|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:04 | #21 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von haasep  Ich war im Sommer in Schweden. 
 Dort darf man auf der Landstr. nur 90 fahren, bei hohen Strafen, wenns schneller wird.
 
 Hab da den Tempomaten auf 95 gestellt und bin Stundenlang gefahren, ohne zu bremsen, oder jemanden zu überholen.
 
 Bei diesem Scenario solltest Du auch locker unter 10L kommen und auch niemenden aufhalten.
 |  Ach, dann warst du wahrscheinlich in einem der fünf E38, die ich im Sommer in ganz Schweden getroffen hatte. Wir waren Ende Juli dort.
 
Trotz ermüdend langer 90er Strecken lag der Verbrauch bei etwa 11,5 Litern. Ohne Tempomat würde man dort wahrscheinlich die Krise bekommen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:10 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
				 9,3 Liter / 100km 
 Ich bin mit meinem diesen Herbst zum ersten mal nach Spanien gefahren, von Kaiserslautern aus. Tempomat 110 km/h, auch mal 115 km/h, nie gebremst, außer mal zum Anhalten (war eine Nachtfahrt). Der Bordcomputer zeigte 9,3 Liter, was nach mehrmaligem Tanken und Kilometer-Aufrechnung auch hin kam. das war bislang mein Niedrigrekord. Mit meinem E32 hatte ich es mit 9,8 Litern nach Spanien geschafft. Ansonsten 26 Liter in der Stadt... 
				__________________ 
				Gruß - Netjoker 
--------------- 
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:11 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Fön  des sollte schon klappen. Natürlich streuen die Fahrzeuge auch etwas und der Zustand mancher Bauteile spielt auch ne große Rolle. Wenn die LMMs und Lambdasonden noch gut sind, Filter noch gut, würd ich:
 Super Plus tanken aber nur 1/4 oder 1/3 voll
 3 Bar Druck in die Reifen
 Nach Möglichkeit allein fahren
 So wenig Gepäck wie möglich mitnehmen
 Während der Fahrt natürlich nur die nötigsten Verbraucher aktivieren
 
 Und wenn du ganz ausgebufft bis, klebst noch diverse Spalte wie bei Motorhaube oder so mit Klebeband ab.
 |    was nocht fehlt: 
215er Reifen zu den 3 Bar 
kleinere Batterie einbauen 
Rückbank raus 
Ersatzrad raus 
Auto vorher warm fahren 
nicht mehr als 100kmh 
Handschuhfach+Seitenfächer leeren 
usw.........................
 
mit dem 28er habe ich mal ca. 7 Liter geschafft zwar ohne diese Mittel aber dennoch ohne Spaß am Fahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:14 | #24 |  
	| e38-Vermisser 
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      | 
 1/3 tanken klappt nicht... wir wollen uns ja nicht auf den BC verlassen, sondern schauen was nach 100km nachgetankt wird. 
Aber Klima bleibt aus, Ersatzrad bleibt zuhause... Licht bleibt aus, geblinkt wird auch nicht    
Ich denk mal mit extremer Beherrschung und wenn man hinter einem LKW bleibt, dürften 9ltr schaffbar sein...
				__________________"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:16 | #25 |  
	| e38-Vermisser 
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty    was nocht fehlt: 
215er Reifen zu den 3 Bar 
kleinere Batterie einbauen 
Rückbank raus 
Ersatzrad raus 
Auto vorher warm fahren 
nicht mehr als 100kmh 
Handschuhfach+Seitenfächer leeren 
usw.........................
 
mit dem 28er habe ich mal ca. 7 Liter geschafft zwar ohne diese Mittel aber dennoch ohne Spaß am Fahren. |  Und das wichtigste; zu Weihnachten nix süßes und keine Gans... die Diät bringt dann auch nochmal mindestens 3 kg gewichtsersparniss   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:17 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Phil87cgn  1/3 tanken klappt nicht... wir wollen uns ja nicht auf den BC verlassen, sondern schauen was nach 100km nachgetankt wird. 
Aber Klima bleibt aus, Ersatzrad bleibt zuhause... Licht bleibt aus, geblinkt wird auch nicht    
Ich denk mal mit extremer Beherrschung und wenn man hinter einem LKW bleibt, dürften 9ltr schaffbar sein... |  schon der wahnsinn, wenn man bedenkt, daß ich das im kompletten schnitt brauche     
oder es kleinwagen gibt, die bei vollgas und 180 weniger brauchen...
 
ich finde sowas totale vergewaltigung von dem wagen, von artgerechter haltung weit entfernt    
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:19 | #27 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 du kannst dir im Geheimmenü den Tankinhalt anzeigen. Stimmt zwar meiner Meinung nach auch ned 100%ig aber am selben Tag wirds schon ziemlich genau stimmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:23 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Glaube der Fuffi sagt beim vollem Tank auch 85L wie die kleineren, hat aber 97L oder so. 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:24 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Was hast Du ? 
Da das Tacho stets voreilt ist er mit den "eingestellten" 95km/h wohl reale 88km/h gefahren. .. also "perfekt".
 
Zu dem Spritspar-Test: 
Luftdruck der Reifen erhöhen. 
2.9bar bis 3.4 bar sind je nach Reifen gut.
 
Der Wagen sollte nach Möglichkeit Keilform und Tieferlegung haben (ist aerodynamisch besser) und darf ruhig beladen sein, denn viel Gewicht bedeutet, dass die eingestellte Geschwindigkeit gut beibehalten werden kann.
 
Dann absolut gleichmäßige Geschwindigkeit fahren. .. also Tempomat .. hinterm LKW ist schon verdammt gut.    
.. dann tippe ich auch 9.6 Liter auf 100km.
 
PS. Kannst ja auch noch etwas "Bescheißen", indem Du mit Super statt Normal fährst. .. kann 0.1 bis 0.3 Liter/100km bringen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 21:31 | #30 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Normal fährt man bei diesem Wagen nicht - SuperPlus und er erfüllt alle in der Anleitung angegebenen Werte. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |