Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 23:12   #21
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Kommt jetzt auf die Flüssigkeit an, aber die, die ich im BMW-Kit hatte, ist normal blau, wenn sie also blau bleibt, ist alles in Ordnung, leichte Grün-Färbung wäre dann ein Verdachtsmoment, gelb roter Alarm.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 23:23   #22
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

wie schon gesagt wurde kommt es auf den Hersteller der Testflüssigkeit an. die einen werden gelb die anderen blau etc. Nun meine Frage? was ist das eigentliche Problem? Kühlwasserverlust! Warum? kommt nur ne Meldung oder fehlt wirklich was? Werden die Kühlwasserschläuche extrem hart also viel druck drauf? usw.usw. erst mal abklären bevor tausende Euro in den Sand gesetzt werden.
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 21:54   #23
dullboy
7er-narr
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38-735i 1999 brc-anlage
Standard

so leute...

war jetzt in der werkstatt meines vertrauens und der sagte das meine zylinderkopfichtung kaputt sei und er das kühlwasser durchdrückt oder so...hab nicht mehr so richtig zugehört als er sagte: zylinderkopfdichtung kaputt...
wenn ich rückwärts aus der garage fahre sehe ich das er im gefälle immer ein paar spritzer kühlwasser verliert aber sonst gibt es keine anzeichen wie weisser qualm aus dem auspuff oder schmieriges kühlwasser...
die gasanlage setzt immer noch aus und funktioniert wie sie will obwohl es schon besser ist wo es jetzt wärmer geworden ist...
ich hab echt die schnauze voll...
dullboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 22:10   #24
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

oh mann...das ist natürlich nicht so schön...

lohnt sich denn eine reparatur nicht ?

wenn nicht und du den wagen verkaufen möchtest, sag mir bescheid. evtl hätte ich interesse...

aber überlege es dir nochmal, bevor du ihn verkaufst, ob eine rep. nicht die bessere lösung ist...
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 01:24   #25
dullboy
7er-narr
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38-735i 1999 brc-anlage
Standard

ich würde ihn ja reparieren da er ja eigentlich nur dieses problem hat aber da ich "frisch" umgezogen bin und mir den kompletten hausrat neu anschaffen musste ist meine kasse leer...

und das ärgert mich des grauens da ich in den letzten vier jahren über 10000 euro da reingesteckt habe
dullboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 09:46   #26
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

Zitat:
...aber da ich "frisch" umgezogen bin und mir den kompletten hausrat neu anschaffen musste ist meine kasse leer...
wenn das so ist, würde ich erstmal auf die Ledersitzecke und den 52-Zöller verzichten und nochmal Kohle für den Wagen in die Hand nehmen.
Klingt doch alles sehr nach Problemen, die durch die Gasanlage verursacht werden.
Wenn es eine BRC ist, gibt es hier im Forum einen hoch gelobten Experten. Zumindest nach Aussage Dritter. Kann ja wohl nicht sein, dass ein Gaseinbauer sagt, die ZKD ist i.O. und irgendein KFZ-Werkstatthonsel gleich für 2k EUR das Reparieren anfangen möchte.
Ein Zylinderkopfdichtungsschaden ist auf alle Fälle im Vorfeld diagnostizierbar!
Kontaktier doch einfach mal Erich M.. Vielleicht kann er Dir helfen.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 14:15   #27
MatthiasNbg
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740 (12.96) Prins VSI 190 Liter Brutto >350.000 km
Standard

Hallo,

mein Wissen ist nicht so toll, aber
BMW sagte auch bei mir ZKD defekt. Habe dann die Membrane wechseln lassen. Seitdem ist Ruhe. Und das schon seit ein paar tausend Kilometer.
Fahr zu Erich M. oder lasse zumindest woanders die Membrane wechseln. Kostet nicht soo viel.

