Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 14:02   #21
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Gut, heißen sie eben Führungslenker.. Wie man allerdings die Schrauben erneuern soll, musst du mir mal zeigen..

An zwei Fahrzeugen, an denen ich bisher die Achse gemacht hatte, waren die Dinger so fest, dass ich den Führungslenker komplett mit der Elektrischen Säge rauschneiden musste, nachdem ich mit WD40, Wärme, Schlagen, Hebeln alles probiert hatte, aber die Stahlschraube in Alubuchse (Wer so was konstruiert gehört noch nachträglich erschlagen) nicht mal rausging als das Ding klein gesägt war. Abgesehen davon, dass da an der Stelle ja leider absolut kein Platz für agieren und Krafteinsatz ist..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 14:14   #22
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also ich weis nich wo dein Problem ist, die geht doch super raus, wenn man denn dran denkt, die Mutter zu lösen und nicht die schraube mit gewalt rauswürgen will, was nämlich dank excenter und führungsnuten nicht geht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 20:39   #23
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Bei der langen Excenterschraube unten im Integrallenker und Kugelgelenk hieß es auch öfters, dass diese kaum zu öffnen sei

Mit ner 2,5m Verlängerung habe ich das Teil mit 2 Fingern aufgemacht

Mfg Martin

Geändert von frank-martin (30.04.2011 um 21:19 Uhr). Grund: Meter
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 23:30   #24
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
also ich weis nich wo dein Problem ist, die geht doch super raus, wenn man denn dran denkt, die Mutter zu lösen und nicht die schraube mit gewalt rauswürgen will, was nämlich dank excenter und führungsnuten nicht geht.
Ach man muss die Mutter vorher abmachen? Deswegen ging das immer so schwer..

Na, so schlau war ich auch..

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Bei der langen Excenterschraube unten im Integrallenker und Kugelgelenk hieß es auch öfters, dass diese kaum zu öffnen sei

Mit ner 2,5m Verlängerung habe ich das Teil mit 2 Fingern aufgemacht

Mfg Martin
Ja, die ging bei mir bisher auch immer. Zwei Verlängerungen ineinander und gib ihm.. Aber die vorderen Gelenke der oberen Lenker.. Die machen auch Spaß. Vor allem vom Führungslenker.. SW7 für den Bolzen.. Was hat die da geritten?

Geändert von nonickatall (30.04.2011 um 23:55 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 23:19   #25
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Querlenker, vor 4 Jahren und 64 000 km!! neu eingebaut

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF1203r.jpg (41,2 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von amnat (04.05.2011 um 23:43 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 09:36   #26
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

wundert mich überhaupt nicht
Meine sind ja jetzt ja auch nach 2 Jahren und 70tkm gegen Lemförder getauscht worden.
Bei der ersten Revision der HA habe ich noch an gut und günstig bei Meyle geglaubt.
Jetzt gibt es kein einziges Meyle Teil mehr an meinen Achsen und kommt auch nie wieder rein, selbst wenn die SUPPERHD draufschreiben!

Lg Franz

PS: wer den 7er als Sonntagsfahrzeug hat und 50tkm in 10Jahren fährt ist wahrscheinlich begeistert von dem Klump weil es solange hält
Im Altagsbetrieb sieht es halt ein wenig anderes aus.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 09:45   #27
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich hab 257.000 km auf dem Tacho und hinten immer noch die originalen Querlenker von 1996 drauf (Ok ist ein Langstreckenfahrzeug). Bei der letzten Inspektion vor 1 Monat wurde da sehr gestaunt und nein die waren nicht ausgeschlagen geschweige denn durchgerostet.

Die vorderen wurden schon mal gemacht (Original BMW), aber das ist ja normal an der Vorderachse beim E38.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 23:46   #28
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Will mich mal wieder zu Wort melden.

Bezüglich der Infos und Tipps hier im Thread habe ich bei Christian (derhein) die Lehmförderteile bestellt und heute bekommen.
Bestellung war unkompliziert und die Lieferung war odentlich verpackt ging auch flott.

Für die, die es interessiert, wie Lehmförder aussieht ein paar Fotos anbei.

Nächste Woche wird alles verbaut und alles wird gut.

Gruß von Rolf





heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 00:28   #29
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Toll,...

Bis auf die Lemfördertüten sahen meine EBAY Teile genauso aus...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 00:41   #30
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
... sahen meine EBAY Teile genauso aus..
Das glaube ich nicht!
Wie bei allen Plagiaten ist das nur vom oberflächlichen Anschein der Fall.
Was für Plagiate hast Du bei iibääh gekauft? Meyle Druckstrebenlager, z.Bsp., sind nicht brüniert wie die von BMW oder von Lemförder.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: TÜV bemängelt Ölverlust! chris264 BMW 7er, Modell E38 6 26.01.2011 18:45
Fahrwerk: TÜV hat die Hinterachse bemängelt.. sergej_x BMW 7er, Modell E38 7 10.03.2010 01:05
Fahrwerk: Querlenker DJ Ceasefire BMW 7er, Modell E32 21 25.12.2009 13:51
Querlenker????? robsontobson BMW 7er, Modell E38 2 11.05.2009 18:45
querlenker? arrif70 BMW 7er, Modell E38 3 24.01.2006 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group