Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 15:19   #21
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Im Moment kann ich Dir nur raten, im Stand die Sicherung F78 zu ziehen, um den Arbeitstrom zu unterbrechen.
Fahrten zuvor ohne- oder mit defektem Lüfter mit eingeschalteter Klimaanlage werden wohl mit Fehlermeldungen belegt sein (Drucküberschreitung). Vielleicht gibt es hier die Möglichkeit zur Löschung (und Kodierung).

Der Lüfter wird direkt vom DME Steuergerät ohne Relais angesteuert.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 17:13   #22
flötewilli
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: neuss
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
Standard

Hallo.
Habe den Stecker von dem Lüfter gezogen. Der dreht nicht.
Was ist DME? Also nix wie vor 20 Jahren mit Sensor und so.
Hab schon überlegt den Pluskabel zu trennen und mir nen Schalter
Im Innenraum zu verbauen.
Was kostet sowas neu?

Gruß
Christian
flötewilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 17:38   #23
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Neu kostet der Lüfter um die 300 Euro.

Sensoren gibt es auch noch, geht ja nicht anders. Die beiden Relais gibt es nicht mehr. Soweit zurückzugehen brauchst Du aber nicht, das E38 VFL - Modell funktionierte so. Bei Dir funktioniert er jedoch über Pulsweitenmodulation und wird über die "Digitale Motor Elektonik" mitgesteuert. Das ist natürlich Konsequent in der Sache, denn die DME ist ja auch für die Drehzahlanhebung bei Klimabetrieb verantwortlich.
Wenn's funktioniert ist das bestechend, ....wenn nicht wird die Fehlersuche immer Ärgerlicher.

Die Elektronik für die Drehzahl-Beaufschlagung steckt bei Dir im Lüfter - da du aber nicht weißt ob die Impulse auch in dem Maße/Korrekt von der DME ausgesandt werden, nutzt es Dir nichts (im konkreten Fall).
Da kommst Du ohne Fehler löschen und Lüfter Konfigurieren nicht weiter, IMHO.

Nimm die Sicherung heraus, wenn Du das FZ abstellst.
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 00:26   #24
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Guten Abend

Mein Drucklüfter funktioniert seit einigen Wochen nicht mehr. Habe ihn dann ausgebaut und bei ein E39 vom Bekannten angeschlossen und siehe da er funktioniert.

Fehlercode hab ich ausgelesen mit ein Gutmann/Hella Tester und als Fehler kommt Motorlüfter.

Spannung und Masse sind vorhanden an dem 3 Poligen Stecker. Hab da ein Spal Lüfter angeschlossen und Lüfter läuft. Das Signalkabel konnte ich nicht prüfen da die Pulse bzw Spannungssignale nicht Messbar oder evtl nicht Vorhanden sind.

Nun zu meine Frage(n)?

Von wo kommt das Signalkabel bzw ist es Angeschlossen?
Wie kann ich das Signal Prüfen?
Gibt es Lüftertest über das Klimabedienteil? Damit ich evtl dann das Signal nachmessen kann.

Gibt es evtl Schwachstellen im Kabelbaum zb unterm Kotflügel wo ein Bruch entstehen kann?

Evtl kann mir jemand den PIN Anschluss am STG von dem Signalkabel geben damit ich eine Durchgangsprüfung machen kann.

Mein Fahrzeug ist ein E38 FL 740i Stecker ist 3Polig und Drucklüfter funktioniert Definitiv.

Vielen Dank für eure Hilfe
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Klimalüfter/Drucklüfter ab BJ 99 Valoney_23 Suche... 0 24.05.2012 11:11
Heizung/Klima: Klimalüfter/ Drucklüfter Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 4 10.10.2009 12:43
E38-Teile: suche Klimalüfter/Drucklüfter Kenner Suche... 1 29.05.2007 23:09
Elektrik: Suche Drucklüfter ( Klimalüfter ) babyborn BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.05.2007 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group