


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.02.2012, 18:45
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
bei mir leuchtet im kombiinstument dreieck mit ausrufezeichen und kreis in gelb was bedeutet das ?
|
|
|
12.02.2012, 19:17
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
|
Kümmere dich nochmal um die Batt. Pole nochmal lösen und drauf drehen, hin und her, dann festziehen. Die Spannung der Batterie messen. Das hört sich immernoch nach ungeladener Batt an.
|
|
|
12.02.2012, 19:26
|
#23
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
zweite Person nehmen, während des Startens vorne am Fremdstartpunkt die Spannung beim Anlassen messen.
Oder Licht an und starten, wenns Licht merklich dunkler wird, eventuell Batterie defekt.
Die kann voll geladen sein und ist dennoch kaputt (hochohmig - keine Leistung mehr)
Dreieck müßte ASC+T sein, kommt meist bei Unterspannung als Fehler
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.02.2012, 20:14
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
ok werd mich nochmal um die Batterie kümmern und das morgen messen. Das mit dem Anlasser hat auch nicht funktioniert.
Aber trotzdem schon mal vorab vielen Dank an alle die mir geantwortet haben.
wenn euch noch was einfällt meldet euch   
|
|
|
12.02.2012, 20:22
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
|
Bei der Kälte haben die Batts nur halbe Leistung.
der e38 hat elektronische Probs wenn die Spannung abfällt. Ich hab auch schon ne neue Batt gekauft u trotzdem shit. Stelle abends ab und morgens klack...
Dann die geladene umbauen und los gehts wieder.
Jetzt klemme ich abends minus ab und morgens dran und los geht die Fahrt.
Bau die Batt noch aus und lade sie, oder lager sie wenigstens über Nacht warm. Dann sieht die Welt mo viellt anders aus.
|
|
|
12.02.2012, 20:26
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
ok das werd ich versuchen
|
|
|
12.02.2012, 20:26
|
#27
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hallo Lextec,
geht nach dem starten und dem klacken alles aus? oder startet nur der motor nicht und alles andere läuft einwandrei wie radio usw?
|
|
|
12.02.2012, 20:28
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
nur der Motor startet nicht ansonsten läuft alles Radio Navi Lichter usw.
|
|
|
12.02.2012, 20:29
|
#29
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
was passiert wenn du den schlüssel auf startstellung hältst? klackt es mehrmals? oder einmal und dann gar nicht mehr.
schaltet radio usw auch nicht kurz ab so ca 5sekunden? läuft durchgängig trotz klacken?
|
|
|
12.02.2012, 20:32
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
es klackt nur einmal dann muss ich neu starten alles andere läuft weiter es geht nix aus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|