Gruß
Matthias
MatthiasNbg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:47   #28
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von dullboy Beitrag anzeigen
so leute...

war jetzt in der werkstatt meines vertrauens und der sagte das meine zylinderkopfichtung kaputt sei und er das kühlwasser durchdrückt oder so...hab nicht mehr so richtig zugehört als er sagte: zylinderkopfdichtung kaputt...
wenn ich rückwärts aus der garage fahre sehe ich das er im gefälle immer ein paar spritzer kühlwasser verliert
Hallo,

in den meisten Fällen werden die ZKDs nicht nach aussen undicht, sondern zwischen den Zylindern. Wenn du das Wasser spritzen siehst, würde ich eher mal in Richtung Kühler und Wasserpumpe suchen. Hast Du das Kühlsystem mal abdrücken lassen ?

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:27   #29
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
in den meisten Fällen werden die ZKDs nicht nach aussen undicht, sondern zwischen den Zylindern. Wenn du das Wasser spritzen siehst, würde ich eher mal in Richtung Kühler und Wasserpumpe suchen. Hast Du das Kühlsystem mal abdrücken lassen ?
Absolut richtig. Wenn Wasser nach draußen kommt, dann ist es nur seltenst die ZKD. Wenn die Werkstatt das sagt, dann meist, weil die daran schlicht am meisten verdienen. Bei der Reparatur wird dann en passant das eigentliche Problem (Dichtungen, Schläuche etc.) mit erledigt und schon meint der Kunde, dass das dann ja wohl so richtig war...

Die Schläuche selbst sind bei BMW nach meinen Erfahrungen sehr robust und gehen selten kaputt, die Plastikteile, also Stutzen, T-Stücke, Anschlüsse usw. dagegen halten oft nur wenige Jahre.

Also schauen, wo genau das Wasser runtertropft. Am besten vorher mal die großen Abdeckungen unten abbauen, sonst sammelt sich das Wasser nur dort und kommt irgendwo runter.

Bei mir war es zuletzt ein Plastik-T-Stück in einem Schlauch, mit Abzweig zur Standheizung. Schlauch mit T-Stück zusammen gab es gar nicht mehr bei BMW (komplett verschwunden, Teilenummer auf dem T-Stück war gar nicht mehr im System), also selbst ein VA-T-Stück gebastelt und mit den noch richtig guten Schlauchstücken verbunden, fertig.

Dieses Leck aber überhaupt zu finden hat Tage gedauert, das Ding liegt tief und uneinsehbar (V12, da ist alles eng), und das Leck trat nur bei warmen Motor (hoher Druck) auf, ich hab ewig gesucht.

Einfacher Test, ob wirklich die ZKD durch ist und in den Kühlkreislauf bläst, Schläuche drücken. Wenn die kalten Schläuche weich sind (die dicken am Kühler), die warmen aber steinhart, dann drückt Abgas rein.

Aber auch hier wieder mit Einschränkung: Weiss nicht, wie das bei Gas aussieht, ob da ähnliche Symptome auftreten können. Hab noch nie eine Gasanlage von nahem gesehen, kann dazu also nichts sagen.

Den Wasserverlust kann man aber ohne großes Wissen finden, man braucht nur Geduld. Der Druck bei warmen Motor kann schon ausreichen, dass ein kleines Leck auffällt. Ansonsten mal die Anlage abdrücken lassen, also Druck aufs Kühlsystem und dann schauen, wo es nass wird.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:28   #30
Marlin-Boy
7er Fanatiker
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E38 EZ 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von dullboy Beitrag anzeigen
und das ärgert mich des grauens da ich in den letzten vier jahren über 10000 euro da reingesteckt habe
Ich habe noch niemals 10.000 Euro in einen Wagen gesteckt.

Noch nicht mal zum Einkauf.

Und ich fahre die 7er Modelle schon seit 23 Jahren.

Weit ueber 1.000.000 KM

Habe mehr Steuern als fuer Reperaturen bezahlt.

Wie geht Ihr mir euren Autos um

Mfg.
Marlin
Marlin-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Traum aus den USA 735i E23 Laafer eBay, mobile und Co 4 17.05.2009 17:56
Was wohl aus dem Traum-760Li individual aus der BMW Welt wurde? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 5 30.11.2008 15:29
tja jungs hugos traum vom 750er ist leider aus :-( hugo BMW 7er, Modell E32 12 21.01.2003 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group