Servus,
also ich mußte mal notgedrungen ne kleine Strecke mit nur einer Bank fahren, der Verbrauch war ziemlich hoch, obwohl ich gefahren bin, wie auf rohen Eiern.
Abgesehen davon macht daß fahren so gar keinen Spaß, da du das Gaspedal ziemlich eintreten muß, bis du vom Fleck kommst. Und kalt kommt er gar nicht richtig in den Quark.


Ach, irgendwo in einem Alpina-Artikel hab ich mal gelesen, daß der B12 5.0 auf einer Bank noch 180 Spitze laufen soll..dann sollte der Fuffi doch auch noch 160 schaffen.
Die nächste Frage wär jetzt aber auch für mich interessant, da es nächsten Monat in den Urlaub geht.

Folgendes Scenario: Rückfahrt vom Urlaub, mitten in der Nacht bei Bodennebel und totaler Finsternis springt der Wagen in den Notlauf. Schmierung der nicht mitlaufenden Bank wäre ja gewährleistet, aber diese wird doch logischerweise gar nicht mehr richtig warm, höchstens nach ner Ewigkeit, wenn die Wärme durch den Block hochgestiegen ist bzw. das Metall die Hitze vom Öl und Kühlwasser absorbiert.
Wäre es denn ungeachtet des höheren Verbrauches ratsam, mit einer Bank nach Hause zu fahren?
Welche Strecke wäre möglich, ohne daß der Motor einen Schaden davonträgt?
MFG