Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Na ja...
Wie hier schon gesagt, für eine Ausstellung oder auch ein Treffen okay, aber im Alltag...
Kriegt die Haube was ab, und sei es nur ein paar Kratzer von einem freilaufenden Stubentiger; wer erstattet den entstandenen Schaden und wie kriegt man das dann wieder hin?
Nicht meins...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
So einen Wagen gabs doch schonmal, da wurde der Motorraum auf die HAube geairbrusht. Sah ganz ok aus, aber wegen diesem Airbrush denk ich immer zu sehr an Kirmes.
Aber wenn man das in so einer Art Druckverfahren hinkriegen sollte wie dein Photoshop Versuch, würde es verdammt gut aussehen.
Hmm,sieht sicher nett aus,aber beim 7er?,ich weiß nich so recht
Die Steigerung wäre noch,sich die Motor-Abdeckung nochmal kaufen und auf der Haube zu verspachteln...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
also mal wieder ein thread mit streit potenzial , wenn du in mein album schaust , ich hatte mal ein show auto, auch wenn die original fetischisten hier sowas nicht schön finden , ich fands schön ....mit 24...nun bei 7-er ist so , wenn man da zu viel macht sieht es nicht so toll aus , finde ich, und ich war früher extrem in sowas , na ja man wird halt älter , ein schöner motor gehört unter die haube, wenn du die motorhaube aufmachst kommt diese "wow was ein motor" , aber wenn er frei sichtlich ist...na ja , die fotomontage habe ich schon mal bei ein user zu hause gesehen und es sieht hammer aus, aber in echt wäre das nichts für mich.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Zitat:
Zitat von baslerman
hi,
die Motorhaube sieht cool aus. Müsste nur noch der TÜV das ok geben.
... mal ganz ehrlich, was hat der TÜV damit zu tun?
mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen. Meine Alben...
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
... das finde ich aber nun einmal saustark. Allerdings sieht es doch sehr nach Fotomontage aus. Erkennbar an den Lufteinlassschlitzen auf der Motorhaube.
Ich könnte mir schon vorstellen, so herumzufahren. Ist halt ein Eyecatcher - mal was anderes als tief, breit, schwarz und laut. Wir haben heute den ersten Probelauf gestartet. Es wurde der Motor auf eine farblose Folie geprintet. Auf dem scarabäusgrünen Indi kam es fast zu dunkel heraus, als wäre eine rauchgasgetönte Motorhaube drauf. Ganz anders auf der Motorhaube der weißen Corvette, wie auch auf dem Silber des ML55.
Also wird der nächste Printversuch auf weißer Trägerfolie gemacht. Berichte weiter...
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Hallo zusammen,
nun habe ich es einmal durchexerziert. Nach vielen hin und her, hier nun mal das Ergebnis. Allerdings ist es wie beim Hausbau. Nachdem man das erste gebaut hat, weiß man dann ziemlich schnell, was man beim Nächsten, anders machen würde.
Ich wollte mit dem "Spiegeleischnitteffekt", doch noch einen Teil der Motorhaube wahren. Allerdings entschlossen wir uns dann, den Print auf einer durchsichtigen Folie und nicht auf einer weißen zu machen. Die weiße Folie hätte zur Folge gehabt, dass der "Aussenstehende", immer der Meinung wäre, es fehle die Motorhaube - siehe Bild mit Trägerpapier.
Somit wurde auf durchsichtiger Folie geprintet und dieses hat nun die gewollte Folge, dass der Scarabäuseffektlack (je nach Lichteinfall von grünmetalic bis zu lila) durch die hellen, wie auch dunkel geprinteten Teile schimmert - was mir recht gut gefällt. Somit habe ich nicht das Gefühl, nach der Zeit X, die Folie wieder abziehen zu wollen.
Hööööchstens, um es wie beim 2. Hausbau, noch zu verbessern, indem man diesmal die komplette Motorhaube mit einbeziehen würde...
Na, dann schaumermal...
mfg Erich M.
(ach ja, das "Bild" auf den beiden Hallenschiebetüren wurde durch einen Tippfehler am Printgerät, gleich einmal um 20% größer. Somit ab in die Mülltonne, oder wie hier auf die Türen...)