Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2009, 16:15   #21
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

vom Stecker/Wasserventile PIN 1 geht grn/brn über den Zwischenstecker x35 weiter als grn/ge an PIN 3/x693. Das ist der 3-polige Stecker am Bedienteil. Von hier geht es über den Schalter im Bedienteil weiter an PIN 2/x693 rt/ws zur Sicherung F33. Ist hier grn/brn/ge

Zur Prüfung:
am 3-poligen Stecker PIN-2 muß 12 Volt anliegen, am PIN-3 nur in der Stellung NICHT-Max, also im Regelbereich. Wenn da nichrts mehr kommt, wird es an einer kalten Lötstelle des Kontaktes x693 oder am Schalter im Bedienteil liegen.



Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 01:10   #22
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1231265769

meinst du die kleine weisse buchse neben der blauen ????
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 02:06   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Waldi, die weisse Buchse ist fuer Parkbelueftung, er meint wohl den Stecker an den Heizventilen, das ist doch ein 3 poliger Stecker oben drauf oder an der Seite, je nach Ausfuehrung.
Aber warte mal, was der Experte dazu sagt.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 11:16   #24
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Parkbelüftung ??

Ja bei dem Stecker am Heizventil im Motorraum sind 3 Pins.
2 werden über Masse geschaltet das funktioniert auch,
aber das Zündungsplus kommt nicht daher
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 11:29   #25
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Waldi_750

ich habe einige Fragen
-besitzt du ein Meßgerät (Ohmmeter) oder eine Prüflampe?
-nenne mir bitte die Kabelfarben von dem markierten Stecker
-läßt sich das Gebläse regeln?

Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ihr-mod.jpg (31,6 KB, 14x aufgerufen)
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 11:39   #26
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Messgerät JA
Kabelfarbe muss ich erst nachschaun gehen.
Nachdem ich das Heizschwert gerichtet habe läst sich der Lüfter wieder regeln,
aber auch nur in der Position Luftstrom mitte, warum auch immer
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 11:41   #27
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Wasserventil ,

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...2&d=1231265769
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:35   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das sieht mir aus wie das teure Ding. Da hab ich noch ein neues von, Fehleinkauf
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/heiz...ung-93439.html

Liegt allerdings im Moment bei Peter Becker zu Haus, und der ist im Moment in REHA nach seiner Krankheit.
Komm da im Moment leider nicht dran, aber wenn es etwas Zeit hat und Peter wieder zu Hause ist, waere das eine Alternative
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 13:03   #29
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

das wasserventil selber funktioniert ja , habe es am netzteil getestet.
aber mir fehlt das plus am 3pin stecker
ich will einfach nur mal wissen wo das herkommt genau,
dann kann ich es mit dem multimeter nachverfolgen
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:16   #30
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

es ist möglich, daß bei der IHKr nur ein 2-poliger Stecker vorhanden ist. Den habe ich im Beitrag #21 beschrieben. Deshalb hätte ich gern die kabelfarben, wenn die mit denen in meinem Beitrag identisch sind, ist er das und du kannst es so testen, wie beschrieben.

Wenn es der Anschluss ist, kannst du mit einem Ohmmeter am Bedienteil die zwei Pinne auf Durchgang prüfen. Einmal in der Stellung MAX und einmal in der Stellung Regelung. In der Stellung MAX mußt du einen hohen Widerstand, in der anderen Stellung 0 Ohm messen.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heizungsprobleme E32 mit M30 Motor gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 9 06.10.2007 00:05
Innenraum: Heizungsprobleme E32 dickerbrummer BMW 7er, Modell E32 10 03.03.2006 09:28
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 735 bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2003 22:15
passt ein Automatikgetriebe vom E23 in einem E32 Bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2002 09:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group