Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 21:33   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Ist aber schon komisch, wieviel Personen hier mit ihrem E65, so ihre liebe Not haben... Ich denke, dass dies nicht an den Usern liegt, oder? Ein Automobil sollte nach wie vor dem Menschen Untertan sein und nicht umgekehrt.
Gefühlt weniger als mit dem E38
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:11   #22
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gefühlt weniger als mit dem E38
Das könnte allerdings auch am Alter liegen. Die jüngsten E38 sind jetzt elf Jahre alt, die ältesten achtzehn (also volljährig ). Mal abwarten, wenn das Durchschnittsalter der E65 auch bei rund vierzehn, fünfzehn Jahren liegt - erst dann kann man das 1:1 mit der heutigen Situation vergleichen.

Meine Vermutung ist, dass die E65 aufgrund ihrer Komplexität mit viel Elektronik anfälliger werden. Ich wünsche es Euch jedenfalls nicht, aber die Elektronik wird wohl das größte Problem werden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:58   #23
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Wie gesagt: Batterieschalter umlegen
Dann trennt er nach kurzer Zeit alles und "nix geht mehr" Hat den Vorteil das die Batterie geschont wird und ihr die Türen usw. so oft aufmachen könnt wie ihr wollt.
Hi Benni,

was passiert dann mit all den abgespeicherten Daten? Gehen die flöten oder sind die dann bei Aktivierung wieder alle da?

Gruß nach Badensien

Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:08   #24
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Bleibt alles gespeichert
Der Off-Schalter ist nicht gleich Batterie abklemmen
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:24   #25
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Abgesehen von Uhrzeit und Tages KM behält der E65 so oder so alle Einstellungen wie Memory usw. Da brauch man sich nicht wie früher ins Hemd machen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:32   #26
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Bei batterie ab ist auch mein Memory weg, da bin ich mir zu 98% sicher
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:34   #27
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Eigentlich eher nicht
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 11:13   #28
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Abgesehen von Uhrzeit und Tages KM behält der E65 so oder so alle Einstellungen wie Memory usw. Da brauch man sich nicht wie früher ins Hemd machen
... Dein oder mein Hemd . Aber danke für die Info - wieder was dazu gelernt. So ein Schalter täte auch dem E38 gut, es sei denn, die ganzen Innenbeleuchtungen wären als LED-Funzeln ausgeführt.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 14:51   #29
torchmann
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E21-745i
Standard

Hi Leute,

So ich brauch euren Rat.
Das rechte Tuerschloss ist kabutt und der liebe Haendler will 1000 Euro fuer ein neues. Da ich in der Schweiz wohne nehme ich an, in Deutschland waere es guenstiger. Weiss einer, was das bei euch kostet?

Ueber schnelle Antworten waere ich sehr dankbar.
Evtl kennt einer nen guten Mechaniker in der Naehe der Schweizer Grenze?

Gruesse
torchmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 20:51   #30
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... na wenn schon, denn schon - unser Benni aus Singen natürlich. Er liebt förmlich die Herausforderungen...

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach dem Kauf transporter7 BMW 7er, Modell E65/E66 7 30.10.2011 09:21
Motorraum: Probleme nach dem Kaltstart JensB BMW 7er, Modell E38 6 07.09.2011 20:36
Neuling im e38 Bereich und nach dem Kauf gleich Fragen über die Mängel Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 10 13.09.2010 10:31
Fahrwerk: Probleme nach dem Einbau von AP Federn kingkoopa BMW 7er, Modell E32 9 02.01.2010 18:51
Service nach dem Kauf. Was sollte gewechselt werden? audioconcept BMW 7er, Modell E38 6 17.04.2008 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group