Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2009, 11:05   #21
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard rubin

das "Loch" ist kein Überlauf für Batteriesäure sondern dient der Entlüftung (sprich Gase können entweichen).

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 11:08   #22
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@Lexmaul,
sehr gut, du hast eine blitzschnelle auffassungsgabe ,
das sollte auch so sein, wenn man im IT-Umfeld tätig ist.
ich freue mich sehr, dass es jemanden gibt, welcher fähig ist, die sinnhaftigkeit meiner rethorik zu erkennen.

info:
meine rethorik ist sehr flexibel, d.h. sie funktioniert nach dem prinzip:
URSACHE / WIRKUNG


mir vergeht es auch öfters was zu schreiben,
nach diversen unintelligenten entgleisungen zu gut gemeinten tips / ratschlägen, von wem auch immer ....

gruss
Ursache / Wirkung, dazu ist nicht jeder in der Lage dies sofort zu erkennen.
Deswegen gibt es dieses hilfreiche Forum, in dem Schwierigkeiten u.U. auch mehrfach und ausführlich erklärt werden und auch vor allen Dingen, nett, verständlich und ohne Aggression behandelt werden.
Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 11:21   #23
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Rennsemmel

hallo klaus,
da hast du wohl etwas grundsätzliche missverstanden.

Erklärung: Ursache / Wirkung bezogen auf Rethorik in textform

ursache: dumme sprueche, meine ausführungen bzw. von anderen usern zum thema ins lächerliche ziehen ohne jeglichen Sachverstand,
wodurch der fragesteller (hilfesuchende in die irre geführt wird)

wirkung: mein "ton" wird aggressiver und schärfer

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 11:45   #24
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

in so einem Fall, sollte man dann gewisse Leute ausgrenzen und sich auf dass eigentliche Thema beschränken. Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:47   #25
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Man könnte das alles auch aufplustern nennen. Übrigens - im Buggy hab ich eine Billigbatterie(leider kann ich die Marke nicht mehr erkennen,der Papieraufkleber hat sich schnell verflüchtigt) für damals 45 Euro drin. Ist definitiv nicht zu öffnen,ohne sie zu beschädigen. Und ist jetzt das 4. Jahr drin,war immer eingebaut und wurde noch nie geladen und auch über den Winter nicht ausgebaut. Und startet den Buggy jedes Jahr ohne Probleme,obwohl es schon eine Zeitlang dauert,bis die mechanische Benzinpumpe beim ersten starten im Frühjahr die beiden Doppelvergaser mit Sprit versorgt hat. Schöne Grüße Andi(der sich tierisch freut über seine "wartungsfreie" Batterie)
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:29   #26
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@apal,

1. wenn säure drinnen ist so flüssig wie H20, dann ist sie definitiv zu öffnen,
dir fehlt nur das nötige wissen, wie das geht.

2. kann es sein ??? :
was "nicht" möglich ist für dich, das nicht sein kann, nicht sein darf !!!???

3. ich vermute mal dein buggy besitzt ein motörchen

4. in dem exauto (e36 1.8 benziner) meiner freundin befand sich eine orig.bmw."wartungsfrei".batterie (8 jahre, dann trocken game over)
da wurschtelten auch diverse zauberlehrlinge rum und waren nicht mächtig des wissens genug, diese zu öffnen ...

5. GEHT NICHT gibt es nicht, es gibt für alles eine entsprechende lösung

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:48   #27
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. :l ol. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 13:58   #28
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir haben noch nie ne Batterie überprüft/geladen. Die waren immer einfach nach 4 bis 8 Jahren fertig, neue rein und gut. Rechne das mal aufn KM um... Unter 1ct/km.
Nach 8 Jahren würd ich ne Batterie eh rauswerfen, keine Lust damit stehenzubleiben. Ich tausch lieber bevor ich mich ärgere.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 16:35   #29
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Mensch, und ich hab meine 4 Jahre alte " Varta 110 " rausgeschmissen, weil die schon so alt ausgeschaut hat
Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 17:13   #30
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo Klaus. Nimms nicht so schwer! Im Ernst - das ist der einzig richtige Weg! Mach ich genau so. Max. vier Jahre,dann raus damit vor dem Winter und dafür in Ruhe über den Winter kommen! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Warum Batterie im Motorraum laden ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.12.2008 13:18
Elektrik: Batterie laden bei 2 Batterien (Highline) Erich BMW 7er, Modell E32 33 04.12.2007 13:18
Rücksitzbank raus (Sitzheizung), Batterie laden und Reset durchführen jammasterj BMW 7er, Modell E32 16 20.06.2007 11:12
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 20:16
muss man batterie zum laden ausbauen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group