|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 16:05 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750i
				
				
				
				
				      | 
				 V12 auf Vergaser umbauen. Wie? 
 Hallo Leute  
Ich bin neu hier und habe ein riesen Problem...
 
ich möchte einen bmw v12 motor auf vergaser umbauen damit ich die ganze elektrische motor steuerung weglassen kann.
 
was meint ihr dazu und habt ihr mir ideen, wie man das machen könnte?
 
übrigens der motor wir in einem Plauschfahrzeug verwendet und braucht keine zulassung etc...
 
dankeschön für eure hilfe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 16:12 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Du müsstest Dir im Prinzip eine Ansaugbrücke anfertigen lassen, wo Du dann 
eine Vergaseranlage mit Gasgestänge anbauen kannst.
 
Es sollte aber auch einen anderen Weg geben, ich kann mich erinnern,dass Erich 
mal ein Foto einer AC Cobra eingestellt hat, die auch mit BMW V12 lief.
 
Ich hatte damals meinen Chevy mit einer Ansaugbrücke der Firma Inglese bestückt, sehr hohe 
Qualität und super Verarbeitung.  Hier ein Link zu dieser Firma
  http://www.inglese.com/ 
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 16:18 | #3 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde sagen der Kosten/Nutzen Aufwand steht in keiner Relation. Was versprichtst du dir dadurch? 
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 16:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laafer  Ich würde sagen der Kosten/Nutzen Aufwand steht in keiner Relation. Was versprichtst du dir dadurch? |  
Ich glaube er möchte sich den elektrischen Anschluß in ein Fremdfahrzeug "ersparen",wobei der gar nicht so wild ist.... 
Aber den V12 mit 6 Doppelvergasen in Verbindung mit offenen Trichtern stell ich mir echt porno vor. 
Schon ein gemachter M30 mit offnen Doppelvergasern lässt einem es eiskalt den Rücken runter laufen. 
Nur Geil,das sind Emotionen.... 
alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 16:22 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2012, 14:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E61 LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Das ist krass!!!    Und sicher auch kein Taschengeldprojekt. Wenn das mal nicht sogar für nen gebrauchten echten Diablo gereicht hätte... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 16:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von saemu90  Plauschfahrzeug |     Bin ich der einzige der nicht weiß was das ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 17:23 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750i
				
				
				
				
				      | 
 Sory 
 ich stell mal paar bilder rein dann sieht ihr wie ich mir das so vorstelle...
 
 hier mal die cad zeichnung...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 18:34 | #9 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von saemu90   wie ich mir das so vorstelle... |  Und wo soll da der V12 (+ Getriebe) hin  
Der Rahmen würde sich bei der Größe biegen oder brechen, da vorne nur ein Rad ist wird dein Traum auch sehr schnell kippen.
 
Aber die Idee selber erstmal ist nicht schlecht. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2012, 18:57 | #10 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Prinzipiell kannst du schon jeden Motor auf Vergaser umbauen, nur ist es halt auch so das sowas sehr sehr teuer ist! Das ist nicht mal eben schnell zusammen geschustert. Getriebe müsste man sich halt noch was überlegen aber ich denke er wird dann e nicht das Automatikgetriebe vom 50er übernehmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |