Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2010, 23:45   #21
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Musst die Motorabdeckung abmachen.Dann hinten Beifahrerseite zwischen Motor u.Spritzwand.Ganz gut zu sehen von oben.
Muss man beim Austausch irgendwas Besonderes beachten?
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 00:11   #22
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nee.paar Tropfen Wasser kommen.Sonnst nix.Aber messe mal vorm ausbau.Dann hast evtl.20.-Euro gespart.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 00:17   #23
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Nee.paar Tropfen Wasser kommen.Sonnst nix.Aber messe mal vorm ausbau.Dann hast evtl.20.-Euro gespart.
Habe leider nix zum Messen, kenne mich mit diesen Dingen auch nicht aus...

Kann man den Sensor also auch beim warmen Motor wechseln? Einfach rausschrauben, neuen rein, fertig?
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 00:21   #24
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Multimeter auf Ohm.Durchgang stellen.Wenns Dir nicht zu warm ist kann man es.Ist aber etwas wenig Platz um recht schnell zu sein.Besser etwas warten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 02:56   #25
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Du kannst auch bei laufendem kaltem Motor den Stecker (10) ausstecken.
Dabei sollte sich am Motorlauf nach einer kurzen Weile nicht viel verändern, weil die DME dann als Ersatzwert anstatt der Motortempertur die Luftansaugtemperatur nimmt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 07:10   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Also brauch ich morgen nichts mehr abstecken.Danke.Auch noch Danke für die Tabelle.Hatte jemand behauptet bei minusgrade weniger Ohm.
nicht alles durcheinanderwerfen
In diesem Fall ging es um den Kurbelwellensensor, und da wird der Widerstand kleiner weil PTC.
Hier ist es ein Temperaturfühler, und die sind meist NTCs, also höherer Widerstand.

NTC und PTC sind zwei paar Schuhe


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 08:22   #27
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von ramoncello Beitrag anzeigen
Kann man den Sensor also auch beim warmen Motor wechseln?
SICHER NICHT
1. Ist dann Druck auf dem System, da kommt dann sicher einiges mehr als ein paar Tropfen und
2. hat das Wasser dann um die 70-80°C,
da möcht ich dich mal sehn wie du dann den neuen Sensor einschraubst

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 09:38   #28
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
SICHER NICHT
1. Ist dann Druck auf dem System, da kommt dann sicher einiges mehr als ein paar Tropfen und
2. hat das Wasser dann um die 70-80°C,
da möcht ich dich mal sehn wie du dann den neuen Sensor einschraubst

MfG
Chris
Das habe ich mir schon so gedacht, dass da doch Druck drauf sein muss. Aber wenn man sich nicht so sehr auskennt, dann fragt man lieber. Ansonsten scheint es ja wirklich nur darum zu gehen rausschrauben - reinschrauben fertig. Oder übersehe ich noch etwas?
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 06:34   #29
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Ich habe gestern leider mein Messgerät nicht gefunden und auf Verdacht bei BMW einen Temperaturfühler für die Ansaugluft bestellt. Der soll Heute oder morgen da sein.
Ob sich dann etwas ändert werde ich dann sofort berichten.

Gruß

Heinz
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 10:43   #30
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Also,

ich habe jetzt seit 2 Tagen den neuen Temperatursensor für die Ansaugluft verbaut und bis jetzt macht er im kalten Zustand keine Probleme mehr.
Er zieht sofort durch und nimmt wieder prima das Gas an.
Hoffendlich hat sich damit auch das Problem mit dem hohen Spritverbrauch erledigt.Das waren immerhin so ca. 26L/100Km !!!!

Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber seitdem schaltet das Getriebe wesentlich sanfter und weicher ?????

Sollte sich, wider erwarten, etwas ändern, werde ich es hier natürlich wieder berichten.

Gruß

Heinz
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Motor 3.0 M60 V8 242tkm.....(nur der Motor) Piet-Werne Biete... 1 16.07.2010 20:57
E32-Teile: Motor M60 3,0 Marlin-Boy Suche... 1 09.11.2009 14:20
M60 Motor 740_i_hamm Biete... 0 29.01.2009 10:12
M60 Motor Marlin-Boy Suche... 3 11.04.2008 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group