Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2011, 20:55   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Hankook Ventus V12 Evo
ich fahre den, weil es der einzige war, der bei passender traglast und in 235/255 in gleichem modell zu bekommen war.
bisher kann ich nichts negatives berichten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 15:53   #2
Bimmer87
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38-740i 11/97
Standard

Bridgestone Potenza :t op
Bimmer87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 16:55   #3
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
Ich hatte vorne und hinten auch Hankook Ventus V12 Evo (235 / 255-18) drauf, das ging gar nicht, nur Geeier, sehr instabiles Fahrverhalten,
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Bei mir laufen sie in gleicher Dimension seit ca. 4.000 km leise und problemlos; auch auf nasser Strasse gut beherrschbar
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 17:26   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
Vorne habe ich jetzt gewechselt auf Falken, genauen Typ weiß ich im Moment nicht, jetzt läuft er wie an der Schnur gezogen. Langzeiterfahrungen habe ich aber noch nicht.
Ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Erfahrungen hier sind.

Gruß

Michael
ich hatte den Falken ZE-912 schon drauf.
2 Saisonen ca. 35tkm und war recht zufrieden.

Lg Franz

Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 22:30   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
ich hatte den Falken ZE-912 schon drauf...
Die "Falken Ziex ZE 912" in 235/50 habe ich gerade drauf (4x), bin aber noch nicht ans Limit gegangen damit (die kommenden Tage erneuere ich das komplette Fahrwerk endlich), dann schaue ich was maximal von der Traktion her möglich ist und wie die Haftung bei Regen aussieht.

Preis: 115-120€ je Reifen
Loadindex: 101
Geschwindigkeitsindex: W

Soweit für mich völlig ausreichend, der Reifen sieht sehr stabil aus und ist beim Fahren auch nicht auffallend laut. Mal sehen wieviele KM er verträgt. Ich habe ihn bisher mit dem Luftdruck 2,8/3,0bar gefahren und bin mittlerweile auf 2,5/2,7bar runtergegangen.

Wie machen es eigentlich die Leute mit Mischbereifung und den dann unterschiedlichen Reifenmarken und Abnutzungsgraden? Ein an den Flanken abgefahrener Vorderreifen muss man ja dann wegwerfen, obwohl man ihn sonst vorher hätte nach hinten tauschen können . Theoretisch hat man ja dann immer eine unterschiedliche Profiltiefe?



Mfg Marti
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 22:34   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
... Flanken abgefahrener Vorderreifen ...
Das sollte nicht sein.
Daß die Vorderreifen außen etwas runder sind, das mag ja i.O. sein. Aber abgefahren dürfen die Flanken nicht sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:28   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Wenn der Luftdruck nicht stimmt, fährt der E 38 gerne bei den Vorderreifen die Flanken außen ab.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:33   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Flanken verschleissen bei kaputten querlenkern - dann aber innen! Aussen deutet auf verstellte Spur hin!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 07:48   #9
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

nein nicht unbedingt, Querlenker erneuert und Spur neu eingestellt sind im November gemacht worden

Die Flanken außen fahren sich links mehr ab bei vieler Autobahnfahrt, da die Auffahrten, Überfahrten (Kreuz) etc. immer Rechtskurven sind und man den E 38 gerne übersteuert (Tempo in der Kurve)
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 08:02   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hahahaha, o.k. ja. Wenn man dann doch soviel Autobahn Ausfahrten mit nimmt

Aber Innen abgefahren, egal ob hinten oder vorne, deutet auf Fahrwerksprobleme hin Querdenker/Druckstreben oder beides. Ich hatte meyle Querlenker vorne drinnen, die waren innerhalb von einmal mannheim / Berlin und zurück so breit, das mich cuntz mit den reifen eigentlich nicht mehr nach München zurück lassen wollte...
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01
Warum fahrt Ihr ---> V8 <--- neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 85 16.05.2007 21:06
warum fahrt ihr 7er? X-DREAM BMW 7er, allgemein 7 25.11.2006 21:05
Motorraum: Welches Öl Fahrt ihr ????? MSE38ial BMW 7er, Modell E38 29 10.03.2006 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group