Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2004, 10:04   #21
Rudi123
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
Standard

Hallo Chaabo

Das hat schon seinen Grund das ich spezielle Erfahrungen auf diesem Weg vermittel.
Es gibt mit einigen Ausnahmen zu viele Klugscheißer, die nicht wissen wie es geht ,aber kritisiern jeden Beitrag und wissen alles besser habe 10 jahre in der Fahrzeugentwicklung BMW gearbeitet ist aber auch schon 11 jahre her.Bei manchen habe ich das Gefühl die wollen nur was schreiben egal was aber auch wenn es Mist ist.

Alle Achtung an "ERICH "der Mann weiß von was er spricht und hat hier im Forum wohl die besten Lösungen zu unseren Problemen.

Die die keine Ahnung haben und nich nie ein Auto von unten gesehen haben sollten NUR lesen.


mfG Peter




Zitat:
Original geschrieben von Chaabo
Zitat:
Original geschrieben von Rudi123
bitte lese u2u

mfG Peter
Was soll der Quatsch?
Kannst Tipps, Infos und auch gerne Vermutungen ruhig hier öffentlich posten.
Und den Rest der Gemeinde daran teilhaben lassen!
Denn lernen wollen wir hier alle was!

mfg Chaabo.
Rudi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 10:17   #22
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rudi123
Hallo Chaabo

Das hat schon seinen Grund das ich spezielle Erfahrungen auf diesem Weg vermittel.
Es gibt mit einigen Ausnahmen zu viele Klugscheißer, die nicht wissen wie es geht ,aber kritisiern jeden Beitrag und wissen alles besser habe 10 jahre in der Fahrzeugentwicklung BMW gearbeitet ist aber auch schon 11 jahre her.Bei manchen habe ich das Gefühl die wollen nur was schreiben egal was aber auch wenn es Mist ist.

Alle Achtung an "ERICH "der Mann weiß von was er spricht und hat hier im Forum wohl die besten Lösungen zu unseren Problemen.

Die die keine Ahnung haben und nich nie ein Auto von unten gesehen haben sollten NUR lesen.


mfG Peter




Zitat:
Original geschrieben von Chaabo
Zitat:
Original geschrieben von Rudi123
bitte lese u2u

mfG Peter
Was soll der Quatsch?
Kannst Tipps, Infos und auch gerne Vermutungen ruhig hier öffentlich posten.
Und den Rest der Gemeinde daran teilhaben lassen!
Denn lernen wollen wir hier alle was!

mfg Chaabo.
Es tut mir leid wenn du hier schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber über Postings die dir nicht gefallen kann man doch hinwegsehen wenn man ein Dickes Fell hat. Es gibt aber sicherlich auch Informationen die aus rechtlichen Gründen besser über u2u laufen.
Ich denke jeder der hier Informationen umsetzt ist in der Lage sich eine eigene Meinung zu bilden mache ich das so oder nicht.

Gruß

Hubertus der durch das Forum viel Geld gespart hat
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 10:24   #23
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Leutz, beruhigt Euch doch

Ich habe ja auch nur ne Vermutung geäußert. Bei dem Geräusch - ich habe den Film komplett laufen lassen - erinnerte ich mich definitiv an einen lagergeschädigten E-Motor.

Klar kanns auch der Kompressor sein, aber soooooooooo unwahrscheinlich ist die LiMa ja wohl auch nicht, oder??? Dem Geräusch nach ist es jedenfalls nichts am V8 selbst!

@ Rudi

Ist doch schön, dass Du da mal gearbeitet hast - lass uns doch alle teilhaben - schließlich gibts hier noch ein paar mehr E32, bei denen das auftreten kann, oder?

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 14:22   #24
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Also dank der Tipps etlicher Leute hier hab ich den Fehler heut ganz schnell eindeutig einkreisen können.

Es stimmt also, daß der Kompressor zuschaltet, wenn die Klima auf Umluft oder AUC steht, AUCH wenn die Klimaanlage dabei ausgeschaltet ist. Das wußte ich auch net.

Wenn ich auf Dauer-Umluft schalte, fängt der Kompressor unmittelbar das Arbeiten an, und das Geräusch taucht kurz drauf auch auf. Wenn ich währenddessen die Umluft wieder AUSschalte, ist das Geräusch SOFORT weg.

