


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.02.2013, 01:48
|
#21
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
genau so habe ich es auch gemacht.... gewinde 1 nummer größer rein geschnitten und ne ablassschraube von nem passat rein gedreht 
okay... ich hoffe ihr verpetzt mich nicht, dass ich nen VW ersatzteil in meinem dicken verbaut habe.... 
|
|
|
03.02.2013, 14:50
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Update
So Heute was gemacht...
Fehlerspeicher ausgelesen,komischerweise stand der NWS nicht mehr mit drinnen
dafür adaptive Regelwerte Bank1 Bank2 am Regelanschlag?!
Tippe jetzt auf den LMM,kann das sein?
Kats abgeklopft,ohne Befund.
NWS die ich besorgt hatte haben leider nicht gepasst(waren zu kurz  )
Habe die "Alten" gereinigt und einstweilen wieder eingebaut.
Zündkerzen gewechselt.
Leider läuft der Wagen natürlich immer noch nicht richtig und ich denke mal das die Motorlampe bald wieder angeht...
Werde mir jetzt nen LMM besorgen,hab hier rausgelesen das es am besten der von Bosch sein sollte,richtig?
Tja und zu guter Letzt hab ich ein schlagen,quietschen,ächzen,rumpeln aus dem Mitteltunnel(zwischen den Vordersitzen) da tippe ich mal auf das Mittellager 
Richtig?
Muss irgendwas beachtet werden beim Wechsel LMM und Mittellager?
Danke und Gruß Marko
|
|
|
03.02.2013, 15:01
|
#23
|
|
why not...
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
|
Das würde mich dann schon interessieren...
Bei den hier dargestellten Mängel und Problemen würde mich der EK Preis vom Fahrzeug interessieren,,, 
|
|
|
03.02.2013, 15:34
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Wahrscheinlich zuviel....bei der Probefahrt war alles okay.
Was soll ick machen,jammern nützt ja nichts muss jetzt den Wagen richtig zum laufen bringen...
Hast du noch was konstruktives beizutragen oder war das jetzt alles? Vielleicht fällt dir noch was ein.
Danke und Gruß Marko
Achso...kleiner Nachtrag,im Leerlauf läuft der Motor gut nur unter Last wirds unrund(brummig?) wie als wenn er nicht auf allen Töppen läuft
|
|
|
04.02.2013, 11:32
|
#25
|
|
why not...
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
|
Schade...
Hallo, schade das Du soweit von Koblenz weg bist...Hier kannst Du nur Step for Step an die Probleme gehen und mit der BMW-Software auslesen,andere bringen evt. Falschmeldungen... Hast Du wie angekündigt den LMM schon getauscht? Na dann noch viel Erfolg 
|
|
|
04.02.2013, 12:24
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Hallo Olaf,
nee hab den LMM noch nicht gewechselt,warte noch auf Lieferung.
Ist der von Bosch,soll ja wohl am besten funzen?
Dann warte ick noch auf ne neue Hardyscheibe,Zentrierhülse und Mittellager.
Denke mal das dit Rumpeln/Schlagen von daher rührt.
"Mein" Mechanikerkumpel(KFZ-Werkstatt) hat so nen Auslesedingsbums von Bosch,meinste das von BMW is besser?
Sobald alle Teile da sind gehts an den Einbau,halte euch auf dem Laufenden.
Danke und Gruß Marko
|
|
|
24.02.2013, 01:16
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Hallo,mal nen kurzes Update...
LMM eingebaut,Motor läuft jetzt wie er soll
Hardyscheibe,Mittellager gewechselt...kein Rumpeln/Schlagen mehr 
Jetzt werd ich mich mal über die anderen Kleinigkeiten hermachen(elektr.Helferlein) 
Gruß u Danke Marko
|
|
|
24.02.2013, 10:15
|
#28
|
|
why not...
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38
|
Nur der Erfolg zählt...
Na das ist doch schon ein Erfolg...Freut mich für Dich  ...
Gruß aus Koblenz!
|
|
|
01.03.2013, 20:04
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
So,ich hol das hier mal wieder hoch 
Erst mal Danke,Olaf.Ja er läuft,bin zufrieden
Aber jetzt zu meinen Fragen,hoffe ihr könnt mir bei dem einen oder anderen Problem helfen.
1. In meinem Autowagen ist kein CD-Wechsler drinnen(weis nicht ob überhaupt jemals einer drinnen war oder Vorbesitzer den entfernt hat?)
Kann ich mir einen Wechsler besorgen,einbauen und fertig oder was muß ich beachten?
2. Navi-CD ist von 98!? Navi sagt mir ich bin außerhalb der Straßenkarten...
Ich kann nicht mal nen Straßennamen eingeben,er bietet mir die Buchstaben die ich brauche nicht mal an  muß ich da irgendwas updaten o.Ä.? Neue CD rein und los gehts oder zu einfach gedacht?
3. BC zeigt mir immer an Kofferraum offen...geht nicht von alleine auf,muß sanft nach helfen,aber zu geht er allein.Feder gebrochen?
4. BC zeigt an Kühlwasserstand prüfen. Stimmt aber,Temperatur geht nicht über mittleren Strich,verliert augenscheinlich keine Flüssigkeit. Temperatursensor im Ausgleichsbehälter defekt?
Alles in Allem keine Dramen,aber möchte schon Ordnung haben
Danke euch schon mal und Gruß Marko
|
|
|
01.03.2013, 20:27
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
Abend!
Dein Navi musst du updaten, wie das geht bitte suche benutzen
und zu Nr.3 hast du Hydraulik? und welche Feder meinst du genau? wenn die die im Schloss ist? die kann es bei dir nicht sein da die klappe sonst nicht schlissen würde
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|