


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.10.2011, 09:21
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Nein, ich hab kein Messgerät! Werd eine andere Batterie einbauen und probieren.
Das mit dem umpolen war doch ein Witz - oder?
MfG
|
|
|
16.10.2011, 09:42
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ich warte die ganze Zeit auf die Frage bzw. die Antwort auf "Sprang er mit mit der Batterie denn an"
Das kann mitunter deftig funken, insbesondere wenn was größeres an war. Mir ist mal nachts die Plusleitung von den Hifi-Endstufen abgefallen, hab die wieder festgeschraubt allerdings ohne das Gedöns auszumachen. Da flog auch ein Funken los, der sich gewaschen hat. Und wenn man sich den Pol bzw. die Klemme mal anschaut, sieht man, daß das quasi wie ein kleiner Schweißvorgang ist.
|
|
|
16.10.2011, 10:45
|
#23
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Hallo!
Nein, ich hab kein Messgerät! Werd eine andere Batterie einbauen und probieren.
Das mit dem umpolen war doch ein Witz - oder?
MfG
|
Ohne Messgerät wird die Fehlersuche schon schwierig.... Da reicht doch schon eins für 5 € aus der Kruschkiste vom Baumarkt. Zumindest kannst du damit mal die Spannung prüfen und Leitungen auf Durchgang testen. Die Ergebnisse sind zwar nicht ganz so exakt, aber für die meisten Fälle im Alltag ausreichend.
Und das mit dem Umpolen war kein Witz. Geht aber aus den Antworten auch so hervor!
Wenn ich richtig liege hat der TE die Klemme nach dem Funkenschlag aus Angst vor Beschädigungen nicht auf den Pol gesetzt.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
16.10.2011, 11:01
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von asscon
Und das mit dem Umpolen war kein Witz. Geht aber aus den Antworten auch so hervor!
Wenn ich richtig liege hat der TE die Klemme nach dem Funkenschlag aus Angst vor Beschädigungen nicht auf den Pol gesetzt.
|
Also eigentlich geht es unter der Rückbank so beengt zu, daß aufgund der Länge der Kabel bzw. der Position der Batteriepole ein umpolen nur schwerlich möglich ist..
Um Plus und Minus zu unterscheiden, braucht man allerdings kein Messgerät..
Ob aber nun ein Funke abgeht, kann ich nicht beurteilen, hab beim Starthilfevorgang mal die Klemmen vertauscht, das hat mächtig gefunkt. 
|
|
|
16.10.2011, 13:09
|
#25
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Es ging ja nicht darum das die Batterie falsch angeklemmt wurde. Da schützen ja schon die unterschiedlich großen Pole vor. Die Batterie wurde ausgebaut, mit einer 5 Watt Birne komplett entladen und dann nach einer Woche wieder neu geladen. Da gab es die die Vermutung das sich die Batterie umgepolt haben könnte.
Deshalb sollte das mal mit einem Voltmeter getestet werden.
Aber:
Kein Messgerät vorhanden, somit auch kein testen möglich.
|
|
|
16.10.2011, 14:31
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ asscon
Richtig! Ich habe die Pole nicht endgültig montiert und festgezogen - aus Angst!
Startversuche wurden demnach auch nicht unternommen. Werd das mit der anderen Batterie diese Woche mal in Angriff nehmen und dann berichten.
MfG
|
|
|
16.10.2011, 14:42
|
#27
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Angst?
erst den PLUS
dann den MINUS anklemmen
Funken ist doch normal, wenn man den Pol nur kurz streift
drauf damit und fertig.
warum du deine Batterie entlädst ist mir allerdings schleierhaft.
regelmäßig nachladen bringts.
Gruß Jürgen
|
|
|
16.10.2011, 14:46
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Soweit ich weiß bringt entladen mehr schaden als nutzen bei Autobatterien.
|
|
|
16.10.2011, 15:15
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ JB 740
JA - ICH HABE ANGST !!!!!!! Ich werde den Pol NICHT einfach draufmachen. Oder du kommst her und machst es! Allerdings mach ich dich dann auch haftbar für eventuelle Schäden!   
Nein, im Ernst, mir ist das zu gefährlich! Ich weiß, dass es kurze Funken beim aufsetzen der Pole gibt. Aber so stark wie bei mir???? Noch nie erlebt!
MfG
|
|
|
16.10.2011, 17:07
|
#30
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Ich versuchs noch mal  besorg dir ein Messgerät aus dem Baumarkt und teste deine Batterie, einfacher geht es nicht! Dann solltest du in Zukunft deine Entladeexperimente sein lassen. Das killt das Ding! Kauf dir einen Batterietrainer und häng die Kiste dran wenn sie länger steht. So ein Gerät simuliert den normalen Fahrbetrieb und das kannst du auch an den Femdstartpunken im Motorraum anklemmen. Die Batterie muss dazu nicht abgeklemmt oder ausgebaut werden. Gerät anklemmen, Netzstecker in die Dose und hast du Ruhe 
Aber bei 14 Tagen Standzeit sollte man einer Batterie ohnehin nicht viel anmerken.
Aber was wenn der Energiespender ok is? Hast du mal geschaut welche Verbraucher eingeschaltet sind?
Geändert von asscon (16.10.2011 um 17:18 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|