Fazit:
Geräusch kommt auf jedem Fall aus dem Bereich Kompressor und dessen Riementrieb. Bleibt also: Spannrolle(n) des Klimariemens, Magnetkupplung, Kompressor selber. Ich hoffe auf ersteres.

Ich werd versuchen das rauszufinden (vielleicht hat noch wer Tipps wie ich das am schnellsten und einfachsten mache) und werde Euch dann berichten was es dann im Endeffekt war.

Nochmals danke an alle. Da ich das mit Umluft nicht wusste konnte ich das Geräusch nicht auf die Klima eingrenzen...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 15:14   #25
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Nachdem sich der Keilriemen und damit die Spannrolle des Klimaantriebs immer dreht, dürfte sich der Fehler auf Klimakompressor oder dessen Kupplung eingrenzen lassen. Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches (allerdings dauerhaftes) Geräusch. Bei mir war die E-Kupplung am Klimakompressor defekt. Nach deren Tausch war wieder Ruhe.....
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 16:27   #26
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von HB750i
Nachdem sich der Keilriemen und damit die Spannrolle des Klimaantriebs immer dreht, dürfte sich der Fehler auf Klimakompressor oder dessen Kupplung eingrenzen lassen. Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches (allerdings dauerhaftes) Geräusch. Bei mir war die E-Kupplung am Klimakompressor defekt. Nach deren Tausch war wieder Ruhe.....
Naja, die Spannrolle dreht schon immer, aber wenn der Kompressor zugeschalten ist, läuft ja ne höhere Last über den Riementrieb...

Aber ich bin mir jetzt relativ sicher, daß es die Magnetkupplung ist. Nur wie kann ich ausschließen daß es nicht doch der Kompressor ist, bevor ich ne neue Kupplung besorge?

Und kennt jemand ne günstige Bezugsquellen für ne Magnetkupplung? BMW will 212€ dafür...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 17:04   #27
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rudi123
Hallo Chaabo

Das hat schon seinen Grund das ich spezielle Erfahrungen auf diesem Weg vermittel.
Es gibt mit einigen Ausnahmen zu viele Klugscheißer, die nicht wissen wie es geht ,aber kritisiern jeden Beitrag und wissen alles besser habe 10 jahre in der Fahrzeugentwicklung BMW gearbeitet ist aber auch schon 11 jahre her.Bei manchen habe ich das Gefühl die wollen nur was schreiben egal was aber auch wenn es Mist ist.

Alle Achtung an "ERICH "der Mann weiß von was er spricht und hat hier im Forum wohl die besten Lösungen zu unseren Problemen.

Die die keine Ahnung haben und nich nie ein Auto von unten gesehen haben sollten NUR lesen.


mfG Peter




Zitat:
Original geschrieben von Chaabo
Zitat:
Original geschrieben von Rudi123
bitte lese u2u

mfG Peter
Was soll der Quatsch?
Kannst Tipps, Infos und auch gerne Vermutungen ruhig hier öffentlich posten.
Und den Rest der Gemeinde daran teilhaben lassen!
Denn lernen wollen wir hier alle was!

mfg Chaabo.
@Peter
Es gab schon viele Streitigkeiten hier manche gerechtfertigt, viele kindisch und
eigentlich ist es nicht meine Art mich einzumischen aber bei dir muss ich einfach
eine Ausnahme machen
Ich muss leider sagen das mich dein Beitrag sehr enttaeuscht

Schau mal oben was da steht: FORUM
Das ist ein Ort wo Menschen zusammenkommen und Erfahrungen austauschen.
Sicherlich ist einiges falsch aber viele wollen einfach nur helfen und ihre Erfahrungen
mit einbringen.
Und selbst wenn es falsch ist hilft es trotzdem, andere die vielleicht von dem Thema mehr Ahnung haben koennen davon profitieren weil sie auch in andere Richtungen denken und vielleicht auf Ideen kommen
die sie vorher nicht hatten.

Du kannst deine 10 Jahre Entwicklungsarbeit ins Forum mit einbringen aber lass dir gesagt sein
dass dies hier das Leben ist und wenn einer zu BMW geht und sich beschwert das bzw. die
Schrauben seiner Oelpumpe sich laufend loesen und der BMW Fritze sagt dass er davon
zum ersten mal hoert,
ja dann koennt ich mir vorstellen das derjenige vielleicht auch 10 Jahre Entwicklungsarbeit hinter
sich hat und vielleicht mal vor die Tuer gehen koennte um zu schauen wie die Welt da draussen
aussieht.

Es ist eine Tatsache das ein Forum als Masse funktioniert
Eine Termite koennte 10 Jahre Bergbau studiert haben und wuerde alleine
keinen Termitenhaufen zustande bringen.

Sicherlich kommt es oefters vor das man jemanden schreiben muss was er fuer nen Quatsch
schreibt, so hast du dich auch ausgedrueckt und ist voellig in Ordnung.
Aber das naechste mal koennte derjenige vielleicht dir helfen weil er etwas weiss was
du nicht weisst.

Deswegen ist es falsch alle in die Ecke zu stellen und nur zum lesen zu verdammen denn
dann stehst du alleine da.

Versteh mich nicht falsch deine Meinung ist zu respektieren aber du willst alle die noch
nie ein Auto von unten gesehen haben mundtot machen und das ist nicht in Ordnung

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 17:13   #28
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von HB750i
Nachdem sich der Keilriemen und damit die Spannrolle des Klimaantriebs immer dreht, dürfte sich der Fehler auf Klimakompressor oder dessen Kupplung eingrenzen lassen. Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches (allerdings dauerhaftes) Geräusch. Bei mir war die E-Kupplung am Klimakompressor defekt. Nach deren Tausch war wieder Ruhe.....
Naja, die Spannrolle dreht schon immer, aber wenn der Kompressor zugeschalten ist, läuft ja ne höhere Last über den Riementrieb...

Aber ich bin mir jetzt relativ sicher, daß es die Magnetkupplung ist. Nur wie kann ich ausschließen daß es nicht doch der Kompressor ist, bevor ich ne neue Kupplung besorge?

Und kennt jemand ne günstige Bezugsquellen für ne Magnetkupplung? BMW will 212€ dafür...

Ciao
Amando
Wenn das Geraeusch beim einschalten des Kompressors kommt wurde ich eher auf den Kompressor
selbst tippen.
Die beste Methode ist wohl den Keilriemen abzumachen und per Hand alle Raeder drehen wenn
eins defekt ist hoert man das ziemlich gut.

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 18:10   #29
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von HB750i
Nachdem sich der Keilriemen und damit die Spannrolle des Klimaantriebs immer dreht, dürfte sich der Fehler auf Klimakompressor oder dessen Kupplung eingrenzen lassen. Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches (allerdings dauerhaftes) Geräusch. Bei mir war die E-Kupplung am Klimakompressor defekt. Nach deren Tausch war wieder Ruhe.....
Naja, die Spannrolle dreht schon immer, aber wenn der Kompressor zugeschalten ist, läuft ja ne höhere Last über den Riementrieb...

Aber ich bin mir jetzt relativ sicher, daß es die Magnetkupplung ist. Nur wie kann ich ausschließen daß es nicht doch der Kompressor ist, bevor ich ne neue Kupplung besorge?

Und kennt jemand ne günstige Bezugsquellen für ne Magnetkupplung? BMW will 212€ dafür...

Ciao
Amando
Wenn das Geraeusch beim einschalten des Kompressors kommt wurde ich eher auf den Kompressor
selbst tippen.
Die beste Methode ist wohl den Keilriemen abzumachen und per Hand alle Raeder drehen wenn
eins defekt ist hoert man das ziemlich gut.

Gruss
Thomy7er
Hallo Thomy,

ich kanns mittlerweile auf Kompressor oder Spannrolle eingrenzen. Mit einem Rohr auf den Kompressor aufgesetzt hör ich zwar schon mahlende Geräusche, aber nicht dieses laute Geräusch. Daher tendier ich mittlerweile zu Spannrolle. Ich werds sehen wenn ich mal auf die Bühne kann und und auch mal den Riemen runtermach.

Danke und Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 16:03   #30
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Geräusch glaube ich zu kennen

Hi Amando,

jetzt wo Du eingerenzt hast schreibe ich auch mal. Bei mir hörte sich das wohl vor einem Jahr auch so an. Ich bin damit auch 4-5 Monate gefahren, bis der Kompressor komplett gefressen hat (incl. M-Kupplung). Bei mir war allerdings leicht bräunlicher Staub im Motorraum in der Nähe des Kompressors vorhanden. Es gibt einen Beitrag von mir dazu. Ich bin leider zu doof zum verlinken.

Gruß aus München., Olli
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group