


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2011, 13:39
|
#21
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hey, also wie schon im Thema "730i gegen 750i tauschen..." beschrieben - mein jetziger 730i R6 Automatik säuft ganz schön was weg... machen zwar alle siebener, aber gemessen an der gefühlten Leistung meines Erachtens ein Deut zuviel...
So als Info 
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
20.10.2011, 16:41
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: worpswede
Fahrzeug: E32 730 Bj. 94
|
@ nonickatall
Kannst Du mir nähere Infos zu den Autos (spez. 730) geben - evtl. Fotos ?
Danke
Jürgen
|
|
|
20.10.2011, 22:55
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich stand anfang dieses Jahres auch vor der Frage welcher E32 es werden soll.
Einen R6 habe ich schon im E34,den M50B25.
Finde den R6 einfach klasse,vom Klang,von der Fahrkultur,ein turbinenartiger Lauf voller Emotionen 
Relativ zuverlässig,unkompliziert und einfach zu warten
Eigentlich wollte ich genau deswegen auch im E32 einen R6,aber:
Es gibt ihn nur als M30,zwar wohl der robusteste Motor von BMW überhaupt mit dem M50,aber wenn da nicht der hohe Verbrauch wäre,bei verglichen weniger Leistung zum V8.
Aus dem Grund dachte ich mir probierste mal den V8,obwohl ich immer abgeneigt war.
Habe dann einen 730i V8 Schalter gekauft und mit ihm und wenigen Monaten ca 15tkm zurückgelegt
Fazit:
Sehr schöner Motor,absolut ruhiger Motorlauf,relativ problemlos,schöner sonorer Sound (bei höheren Drehzahlen).
Kurzum,ich bin auch von dem V8 sehr begeistert,und würde wohl immer wieder (vielleicht weil ich schon einen R6 hab) einen V8 nehmen,auch wenn er nicht ganz so emotional zu Sache geht wie der R6
Die alten R6 verbrauchen eben bei weniger Leistung mehr ggü.den V8,und das ist für mich ein gewichtiger Grund,natürlich je nachdem wie hoch die KM-Leistung im Jahr ist.
Wenn ein 735i ggü.dem 740i mehr oder gleich viel verbraucht,bei mehr als 70PS weniger,dann muss man schon extrem R6 Süchtig sein
Aber:
Bei dem Angebot an guten E32,wird die Motorisierung so langsam Nebensache,in ganz D gibt es grade mal ca 70 V8,wovon wohl nur 10 mehr oder weniger was taugen und keine 300tkm runter haben..Daher machts mittlerweile der Zustand!
Gruß
|
|
|
21.10.2011, 04:59
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Stimmt, V8 ist was feinens. Ich habe jetzt endlich nach fast 1,5 Jahren einen nahezu perfekten Leerlauf hinbekommen. Ich kann dir sagen, bin als fast verrückt geworden.
Aber jetzt ists perfekt. So wie deine Feststellung, Drehfreudig, Zuverlässig, ordenrlich Leistung,super Sound.
Wieviel km ist deiner bisher gelaufen?
Grüße
|
|
|
21.10.2011, 10:38
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Meiner hat momentan irgendwas um 243tkm  ,
ab Sonntag gehört er allerdings dem Mergardo,3 Autos sind einer zuviel grade..
Ein würdiger Nachfolger wird sich allerdings hoffe ich finden 
|
|
|
21.10.2011, 13:10
|
#26
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
also ich kann den M 30 B 35 (735i) nur empfehlen. Ich denke wenn man sich nen v8 kaufen möchte, dann sollte man wirklich nur den 4,0 (M 60 B 40) nehmen. Dann kommen meiner Meinung auch V8 Gefühle auf. Der 3,0er hat mir nicht gefallen, war irgendwie unelastischer, im Vergleich zum 3,5er. Zum Vwerbrauch des 3,5er Motors... kommt drauf an, wie man fährt. Ich bin nie üer 16 Liter angekommen, egal wie gefahren. Viele Meinen, das liegt am jeweiligen Motor. Nen Kumpel von mir hat nen 535i und der hat Verbrauchswerte, die sich echt hoch. Nie unter 14 Liter. Dann bin ich mal gefahren und schon hat sich der Verbrauch gesenkt. Der m30 ist empfindlich, in Sachen Verbrauch. Er ist aber einfach zu reparieren, im Motorraum ist genug Platz zum Schrauben. hat nen tollen Klang.... beim BMW V8 ist das etwas anders. Aber der macht auch Spaß.
Mein Fazit: 735er
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
21.10.2011, 14:00
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Die Fahrweise macht`s....
....hab meinen 730i M30 handgeschaltet jetzt seit 10.000 km gemessen. Durchschnitt ist 10,9 Liter SuperE10/100 km, wobei man zugeben muss, dass vor allem Lang- und Mittelstrecken auf der Autobahn mit 140-160 gefahren wurde.
Aktuell ein Tank fast nur Kurzstrecke im Stadtverkehr: 13,2 Liter.
Gruß dieselflo
|
|
|
21.10.2011, 14:44
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Mir würde die Entscheidung ganz leicht fallen:
Das vom Zustand bessere Auto ist der bessere Kauf.
Meinetwegen noch unter Berücksichtigung einer möglichst guten und geschmackvollen Ausstattung.
Gruß,
Markus
|
|
|
21.10.2011, 20:27
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Leichte Entscheidung...735ia.
Begründung...Klang...Kraft..Drehmoment..eben R6. 
|
|
|
21.10.2011, 22:27
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|