Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 16:22   #21
Monty1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
Standard

Meiner hat den Stecker auch und ist nicht belegt
Monty1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 23:35   #22
toby0815
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von toby0815
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-740i (01.95)mit Prins VSI
Standard

So... Habs gewagt.. Nach ca 4 stunden und blutigen Händen habe ich heute die Ansaugkrümmerdichtungen und Drosselklappendichtung gewechselt
Nach dem ersten start lief er super, ausgiebige probefahrt gemacht - alles gut
Mal sehen wie er sich morgen früh verhält.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0083.jpg (110,2 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0084.jpg (105,7 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0088.jpg (108,2 KB, 87x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüsse Tobias

Geändert von toby0815 (22.12.2012 um 23:42 Uhr).
toby0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 13:41   #23
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard



also ich habs mal geschafft nachzusehen
Der Stecker ist bei mir auch Frei und nach hinten gebunden. Würde mich aber auch interessieren warum der keinen Anschluss hat..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 14:16   #24
toby0815
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von toby0815
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-740i (01.95)mit Prins VSI
Standard

Das erleichtert mich..
Hab gesehen das einige im Luftfilterkasten auch einen sensor haben,Temperatursensor-Luft..? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ansauggerauschdampfer BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Im Bild Nr.11, habe fahrgestellnummer eingegeben,demnach müsste ich den auch haben,ist aber keiner..obwohl wir haben den ja in der ansaugbrücke..
Ich habe im kasten nichts..Vielleicht ist er dafür vorgesehen??

Mit den neuen dichtungen lief er heute morgen wie ein uhrwerk,kein verschlucken,drehzahl ist nicht abgefallen,kein unrunder leerlauf...perfekt
Wird wohl eine von den ansaugkrümmerdichtungen luft gezogen haben..demnächst nochmal fehler auslesen.
oder ob ich selbst nochmal einen reset machen sollte??
toby0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 19:13   #25
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Hi,
Es war die Dichtung zwischen Ansaug und Z.-Kopf. Sprühe mal - wenn Motor kalt
ist - Bremsenreiniger in diesen Bereich, wenn der Motor dann Gas gibt sind es die Dichtungen.

Zitat:
Zitat von toby0815 Beitrag anzeigen

Mit den neuen dichtungen lief er heute morgen wie ein uhrwerk,kein verschlucken,drehzahl ist nicht abgefallen,kein unrunder leerlauf...perfekt
Wird wohl eine von den ansaugkrümmerdichtungen luft gezogen haben..
Freut mich, dass es dir gelungen ist.
Sind die Dichtungen beim V8 auch so teuer wie beim V12?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 20:27   #26
toby0815
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von toby0815
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-740i (01.95)mit Prins VSI
Standard

Bin aber der meinung das er noch etwas zu hoch im leerlauf läuft ca800upm..

Die ollen Ansaufkrümmerdichtungen alleine 60€
drosselklappendichtung,KGE-Dichtung + O-Ring nochmal 15..
Das alles mit rabbat,aber orginal BMW
toby0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 20:52   #27
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von toby0815 Beitrag anzeigen
Bin aber der meinung das er noch etwas zu hoch im leerlauf läuft ca800upm..
im kalten oder warmen zustand?
Die ollen Ansaufkrümmerdichtungen alleine 60€
meine vom v 12 kosteten über 500,00 Euro
Wenn er kalt etwas höher läuft ist eigentlich normal.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 21:09   #28
toby0815
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von toby0815
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-740i (01.95)mit Prins VSI
Standard

meine im warmen zustand...
wenn die automatik auf D steht ist er bei so 6-700,auf N halt etwas höher..
500€?????? Mit montage oder ohne?? vielleicht Gold mit drinn
da bin ich ja noch sehr sehr gut von abgekommen.. Quasi umsonst...(wenn man das geld nicht sieht)
toby0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 11:51   #29
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

Hallo Toby,

hab bei meinem 735i ganz genau das gleiche Problem, im kalten Zustand schüttelt er sich geht fast aus, aber sobald er auf Gas umspringt, er also leicht warm ist merkt man kaum noch etwas, nur ein leicht ganz leicht holperiger Leerlauf. Liegt das vielleicht auch auch an der Kaltstartautomatik (sofern es sowas gibt ?) die das Gemisch zu dem Fehler noch extra anfettet ? Nach 50 bis 500 km kommt die MKL mit der Meldung (beim Fehlerspeicherauselesen ) Adaptivgemisch Bank 1 und Bank 2 zu hoch. Auch bei mir hat im kalten Zustand die Bremsenreinigerabsprühung nix gebracht.

Ich wäre echt froh wenn mir das tauschen der Dichtungen erspart bliebe, obwohl das WS lecker aussieht .
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:51   #30
toby0815
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von toby0815
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-740i (01.95)mit Prins VSI
Standard

Moin Holger,

So war es bei mir anfangs auch und wurde im laufe des jahres immer schlimmer.. Hast schonmal die membrane gewechselt?vielleicht ist es damit schon getan. Hab den fehler nach dem wechsel der dichtungen noch nicht wieder ausgelesen.Er läuft seid dem ja gut.
Aber irgendwie merke ich trotz allem wenn er morgens auf gas umspringt (nach ca 2km) geht´s ihm besser..obwohl er im leerlauf stabil läuft
meine leerlaufdrehzahl ist meiner meinung nach noch immer etwas zu hoch im warmen zustand.irgendwie bei jeder fahrt etwas anders.
mal sehen das ich nen anderen LMM bekomme..Wie hoch ist sie bei dir?
toby0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizventil, unrunder Lauf bei Kaltstart, Geräusch?! dashane BMW 7er, Modell E38 11 14.02.2011 17:05
730D FL kaltstart unrunder leerlauf + fahrt general 500 BMW 7er, Modell E65/E66 9 19.08.2010 16:12
unrunder Motor nach Kaltstart bmwthomas BMW 7er, Modell E38 17 08.01.2009 07:38
Träger Warmstart, unrunder Kaltstart Fastcossi BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2008 09:55
Unrunder Motorlauf nach Kaltstart schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 34 02.01.2003 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group