


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.10.2009, 21:03
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Krass und schade das er nicht dir ist!
Da muß ich Mercedes loben,die bauen die schönsten
Coupe Schiffe warum es Bmw nicht macht ist mir ein Rätsel!
Kennst du den 560 Sec? 
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
13.10.2009, 21:11
|
#22
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
ja der sec ist noch die alte schule  da dachte man noch an die qualität....
ich persönlich bin ein 140er fan von mb besonders die coupes mit der amg optik sind ein leckerbissen... 
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:16 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
13.10.2009, 21:23
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Bin auch am überlegen,auf die andere Seite um zusteigen.
Bmw,man entweder habe ich pech oder keine Ahnung
die sind sowas von anfällig,dabei tu ich die gut Pflegen.
Ich versuchs mit Audi,DB oder VW als nächstes.
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:17 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
13.10.2009, 21:27
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
ich planiere eben noch einen einzigen 7er zu kaufen auch e38 und wenn es mit dem nicht klappt dann wird das nächste auto garantiert ein mercedes benz. entweder ein cl/s 55 amg oder 600er beides müssen aber facelifter sein aber bis dahin muss noch etwas gespart werden 
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:15 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
13.10.2009, 21:33
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Mein Plan war mal ein Cayene den finde ich nur Geil.
Doch erst kommt das Häuschen dran.
Gute Wahl hast du da!Du weißt was gut ist.
Ich drück dir die Daumen.
mfG.miki
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:16 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
13.10.2009, 23:54
|
#26
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
danke  
|
|
|
14.10.2009, 10:58
|
#27
|
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Also ich habe auch das Problem mit der schwergängigen Servo. Bei mir scheint es das DSC-Steuergerät zu sein, denn mein Bimmer ist genau aus dem Bauzeitraum in dem fehlerhafte DSC-Steuergeräte verbaut wurde. Dort wird das Geschwindigkeitssignal nicht richtig verarbeitet und die Servotronic arbeitet nur im Notbetrieb.
http://www.bimmerboard.com/members/s...E39,%20E53.pdf
Die Frage ist, ob man bei einer Reparatur des Steuergerätes (z.B. hier www.ecu.de ) den Fehler beheben kann.
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
14.10.2009, 14:19
|
#28
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
das bringt mich aber nicht weiter, denn ich hab kein servotronic.
kann mir jetzt jemand sagen wieso die drehzahlnadel im stand für einen kurzen moment absackt, sobald ich das lenkrad nach links oder rechts drehe?
|
|
|
14.10.2009, 14:21
|
#29
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist normal, weil Last aufs System kommt...ist evtl. der normale Alterungsverschliess der Pumpe!
Ich glaube übrigens nicht, dass www.ecu.de das STG dahingehend reparieren können...Fragen kostet aber nix!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.10.2009, 00:40
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
also heute durfte ich einen 7er mit servotronic bewegen und der vergleich hat mir die augen geöffnet, die servotronic ist sooooooooooooo viiiieeeeeeeeel einfacher, dass ich vom hin und her lenken nicht genug bekommen konnte.
Als ich dann im 7er ohne servotronic eingestiegen bin und einlenkte, schaltete ich das auto ab und lief zu fuss weiter, denn kraftraubende tätigkeit brauche ich im alltag nicht.
Ich weis nicht ob da was kaputt ist aber ich hoffe es, denn sone lenkung ist einfach nur schei************************eeee
die lenkung ist mind. zwei mal schwerer als die mit servotronic und bei höheren touren wird es auch nicht einfacher...
Kann das sein ist das normal???????????
Geändert von CLLIVE (15.10.2009 um 08:28 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|