Is richtig soweit ABER: Wenn ich über die Bahn hacke, stürtzt die Motortemp auf 90°C runter(KFT öffnet bei VOLLLAST). Runter vom Higway und stopp, Motortemp geht wieder hoch, Kühler ist noch "runtergekühlt", KFT geht zu und Visco macht nüscht mehr weil der Kühler "nicht Viscotemp" hat.
Wolfgang mir ging es nur darum zu wiederlegen, immer gleich sofort den Visco zu tauschen weil er bei 108°C Kühlwasser nicht mitarbeitet. Keiner hat erkannt dass der Kühler im Alltag weiiiiiit unter 90°C liegt und die Viscokupplung garnicht schließen kann obwohl man mit dem Kühlwasser bereits Eier kochen kann

Das KFT öffnet erst wenns ganz ganz heiß in den Wasserkanälen wird, aber da bin ich noch nicht hingekommen auch wenn ich es schon drauf angelegt habe.
Und warum mein E Lüfter bei 105°C manchmal mitläuft entzieht sich mir ebenfalls jeder Logik. Denn der Kühler hat ja Reserve zum runterkühlen(KFT zu) , da muss das Druckscheißerchen garnicht laufen?!?!? Schlussendlich wird ein Kühler gekühlt der garnicht durchströmt wird.....
Schreiß drauf, bin jetzt genervt

. Danke für deine Hilfe Wolfgang, mache das Rätselbuch morgen wieder auf
Edit: Sag mal, bist sicher dass dein Thermostat kein rein mechanisches ist dass bei 95 auf macht*grübel* ????