Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 09:19   #21
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

So habe mal gegoogelt:
ETK
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E65 745i Original BMW battery (Warranty only)

Also es ist eine AGM mit 90 A drin.
Jedenfalls gemäß der Nummer.

Wieso ist dann in der Elektronik eine andere Batterie eingetragen?
Vielleicht liegt da der Hund begraben, das sich durch die Totalentleerung die Software auf Ursprung gestellt hat und jetzt die AGM entsprechend neu programmiert werden muss.
Kann das einer aus dem Forum oder muss ich da zu dem .?

Das würde vielleicht auch die Entladung erklären?
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 14:42   #22
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) da liegt der Hund begraben.

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
... Laut Anzeige ist Sie von 08/2004. ...
Gemäß welcher Anzeige?

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
... Die Spannung geht, wenn der Motor an ist, innerhalb weniger Sekunden auf die geforderten 14,5 V. ...
Das ist ein klares Indiz dafür, daß die Batterie sehr schwach ist. Eine gute Batterie könnte die Lima im Standgas nicht so schnell auf 14,5 V hoch drücken.

Deine 'guten' Spannungswerte der abgeklemmten Batterie zeigen, daß die Batterie zwar im Prinzip noch funktioniert, mehr aber nicht. Über die gespeicherte elektrische Ladung macht die Leerlaufspannung keine Aussage. Das kann man erst messen, wenn man die Batterie mit einer Stromentnahme belastet.

Da hat halt einer eine AGM einbauen wollen, eine AGM gekauft und eingebaut, konnte aber nicht "Interner Link) Batterietausch auf 90AGM" codieren, weils eben beim Codierindex 3 des PMs nicht geht.
Sie hat sich aber trotz der PM-Einstellung 110Ah-Flüssigsäurebatterie in den 7 1/2 Jahren ganz wacker gehalten. Damit kannst Du zufrieden sein.

Genau den selben Fall wie Du hatte schon 'mal einer hier. In Beitrag Nr. x hat unser Spezi ganz mutig den Fahrzeugauftrag per Kodierung erweitert.


Leider wissen wir nicht, ob diese Erweiterung allein eine AGM-Ladekennlinie im Powermodul aktiviert hat und die AGM auch tatsächlich als AGM behandelt hat.
Im PM müßte dann ja bereits bei den 2002 Modellen mit CI < 04 alles für AGM-Betrieb mit einprogrammiert sein. Das ist bzw. wäre ein interessanter Gedanke.
Wir lasen jedoch schon öfters von Fällen, bei denen BMW mit ihrem großen Tester versuchte das PM (und damit leider auch alle anderen Module) auf CI04 hochzurüsten (flashen). Dabei soll schon oft 'was schief gelaufen sein.

Unsere Stammileutz haben in so einem Fall wie bei Dir mit CI3 meist eine neue 110er Flüssigsäurebatterie(Ca/Ca) eingebaut. Einer machte es anders, das war dann aber sehr teuer. Dafür bekommst Du vier neue Flüssigsäurebatterien.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (10.03.2012 um 20:20 Uhr). Grund: Verweis entfernt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 15:02   #23
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Leider wissen wir nicht, ob diese Erweiterung allein eine AGM-Ladekennlinie im Powermodul aktiviert hat
Selbstredend natürlich nicht. Wer erzählt denn sowas???
Der FA ist dem Wagen selbst völlig schnuppe. Da kannst auch deine Lottozahlen da reinzimmern, deswegen wird die Batterie nicht anders geladen.

Ich würd mal probieren auf CI04 zu flashen oder eben einfach ne 110er Säure einbauen.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 16:22   #24
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Was haben wir uns nur für Autos angeschafft.
Früher haben wir dann einfach eine Batterie eingebaut und gut wars.

Zum Alter der Batterie sind am Fuße so kleine runde Aufkleber die man für Baujahr und Monat entfernen kann.

Probieren auf C104 zu flashen? Benny, mach mich schlau.

Es gibt für mich kein Problem eine neue Batterie zu besorgen, nur welche eine AGM 90 A oder 110 A Säure Batterie.

