks, wo ich die Anleitung zum M70 Motor reingestellt habe.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 15:22   #27
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Zum Thermostat gehört nur ein Gummiring. Keine weiteren Dichtungen.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 15:36   #28
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

@Dietmar: Super! Danke! Dann weiß ich ja was ich morgen zu tun hab Thermostat auswecheln ist ja schnell gemacht...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 17:08   #29
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Yel-Cab
@Dietmar: Super! Danke! Dann weiß ich ja was ich morgen zu tun hab Thermostat auswecheln ist ja schnell gemacht...

Cu Se
Gern geschehen, freue mich auch mal jemanden helfen zu können.
Nimm den Viskolüfter am besten ab, das ist am einfachsten.
ABER ACHTUNG! Linksgewinder 32 er Schlüsselweite.

Wieso morgen
Morgen gehts doch ans Geschenke auspacken

Frohes Fest @all
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 22:11   #30
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard Ein dreifaches Danke,Danke,Danke nach Japan

Hallo alle zusammen,

Ich werde unsere e32 und e34 jetzt im Sommer wie Winter mit dem 71er Ring austatten. Hätte ich das schon früher gewusst hätte ich mir und unseren Bimern viel ersparen können nämlich Zeit,Geld und Kopfdichtungen.

Ihr könnt mir Sagen was Ihr wollt. Das Kühlsystem ist ein Brief mit 7 Siegeln. Es kann vorkommen das die Temperatur Trotz ALLEN gegen Massnahmen ins rote Feld geht d.h. neue Wasserpumpe, neue Zusatzpumpe, neuer Thermostat, neuer Kühler, neuer Viskokupplung, neuer Zusatzkühlermotor und Thermostat, trotz 1000%iger entlüftung... usw...usw... in anderen Worten wenn man selbst und andere mit dem Latein am Ende ist und die Mühle nicht mehr Kochen darf kocht Sie trotzdem noch. Das Resultat kennen wir dann alle. Die einzigen Gewinner sind dann die Firma elring und der Flachschleifmeister. Die standen bei mir schon öfters auf dem mittleren Protestplazt.

Das BMW Temperaturproblem ist bei mir schon so alt wie mein Führerschein. Mein erster e34 benötigte 1992 bei 47 000 KM die erste Kopfdichtung. Die Dichtung verabschiedete sich bei stop and go Verkehr auf der Brennerautobahn. Es kann also nichts mit dem heutigen alter und abgenutzter Hardware zu tun haben wie manche immer wieder pauschal behaupten.

Na ja wie auch immer. Morgen fliege Ich wie immer zum Familienfest in die USA dort werde ich mir die von Erich gefundenen 71 Grad Ringe besorgen vielleicht gibts die ja auch hier aber bei dem Euro Kurs schlage ich in den USA richtig zu meine Liste ist Lang und der Koffer groß.

Ich bin mittlerweile übrigens nicht mehr überrascht wenn ich Erichs Beiträge in den U.S. und Englischen Foren finde da hat sich einiges an Wissen angesammelt.

VIELEN DANK ERICH !!!!!!!!!!

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck im Kühlsystem samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 40 15.10.2011 13:06
Kalk im Kühlsystem Tazman BMW 7er, Modell E32 23 25.07.2010 20:54
"Soll-Druck" im Kühlsystem ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2004 18:29
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 15:22
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group