 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2013, 12:41
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man sollte allerdings beachten dass es in den 80'er Jahren eine enorme Steigerung der Zuverlässigkeit und Bauqualität gab, somit ist es nicht unlogisch dass die Altersgrenze irgendwann angehoben wird. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 00:54
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde mal sagen dass, das hier schon einer ist    745i. Schaut aber eher bemitleidenswehrt aus   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:07
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		tragisch was da wieder passiert.. hab mich aber schon immer gewundert dass holland so drastische vorteile bei altfahrzeugen bietet.. 
gleichzeitig gehe ich davon aus, dass sich die situation heir demnächst auch drastisch verschärfen wird.2009 gab es ja eine einschränkung dass fahrzeuge mit lpg keine hzul mehr bekommen. denn das wäre ja shcon beinahe unverschähmt wenig steuern zu zahlen und dann noch am treibstoff. kurz davor gab es dann noch die steuersatzanpassung, wonach die staffelugn anch hubraum auch wegfiel und man grundsätzlich egal welchen hubraum den höchstsatz von 191€ zahlen muss   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen! 
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:21
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du warum bekommen Fahrzeuge mit Gasantrieb denn keine H-Zulassung mehr   
Gab es damals doch auch schon, oder bezieht sich das auf Neueinbauten. Aber was ich nicht verstehe ist, was hat das mit "Originalität" zu tun, ist doch eher sogar positiv für die Umwelt. Ist unser Staat wirklich so dumm.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:32
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  oetti
					 
				 
				Du warum bekommen Fahrzeuge mit Gasantrieb denn keine H-Zulassung mehr   
Gab es damals doch auch schon  
			
		 | 
	 
	 
 Wenn "damals" (in den ersten 10 Jahren) montiert, ist´s ja auch zeitgenössisch und das H geht problemlos.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  oetti
					 
				 
				Ist unser Staat wirklich so dumm. 
			
		 | 
	 
	 
 Soll er wirklich Fahrzeuge (mobiles Kulturgut) steuerbegünstigen, auch wenn sie nicht zeitgenössisch sind?  
Nein, ich will Solex und DelOrto, ich will Zweitakt, ich will Holzvergaser! 
 
Die Steuerbegünstigung gibt es nicht als "Gutsje" für das lange Durchhalten, auf dass man heute irgendeine alte Karre fährt - die gibt es für die erwünschte Wirkung, dass man der Allgemeinheit durch Nutzung seines Oldtimers quasi einen kostenlosen Museumsbesuch darbietet. Das geht natürlich nur mit museumsgerecht-authentischen Fahrzeugen.
 
Ich finde das voll ok.  
Was bliebe denn vom reinen Flair der 60er, wenn ich nen E 3 auf 2013er Gegebenheiten "optimiere"? Oldtimer fahren heißt doch auch gerade, bewusst  nicht mit dem Optimum, sondern mit einem rollenden Zeitzeugen unterwegs zu sein. Das geht nicht mit einem Oldie aus den 60ern, der dann in den 70ern, 80ern, 90ern (und mit dem besten von heute   ) mit allem erdenklichen Plunder um- und nachgerüstet wurde.
 
Ein KLR fällt noch unter die Kategorie Kinkerlitzchen, aber irgendwo ist halt die Grenze erreicht... etwa beim Einbau eines völlig fremden und zu modernen Kraftstoffsystems.
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:32
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es gibt auf jeden fall seit 2009 die regelung dass gasanlagen grundsätzlich nichtmehr zulässig sind, oder nur originalitätseinbauten die dann aus der entsprechenden zeit stammen, ganz genau weiß ich es nicht. in jedem fall aber ein riesenscheiß  
es ist doch wohl völlig egal ob das auto mit benzin oder gas fährt!! es klingt gleich, sieht gleich aus, fährt gleich!! ich bau ja in das ding kein aktuellen motor ein! ein punkt der mich absolut auf die palme bringt, es geht rein um die geldgier des staates, und schlimm ist wer das utnerschtützt!  
und bitte soll mir mal einer erklären was der unterschied zwischen einer 20j alten gasanlage und einer akutellen ist?!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:37
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  --750il--
					 
				 
				in jedem fall aber ein riesenscheiß   
			
		 | 
	 
	 
 Aber wieso denn? 
Wer auf Gas fährt, macht das i.d.R., weil er viel fährt.
 
Das Problem, kein H wegen zu frischem Gas-Umbau erteilt bekommen zu können, wird sich für die meisten wohl gar nicht stellen, die sind vorher schon endverbraucht. Sonst hat sich der Gas-Umbau auch nicht gelohnt!
 
Man muss ja auch nicht alle Vergünstigungen an sich reißen dürfen, die es nur gibt... entweder - oder.
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:50
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Natürlich hast Du in einer gewissen weise Recht Olli. Gasanlage und H-Kennzeichen schliessen sich in D eigentlich voneinander aus. Denn eine Gasanlge amortisiert sich nur bei Vielfahrern und mit H-Kennzeichen "darf" man ja nur 5000 Km per Anno fahren. Aber da man einen Oldi ja über viele Jahre fahren möchte, sehe ich das schon als "Vorteil für die Umwelt" an und meinen Geldbeutel an. Warum sollte man ein altes Fahrzeug nicht Abgastechnisch verbessern, der Originalität tut das doch keinen großen Abklang. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  oetti
					 
				 
				Warum sollte man ein altes Fahrzeug nicht Abgastechnisch verbessern, der Originalität tut das doch keinen großen Abklang. 
			
		 | 
	 
	 
 Abgastechnisch verbessern ist das eine, einen zweiten Tank und einen zweiten Tankeinfüllstutzen ins Blech zu kloppen ist aber doch etwas anderes.
 
Wenn mir meine 40er zuviel söffen, dann würde ich sie nicht haben. Gasumbau kam mir noch nie in den Sinn. Die Mona Lisa lass ich ja auch nicht neu übermalen, bloß weil die heute gebräuchlichen Farben intensiver und umweltfreundlicher sind... (ja, ich weiß - nicht alles, was hinkt, muss ein Vergleich sein - Du weißt, was ich meine   ).
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2013, 10:59
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Olli
					 
				 
				 (ja, ich weiß - nicht alles, was hinkt, muss ein Vergleich sein - Du weißt, was ich meine   ).
 
Olli  
			
		 | 
	 
	 
 Na klar weiß ich was Du meist, aber wie schaut es denn mit einem "neuen Bilderrahmen" für die Mona Lisa aus   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |