Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2011, 16:43   #21
rainman730
Mitglied
 
Benutzerbild von rainman730
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 730d G11 LCI (2022)
Standard

Das heisst für mich, jeder von uns sollte schon mal beschlagene Scheinwerfer gehabt haben.

Bei mir sehe ich den Beschlag nach den Fahrten duch das kalte Regen und manchmal nach dem der Wagen die Waschstrasse passiert hat.

Was sind euere Erfahrungen?
rainman730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 16:48   #22
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Bis jetzt noch gar kein Beschlag.
Und ich fahre mit meinen Bimmer immer durch die Waschstrasse.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 18:34   #23
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

Habe ebenso an feuchten und nassen Tagen leicht beschlagene Scheinwerfer am unteren Rande, ca. 2-3cm breit.

Mich störts nich
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 18:59   #24
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Habe nie drauf geachtet und deswegen war ich der Meinung, das ich keinen Beschlag habe, sehe meinen Wagen selten von vorne.

habe letztens mal rückwärts gepark und siehe da, ganz leicht an beiden werfern genau gleich...........mittig unten, mir wurst.
mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 21:05   #25
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi!

Bei mir war der linke immer feucht.

Nun habe ich 2 Löcher reingebohrt in den Fernlichtdeckel.

Nun ist alles in Ordnung und der SW nicht mehr feucht....
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 18:08   #26
DennisLo
Mitglied
 
Benutzerbild von DennisLo
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E65-745i, VW Golf 4, VW Käfer, Triumph TR6
Standard

Bei mir auch der linke sieht grauenvoll aus dache wegen steinschläge, hab zum Lackierer gefahren, ein hat er richtig schick poliert aber der andere ist von innen dreckig, mach ich lieber am Sommer Gläser neu
DennisLo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 09:45   #27
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von DennisLo Beitrag anzeigen
Bei mir auch der linke sieht grauenvoll aus dache wegen steinschläge, hab zum Lackierer gefahren, ein hat er richtig schick poliert aber der andere ist von innen dreckig, mach ich lieber am Sommer Gläser neu
Viel Glück dabei!!


@Bullrot
Sollte dich aber stören , irgendwann mal hast du einen häßlichen Schleier von innen , sieht besch... aus und bekommst nicht mehr sauber!
Ist zum Heulen beim E65!!!!!
Kann mich nicht erinnern so einen Mist in meinen vielen E38 gehabt zur haben , neue Dichtungen rein und gut wars...
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 10:00   #28
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Bis jetzt noch gar kein Beschlag.
Und ich fahre mit meinen Bimmer immer durch die Waschstrasse.

MFG LAKI
das hört bald auf, wenn die neuen Sommersocken drauf sind iss schluss
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 10:14   #29
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Ach wie Recht du hast,dann heist es Handarbeit.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 16:26   #30
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Viel Glück dabei!!


@Bullrot
Sollte dich aber stören , irgendwann mal hast du einen häßlichen Schleier von innen , sieht besch... aus und bekommst nicht mehr sauber!
Ist zum Heulen beim E65!!!!!
Kann mich nicht erinnern so einen Mist in meinen vielen E38 gehabt zur haben , neue Dichtungen rein und gut wars...
Gruß
Arrif70

einen Schleier nur durch so ein bisschen Wasserdampf?
Bis jetzt kams nur einmal vor, zumindestens es mir aufgefallen ist
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferaum feucht....... jak BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2007 19:53
Elektrik: Scheinwerfer schon wieder feucht tomgos BMW 7er, Modell E38 10 23.03.2007 22:24
Karosserie: Scheinwerfer von innen feucht mk2611 BMW 7er, Modell E38 5 15.10.2006 13:02
Innenraum: Beifahrerseite feucht ah_745 BMW 7er, Modell E65/E66 8 08.09.2006 12:51
Elektrik: Scheinwerfer feucht, Außenspiegelheizung defekt, Waschdüsen werden nicht beheizt tomgos BMW 7er, Modell E38 4 10.03.2006 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group