Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2012, 09:43   #21
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Irgendwie reizt mich das Thema Car-PC auch... ob man da wohl auch Apple OS X drauf packen könnte ? Das ganze dann mit ner SSD und das Leben im 7er könnte noch schöner werden.

Andrej - das wär doch mal ein lustiges Projekt für uns zwei !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 12:31   #22
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

ein hackintosh, is machbar, meiner daheim ist auch einer
das ganze aber im auto...
hatte in meinem fiat nen carpc mit SSD und win7, lief schnell, aber leider nicht stabil genug zuviel thirdparty-krempel.

aktuell würde ich noch kein CarPC einbauen wollen, wenn ich das machen würde, gäbe es für mich folgende bedinungen:
  1. Stromversorgung muss ausschließlich 12V sein (keine komplexen netzteile mit irgendwelchen -12v spuren o.ä.
  2. ARM-Prozessor (!)
  3. Ein Betriebsystem was nicht booten muss
  4. Ein Betriebsystem was für den gebrauch einens CarPCs entwickelt wurde, d.h. stabil GPS mäse erkennt, sowenig wie nötig treiber braucht etc.

aktuell bin ich ja noch an der iPad integration (2. prototyp ist fertig) und ich bin echt überrascht wie:
  • gut sich das touchpad bedienen lässt (ich bin eigentlich feind vom touchpad im auto)
  • unglaublich schnell und flüssig das ding läuft

ich sehe da für mich folgende vorteile (gegenüber CarPC / Werksnavi)
  • Volle Synchronisation (!)
  • Sämtliche Musik dank iCloud und Match immer verfügbar
  • Termine, Kontakte, immer Synchron (man beantwortet eine email am Outlook, trägt einen Kontakt ein, etc. es ist alles sofort auf dem ipad, damit im Navi)
  • dank 64GB habe ich aktuell 15 Filme (inkl. The Transporter 1 (!)) für die passagiere
  • Trotz Navi lassen sich die 6000 Songs vom Radio aus und von der Lenkradfernbedienung steuern
  • Ich kann das ding mit einem Handgriff mitnehmen (evtl. geringere Gefahr auf Einbruch
  • kann nie überhitzen, da die Lüftung der Klima direkt auf die rückseite des iPads zeigt

aktuell noch folgendes zu verbessern
  • halterung sieht scheiße aus
  • kabelführung sieht scheiße aus
  • interface i-Bus iPad muss optimiert werden (das ipad kann RS232, die möglichkeit für erweiterte kommunikation besteht, sogar OBD-Kommunikation /Motorlive-werte, fehlerspeicher auslesen wäre theoretisch möglich)

ma ein paar bilder, (die halterung ist nur prototyp (!)) und das iPhone macht bei dem licht keine guten fotos :(

das radio kann vollständig hinter der Blende verschwinden, alles ist aktuell rückrüstbar und auf orischinaaaal-zustand zurücksetzbar


edit: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurz-Video
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0306.jpg (100,4 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0309.jpg (100,5 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0308.jpg (101,2 KB, 52x aufgerufen)

Geändert von Smartyy86 (23.07.2012 um 13:21 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 13:02   #23
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Technisch vieleicht gut, optisch jedoch ein absolutes NoGo. Sieht eben wie nachgerüstet haus...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 13:43   #24
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich finde generell das iPad im Cockpit zu groß und ich bin Luftfanatiker... Lüftungsdüsen zubauen scheidet daher bei mir vollkommen aus.

Mein MacBook startet von der SSD in ca 15 Sekunden... damit könnte ich im Auto auf jeden Fall leben.

Na mal sehen.. diese Woche bau ich mir erstmal Logic 7 ein
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 13:52   #25
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

kennt Ihr Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieses -> Projekt? Für mich bisher die beste Integration eines CAR PC.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 14:18   #26
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

das ist schon echt genial, aber ich denke mal dass das mit mac-os nichts werden wird, ist für sowas einfach nicht kompatibel genug, siehe i-bus interface, oder die programme / deamons die die tbussignale übersetzen, das gibts halt schon alles für windows...

10" waren mir die erstn 2 tage "zu groß" inzwischen nichtmehr, man gewöhnt sich schnell und hat auf dem ding echt guten überblick

evtl. werd ich mich auch nochmal an das thema carpc ranwagen, aber aktuell gibts genug zu tun^^
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 14:30   #27
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das zu groß mein ich vor allem wegen der Optik... das reisst für mich die ganze schöne Optik unseres Cockpits auseinander.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 14:41   #28
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

@Smartyy:
Aber auch nur einen guten Überblick aufs Pad, nicht auf die Strasse in dem Bereich, und dann läuft dir inner 30er Zone ein Kind vors Auto und du wunderst dich warum es gerumpelt hat
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 15:04   #29
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
also bei dem ipad bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt legal ist, schliesslich steht das voll im sichtfeld nach rechts.
ich glaube das würde bei ner kontrolle diskussionsstoff geben

aber sonst sehr nice

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 15:10   #30
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

aus meiner sichtposition schließt es bündig mit dem Scheibenwischer ab, also raubt mir persönlich keinen sichtbereich, ist aber von person zu person unterschiedlich

das mit der Optik kann ich nachvollziehen, es passt so nicht 100%ig rein.
ich habe meinen dicken halt ohne navi bekommen, bis auf aktivsitze, komfortsitze und heckrollo ziemliche buchhalterausstattung.

was waren die Optionen?

1. navi nachrüsten: mk4, 16:9, BM54, neues träger für mittelkonsole und..... kabelbaum + 8h einbauen (beim ersten mal) Gesamtkosten etwa: 800€ (korrigiert mich wenn ich mich irre).

2. 250€ für tomtom und spiegelklebe-drecks-navi-halter, 3 Kabel im Innenraum, das ganze ding noch einrichten, meine geschäftlichen Kontakte rüber und denn Innenraum komplett verschandeln, mit einem Monitor welcher bei 3% sonneneinstrahlung komplett grau wird dazu raubt mir das ding garantiert mehr sichtfeld als das ipad jetzt.

3. iPad (war sowieso schon vorhanden), synchronisiert, ordentlicher Bildschirm, schnelleres navi als jedes stand-alone gerät, 2h polyesterharz + Glasfaser bearbeiten.

die Wahl war für mich klar, obwohl ich immernoch an eine MK4 Lösung denke, oder zumindest eine original 16:9 Lösung mit carpc der muss dann aber auch richtig integriert werden
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haltet Ihr von dem Wagen (ist das einer aus dem Forum)? Löschka eBay, mobile und Co 23 19.12.2009 09:59
Lenkung: Was haltet ihr von dem? KrispyKream BMW 7er, Modell E32 8 20.12.2007 19:37
Was haltet ihr von dem? dsf1284 eBay, mobile und Co 18 18.01.2006 17:53
Was haltet ihr von dem 7er Fan BMW 7er, Modell E38 22 13.06.2003 22:43
Was haltet ihr von dem? 730SN BMW 7er, Modell E32 5 28.03.2003 17:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group