Nur davor ist die Erkenntnis gesetzt, dass es auch was bringt.

Übrigens die Spannungsmessung war über das Geheimmenue im Display abgelesen. Nicht an der Batterie.

So wie es ausschaut gibt es mal einen richtigen Batterie Thread.

Im Übrigen sind bei der Inventarliste verschiedene Sachen auch mit Baujahr 2004 gelistet.

Schau mal ob ich die irgendwie noch hinkriege. Vielleicht gibt es ja da eine Neue Erkenntnis.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:26   #25
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich te das Powermodul von Softwarestand 3 auf Softwarestand 4 updaten.
Erst dann kannst ne AGM verbauen. Vorher nicht.

Ich weiß aber nicht ob das mit deinem verbauten Hardwarestand überhaupt geht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:51   #26
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Leider wissen wir nicht, ob diese Erweiterung allein eine AGM-Ladekennlinie im Powermodul aktiviert hat und die AGM auch tatsächlich als AGM behandelt hat. ...
Wer erzählt denn sowas??? ...
Es steht doch da, wer. Ich schrieb doch im Satz zuvor
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... In Beitrag Nr. x hat unser Spezi ganz mutig den Fahrzeugauftrag per Kodierung erweitert. ...
und wollte in meinem Beitrag ausdrücklich verhindern, daß an die Sache ganz unbedarft herangegangen wird.


Wilfrieds Powermodul ist:
Code:
Codier-Index		3
Variantenindex		16948
Diagnose-Index		833
Hardwarenummer		C3
Softw. Fkt/OS/Text	6.50.0/2.3.0/0.9.0
Herstelldatum		14.08.2001
Lieferant		Hella

Geändert von amnat (10.03.2012 um 20:29 Uhr). Grund: x
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 17:55   #27
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich bezog mich auf das:

Zitat:
Zitat von Theo
Leider wissen wir nicht...
So gesehen hat das mit "wissen" nix zu tun. Wenn man weiß wie der FA funktioniert, dann stellt sich die Frage nämlich garnicht

Ob sich HW03 auf CI04 flashen lässt weiß ich nicht. Vielleicht kann Moritz was dazu sagen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 18:18   #28
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Leider wissen wir nicht ...
Wir wissen nicht ob seine Kodiererei am Ladeverhalten etwas verändert hat. Er berichtete in der Folge nie darüber.

Wie der Fahrzeugauftrag funzt weiß ich leider nicht. Spezi glaubte jedoch scheinbar, so wie ich sein Geschriebenes zu deuten vermag, die Sache sei damit geritzt?

Geändert von amnat (10.03.2012 um 20:32 Uhr). Grund: Name
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 18:23   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Lieber Theo das will ich dir doch mitteilen: es hat GARANTIERT nix geändert!
Drum sprach ich ja die Lottozahlen an
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 19:13   #30
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Was ich jetzt nicht verstehe?
Den Wagen habe ich jetzt knapp 2 Jahre und habe ca. 60.000 Km gefahren.
Wie kann es dann sein, das dies alles mit falscher Batterie und falscher Software und falscher Initalisierung funktioniert hat.

Mein Verdacht ist, dass ich irgendwo rumgespielt habe, wo ich es lieber hätte bleiben gelassen.

Werde morgen noch mal die Spannung messen und dann die Batterie anklemmen und dann die Spannung messen. Dann den Schalter des Powermoduls auf off stellen und wieder messen.
Ob es was bringt, weis ich nicht, aber Strom messen, dass kann ich mittlerweile.

Parallel würde ich mich auf einen Termin nähe Bodensee freuen.
Lieber fahre ich quer durch Deutschland als irgendetwas unützes am Auto zu machen.
Einen Tank voll Sprit kostet weniger, als die Nerven, die blank liegen, wenn man nichtmehr weiter weis.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlermeldung PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.01.2012 11:15
Fehlermeldung J.J. BMW 7er, Modell E38 11 26.05.2009 11:56
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 13:31
Elektrik: Fehlermeldung im BC VETTE87 BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2008 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group