


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2012, 18:51
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
ich weiß, ist abgedroschen, aber nutz mal die Suche. Ich hatte das gleiche Problem, bei mir wurde hinten rechts angezeigt.
Schlußendlich hat nur der Tausch des ABS- Steuergerätes geholfen, so wie in fast allen hier damit befaßten Themen.
Soweit ich mich erinnere war keiner dabei, bei dem wirklich nur ein Sensor defekt war.
Gruß Big M
|
|
|
04.02.2012, 19:38
|
#22
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
ich weiß, ist abgedroschen, aber nutz mal die Suche. Ich hatte das gleiche Problem, bei mir wurde hinten rechts angezeigt.
Schlußendlich hat nur der Tausch des ABS- Steuergerätes geholfen, so wie in fast allen hier damit befaßten Themen.
Soweit ich mich erinnere war keiner dabei, bei dem wirklich nur ein Sensor defekt war.
Gruß Big M
|
ich dachte das nur die mit dem im motorraum sitzenden steuergerät so stark betroffen sind..klingt nicht abgedroschen aber:
http://www.7-forum.com/forum/4/abs-asc-defekt-8940.html
hilft nicht wirklich weiter
Geändert von Bmwkrank (04.02.2012 um 19:55 Uhr).
|
|
|
04.02.2012, 21:17
|
#23
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich werde montag einfach folgendes machen. nicht sensor über kreuz sondern kabel über kreuz. und ich stelle mir das so vor:
wenn ich steuergerätseitig das kabel für den rechten sensor nehme und auf links lege und das linke kabel auf rechts dann müsste folgendes passieren.
wenn der fehler im kabel oder steuergerät ist müsste der fehler wieder rechts anzeigen: steuergerät oder kabel defekt---radlager und senor ausgeschlossen.
wenn der fehler im radlager rechts ist müsste der fehler diesmal links anzeigen. und kann somit die leitungen und das steuergerät ausschliesen und das radlager angehen. bin mal gespannt ob es in der praxis funzt.
|
|
|
05.02.2012, 08:57
|
#24
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
so guten morgen. konnte die nacht ganz schlecht schlafen und habe es deswegen heute morgen gemacht....und VOLL TREFFER!
er hat den fehler diesmal links angezeigt--rechts alles ok (über kreuz getauscht wie oben beschrieben).
Fazit: steuergerät und leitungen sind somit ok
es kann dann nur noch am radlager rechts liegen. habe gleich eins bestellt und baue es nächstes wochenende ein...mal sehen was dann ist..es muss dann funktionieren...erstmal danke an alle
|
|
|
14.06.2012, 21:40
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort:
Fahrzeug: 318i E46 E39 525tds
|
Und lag es am Radlager ? habe Haargenau das gleiche Problem ab 12km/h leuchten ASC und ABS auf
Und in I*pa steht nur Drehzahlfüler vorne rechts bei 12 KM/h und 255x
Hab jetzt schon den 2. Neuen Fühler drinn (von FTE) Problem besteht weiterhin , jetzt hab ich ein originalen bestellt-kommt morgen erst . deswegen wolltich wissen wie du das Problem gelöst hast.
Ist zwar für ein E39 sollte aber baugleich sein .
MFG
Geändert von McTube (14.06.2012 um 23:05 Uhr).
|
|
|
14.06.2012, 22:44
|
#26
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ja gelöst. aber noch nicht vollständig. da meines nach ca. 34 km bei warmen wetter ausfällt. aber das andere problem kann entweder der stecker vom abs sensor sein oder aber das radlager. letzteres ist wahrscheinlicher
|
|
|
15.06.2012, 08:11
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Nach xx km und warmem Wetter hört sich für mich eher nach defektem Steuergerät an.
|
|
|
15.06.2012, 08:30
|
#28
|
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
genau! Bei mir war es so, dass wenn es draussen warm war, und die Wärme von Motorraum das Steuergerät "erhitzt" hat, es funktioniert hat, und ansonsten wenn es kalt war, bzw nicht die Temperatur erreicht hat, war alles ausgefallen.
|
|
|
15.06.2012, 11:32
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
In der regel ist es genau anders herum !?
|
|
|
15.06.2012, 12:25
|
#30
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|

kabelbruch/gammel an dem übergang vom kabel zum pin in der buchse
für den stecker vom sensor ...
---> das war bei mir das problem,
kabel neu angelötet an die pins, und problem war beseitigt ... 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|