Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2003, 10:35   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Toto, Flugrost fliegt
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 11:48   #22
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ erich

Ja ja ich weiß schon. Aber wir wollen doch nicht kleinlich sein und bestimmt weiß Elmar was ich damit meinte.
Wenn nicht sorry!!!!!!

Gruß THorsten
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 14:56   #23
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Elmar.

Leichte Schleifgeräusche sind normal beim Drehen des Rades.
Die Beläge liegen immer leicht an den Scheiben an.

ABER:

Schleifen ist schleifen und kein Klacken und kein Klicken.........

Flugrost auf der Breimsscheibe ist meist beim ersten richtigen Bremsen weg.
Der Anpreßdruck der Beläge ist immens hoch.
Nur wenn auf dem äußersten Rand der Bremsscheibe ein Rostknubbel
ist,könnte der ein klickendes Geräusch verursachen,weil er von den Belägen
nicht erfasst wird.
Eine soche Stelle läßt sich dann auch sofort erkennen und entfernen.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 18:53   #24
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Was soll ich sagen ?
Die Geräusche sind nun weg.

Ich vermute stark, dass es an der vorderen rechten Bremsscheibe zur Rostbildung gekommen ist, möglicherweise am äußeren Rand. Mehrmals mittelstarkes Abbremsen hatte keinen Erfolg, nach nunmehr etwa insgesamt 45 Kilometer ist das Schleifen weg.
Es war metallisch bis "blechern"...

Da das Auto etwa eine Woche nicht bewegt wurde, könnte es sein, dass sich irgendwo Rost gebildet hat, aber eben kein Flugrost, sondern irgendwas hartnäckiges

Egal, Hauptsache es war nichts ernstes.

Nochmal vielen herzlichen Dank für eure Hilfestellungen,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 11:11   #25
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Ich war heute in der Werkstätte, um meine M-Parallels abzuholen
Bei dieser Gelegenheit haben wir versucht, den Geräuschen auf die Spur zu kommen.

Die Geräusche sind zwar leiser geworden, ganz weg waren sie aber nie. Und sie kamen auch
nicht von vorne rechts.

Es waren die hinteren Bremsscheiben. Das Schutzblech hat ja einen sehr geringen Abstand zur
Scheibe (etwa maximal 1 bis 2 Millimeter). Wenn sich nur am inneren und äußeren Rand der Scheibe
Ablagerungen vom Bremsstaub, Rost und dergleichen bilden, wird der Abstand immer kleiner.
Solange, bis es schleift.
Wie Knubbel schon meinte, das ist der Bereich, der von den Bremsklötzen nicht erfasst wird.

Das Auto hat zwar erst etwas über 55000 km drauf (seit 11/2000), trotzdem waren die Ablagerungen
da.

Abhilfe:
Demontage der Bremsbacken, Bremsscheibe runter und die Ablagerungen abgeschliffen.

Momentan herrscht Ruhe

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 11:16   #26
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

Freut mich!!! Hatte ich also doch nicht ganz unrecht.


Gruß Thorsten
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 12:05   #27
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

freut mich dass du nun die M-parallel hast - erwart demnächst bilder auf deiner homepage elmar...


schönen nachmittag
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group