Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 10:45   #21
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Meinen 3t Trailer packt er gut

Gruss Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg trailer5a.jpg (55,6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg trailer4a.jpg (51,2 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 12:29   #22
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Hier noch eines vom Start in den Familienurlaub mit Sack & Pack. Bin übrigens immer wieder erstaunt was so alles in den Wagen reingeht. Zwei Erwachsene, ein Kind, eine Berner Senn Dame, ein Retriever Rüde und das komplette Gepäck für drei Wochen hat er locker geschluckt! In den Kisten auf dem Hänger sind nur Mopedsachen, Getränke, Hundefutter usw. Alles andere ist im Bimmer verstaut. Ein echter Reisewagen eben.

LG, Gis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dsc08930.jpg (65,0 KB, 31x aufgerufen)
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 18:49   #23
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Mit dem 4,0 Liter V8 vorne, zerreißt Du jeden Wowa.
Keine Sorge.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 19:13   #24
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

moinchen die herrn , ich bekomme die bilder nicht hochgeladen, aber kann sagen
das mein 35er automat bestückt mit einem autotrailer und meinem winter siebener (730 i als buchalterausstattung 1570 kg leer)hintendrauf überhaupt kein problem darstellt.
der hänger hatte 2100 kg ,die bei mir auch so im brief stehen .
ich bin am hersfelder berg (auch gottesberg genannt wer ihn kennt)jedenfalls deutlich über 10 prozent denke ich)angekommen,hatte vorher etwas beschleunigt um den berg etwas entgegen zu stellen.
bin so am plaudern mit meirner frau ,bis sie sagt das ich mal n bissl vom gas gehen soll.
da waren es schon 115 aufem tacho ,an der steigung natürlich.
ich hab dann gas wegenommen ,und er marschierte ohne heftige anstrengung den berg nauf.

verbrauch lag mit 2,1 to bei 16 liter .

also wovor angst haben mit so nem zugtier.
geht wohl nur noch von nissan patrol oder nem pajero oder wie diese schrankwände heissen zu toppen.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 19:30   #25
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Beim Tandemachser, wenn ungefedert erst recht, ist zuviel deichsellast sehr gefährlich, da die hintere achse entlastet wird. Schlingern ist die folge, schon erlebt

Jeder Hängertyp will richtig beladen und belastet sein
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 23:44   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ungefederte Trailer wirst Du Heute gar nicht mehr Zugelassen bekommen. Von "Tempo 100" ganz zu Schweigen. Bei Geschwindigkeiten um die 80KM/h, wirst Du sicher nicht mit einem Tandem ins Schlingern kommen.

KA-EK 7: Ver V8 4ltr. hat sicher das "Zeug" dafür, das Chassis unter dem Aufbau Herauszuziehen. Nur sehe ich das Problem an der Automatik, denn die kann noch weniger Belastung Verkraften, wie die 4HP22, wenn es sich um größere Anhängelasten handelt. Wenn Du allerdings einen "Schalter" meinst, dann hab ich nichts Gesagt
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:31   #27
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
Un wenn der ins schlingern kommt dann auf keinen fall bremsen sonder das Bremspedal ganz rechts nutzen und einmal bis zum anschlag durchtretten das der Hänger wieder grade zieht.
Schreib' das bitte nicht....sonst glaubt irgendwer diesen absoluten Schwachsinn auch noch.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:31   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Schreib' das bitte nicht....sonst glaubt irgendwer diesen absoluten Schwachsinn auch noch.
Richtig, das ist Absoluter Schwachsinn. Es gibt keinen Personenwagen, der ein "Schlingerndes Gespann" durch Beschleunigung wieder "Aufrichten" kann (auch kein 740er)!
Die einzigste Möglichkeit i solcher Situation ist die, das man die "Zunge gerade hält", den Spiegel im Auge behält, und dann voll in die Bremse steigt, wenn sich der Anhänger genau hinter dem Zugfahrzeug befindet. Nur so ist es Möglich, von der Kritischen Geschwindigkeit herunter zu kommen, ohne das die Fahrt an Ort und Stelle beendet ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:39   #29
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

bei nem ungebremsten trailer einfach rollen lassen und lenkrad gut festhalten und nicht versuchen gegen zu lenken bei nem gebremsten kann man gaaaaanz vorsichtig versuchen abzubremsen. sehe es jedes jahr um die ferienzeit wie sich die wohnwagen quer stellen

schön ist es auch wen sie vorher noch lkws wie die geisteskranken überholen und sich dann quer stellen das spritzt vielleicht das kann ich euch sagen
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:59   #30
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Auch wenn Du noch so gaaaaaanz langsam versuchst, den ins Schlingern gekommenen Hänger abzubremsen, wird er Dich ganz Schneeeel Überholen.
Es ist nämlich nicht ganz so einfach, wie man es liesst. Kommt so ein "Gerät" ins Schlingern, dann sind da ganz schön enorme Kräfte am "Werkeln", die auch das Heck vom Zugfahrzeug versetzen können, und Du darum Gezwungen bist, Entgegenzulenken, um nicht die ganze Strassenbreite zu brauchen. Aber genau dieses Gegenlenken, bringt noch mehr Unruhe in den Zug. Wenn man nur kleine Pendelbewegungen hat (das "Vorspiel" zum Ausbrechen des Hängers), genügt es sicher, das man vom Gas geht, und etwas entgegenlenkt, aber nicht mehr, wenn Du die Seiten des Hängers im Seitenspiegel siehst.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Notprogramm im Anhängerbetrieb exE30 BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2008 10:24
Felgen/Reifen: Welcher Luftdruck im Anhängerbetrieb? 735knut BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2006 08:49
Fahrwerk: Federn für Anhängerbetrieb BerndRD BMW 7er, Modell E38 1 08.09.2005 17:12
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 15.04.2004 00:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group