Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 20:39   #21
cujocane
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cujocane
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
Standard

Zitat:
@Frank

ja klar
Jetzt hast Du´s!
__________________
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Schwarzwald, Frank

cujocane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 20:41   #22
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

ich stand wohl aufm Starthilfekabel

Viel erfolg Raffael, denke auch das er anspringt

Drücke mehr Daumen als ich habe
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 20:57   #23
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Was mich nur stutzig machte, dass mein CTEK nicht funzt......
Mein CTEK erhaltungsladegerät tut seit Oktober problemlos am B12 seinen dienst über die pole im Motorraum!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 21:27   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Als mein Highline geliefert wurde, sprang er auch nicht an,dass normale überbrücken vorn am Pluspol und Massepunkt am Federdom hat auch nicht
geholfen, trotz gutem Starterkabel und einem schweren Diesel Geländewagen
als Spender.... erst als wir uns dann die Mühe gemacht hatten, den Rücksitz
auszubauen und direkt an die Batterie zu gehen,da klappte es dann schliesslich.

Ich habe mir jetzt zusätzlich zum Ladegerät noch diesen Power Pack gekauft.... Starthilfe 1000 Ah. Ladekapazität 18 Ah für PKW bis 8000 ccm Hubraum,dass
bringt alles wieder zum laufen.




Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (01.03.2010 um 21:37 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:09   #25
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ruf doch einfach den BMW Service, die bringen den Kahn schon zum laufen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:17   #26
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ruf doch einfach den BMW Service, die bringen den Kahn schon zum laufen.
na super.. klasse tipp von einem der sein auto alleine durch die kraft seines glaubens startet...


der musste sein
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:50   #27
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Das geht auch über die Pole im Motorraum, schon oft genug gehabt :-)

Einmal war die Batterie im 7ener so leer, dass sogar der Spender A3 aus gegangen ist, beim Versuch den Fuffie zu starten.
Mit dem E34 als Spender hats dann geklappt.

Wenn er nicht mal zuckt, dann ist irgendwo ein Kabel nicht richtig drauf.
Ist oft so, dass die Kontakte im Motorraum halt schon ein wenig korrodiert sind.
Muss man halt ein wenig wackeln.

Aber funktionieren muss das, mache das sicher gefühlte 15 Mal im Jahr

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:57   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Dominik,genau was Du schreibst, habe ich bis dahin auch immer gesagt.

Wir hatten wirklich ein hochwertiges Überbrückungskabel, haben mit mehreren
Personen die Klemmen angelegt und probiert,alles keine Neulinge im Überbrücken, es klappte nicht. Spenderfahrzeug war ein grosser Geländewagen mit 3 l Dieselmotor,also auch hier kein "Schwächling" am Start.
Erst als wir direkt an die Batterie gegangen sind,sprang der Highline sofort an.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:09   #29
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Is ja echt komisch.

Ist doch normalerweise Hupe wo ich das anschließe, klar geht ein wenig über die Kabel verloren, aber wenn es gar nicht zuckt, dann hat man einfach keinen Kontakt.

Grade beim Highline hätte ich ja keine Lust an die Batterie zu gehen

Gruß
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:21   #30
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Also wenn kein Spenderfahrzeug dran ist, ist alles tot....wenn ich meinen E39 anschliesse dann geht die Zündung an, aber der Anlasser dreht nicht.

Ich versuche es am Mittwoch noch mit einem Starterpack oder Ladegerät etc., das Ding wird schon laufen :-)
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorsicht bei diesem Fahrzeug ! andiheinzi eBay, mobile und Co 36 27.09.2009 01:05
Elektrik: Fahrzeug-Reset bei 2 Batterien (FL), Wie ?? alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 16 26.03.2008 20:26
Fahrzeug zittert bei schritttempo Werner04 BMW 7er, Modell E38 41 03.04.2006 21:45
Wie tief kann ich gehen bei 18" ??? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 22.12.2002 17:04
Summgeräusch bei abgestelltem Fahrzeug Chris F. BMW 7er, Modell E38 7 24.07.2002 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group