


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.04.2009, 00:22
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Rubin!
Ich denke im Zuge der Umstellung auf den Kennfeldautomaten ab 1998 ist der Doppeltemperaturschalter vom Kühler auf den Thermostaten gewandert.
Also wird es der sein, der im Schaubild dir Nummer 15 ist.
Für welches Modell ist Dein Foto?
@newcomer_750il
Du hast als Baudatum im Profil den November 2001 angegeben...
Ich denke, das soll November 2000 heißen - oder?
mfg
peter
|
|
|
16.04.2009, 00:57
|
#22
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
jep...genau. nov.00
|
|
|
16.04.2009, 09:05
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@peterpaul:
Das Foto ist für alle gültig. Da macht BMW keinen Unterschied. Sicherlich wurde auf diesem Foto der Schalter tatsächlich falsch beschriftet.
Verdrahtungstechnisch ist es so, daß da ab 91Grad die Stufe-1 immer läuft und aber 104Grad dann Stufe-2 und Stufe-3. Somit muss der newcomer mal den Luftfilter abbauen und kucken ob dieser Doppelthermoschalter sauber arbeitet.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|