Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 21:33   #21
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
ich hab meinen kat mal zu unikat geschickt und die haben das gehäuse geöffnet und den Inhalt getauscht. Kostenpunkt lag so bei 350 Euro und der Tüv hatte mit der Maßnahme keine Probleme
bin leider gottes, nicht so der handwerklich begabte und würde es sicherlich nicht schaffen die kats auszubauen um sie der firma zukommen zu lassen

hört sich das auto ohne kats eigentlich mehr nach v8 an?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:38   #22
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
bin leider gottes, nicht so der handwerklich begabte und würde es sicherlich nicht schaffen die kats auszubauen um sie der firma zukommen zu lassen

hört sich das auto ohne kats eigentlich mehr nach v8 an?
Naja für den Ausbau vom Kat würde meine Werkstatt höchsten nen 20er nehmen... Aber das Auto muss dann stehenbleiben weil den lärm kannste ja keinem zumuten... V8 mit leerem Kat???? Kein Plan... Der V12 hört sich mächtig scheisse an wenn die Kats geräumt sind!



Bei Unikat setzen die auch nur noch Metallkats ein.
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:40   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, er hört sich etwas V8-mäßiger an...allerdings blecherner!

Zudem hast Du durch die Verwirbelungen geringe Drehmomenteinbrüche untenrum.

Ichhab meinen V8 damals mal ab Auspuffkrümmer laufen lassen...auf dem Parkplatz vor der Wohnung. Man dachte, die Russen kommen und feuern aus allen Rohren - das war mördermäßig geil, laut und pervers

Handwerkliches Geschick brauchste da nicht - Auffahrrampen und bisserl Werkzeug reichen aus.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:40   #24
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Dann Kat auf geflext, ausgeraeumt und zugeschweisst. Vom Klang her fast kein Unterschied, vielleicht etwas kerniger, aber das duerfte sich von Auto zu Auto unterscheiden.
ok dann wäre das beantwortet


wenn sich ein kat mal veraschiedet bleibt es dann im normalfall nur beim klappern und führ nicht zur verstopfung?
quasi einziges manko das es sich "scheisse" anhört

wundert mich aber das soviele hier im thread schon erfahrung mit leistungsverlust gemacht haben wenn das nur ein extrem seltener fall sein soll, mit der verstopfung
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:43   #25
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Aber das Auto muss dann stehenbleiben weil den lärm kannste ja keinem zumuten... V8 mit leerem Kat????
och wenn es sich so anhört wie lexmaul eben bei seinem S6 beschrieben hat, dann würde mir dabei einer abgehen schade das es verboten ist
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:43   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du siehst es auch hinten, wenn eine weiße Staubwolke aus dem Auspuff jagt....habe damit mal einen LKW-Fahrer ganz schön erschreckt bzw. eingestaubt

Leistungsverlust ja, aber nur kurzzeitig - sollte der länger da sein, gefährdest Du auf jeden Fall Deinen Motor durch Überhitzung bzw. Druckanstieg!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:46   #27
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Du siehst es auch hinten, wenn eine weiße Staubwolke aus dem Auspuff jagt....habe damit mal einen LKW-Fahrer ganz schön erschreckt bzw. eingestaubt
redest du von einem leeren kat oder einem kaputten

rauchen kaputte kats?

Zitat:
Leistungsverlust ja, aber nur kurzzeitig
und nochmal für dumme, warum manchmal nur kurzzeitiger leistungsverlust?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:47   #28
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kapuhuhuhutten - leere könne weder rauchen, noch was schädigen - das solltest Du doch langsam kapiert haben, oder ?

Ach ja, mit leeren/aufgelösten/zerbröselten Kats stinkt der Wagen hintenrum etwas strenger!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:53   #29
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

war ja eine "ich will ganz sicher gehen" frage..
war es an deinem audi denn wirklich merkbar am leistungsverlust, oder haste dich damit auf ein anderes auto bezogen?

demnach kann man also im idealfall ewigkeiten mit kaputten/rasselnden kats weiterfahren wenn kein leistungsverlust vorhanden?

so das wars nun mit den fragen..

btw hatte der s6 plus auch nen zahnriemen?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 22:19   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Leistungsverlust hatte ich am 2.8er Audi 100 - aber eben nur ganz kurz, danach kam die Staubwolke.

Ansonsten war da leere Coladose mit Steinen drin angesagt...beim s6 plus war er halt mehr am bollern, aber halt auch eher blecherner - nicht mega unangenehm, aber ich habs dann halt von unikat beseitigen lassen.

So gesehen kannste mit leeren kats ewig weiterfahren - er läuft aber (ich bin da empfindlich) etwas unruhiger, ist halt lauter und die AU kannste meist nur mit betuppen bestehen.

Ja, der plus hatte nen Zahnriemen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht auf . R 388 BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2012 15:09
Innenraum: meine Tricks gehen aus klein Diddl BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2008 12:17
Elektrik: Meine Fenster gehen nicht hoch Basti96 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2007 22:43
Abgasanlage: Meine oder einer meiner Sch****Kats rasseln... John McClane BMW 7er, Modell E38 31 01.08.2005 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group