Neu kostet der Lüfter um die 300 Euro.
Sensoren gibt es auch noch, geht ja nicht anders. Die beiden Relais gibt es nicht mehr. Soweit zurückzugehen brauchst Du aber nicht, das E38 VFL - Modell funktionierte so. Bei Dir funktioniert er jedoch über Pulsweitenmodulation und wird über die "Digitale Motor Elektonik" mitgesteuert. Das ist natürlich Konsequent in der Sache, denn die DME ist ja auch für die Drehzahlanhebung bei Klimabetrieb verantwortlich.
Wenn's funktioniert ist das bestechend, ....wenn nicht wird die Fehlersuche immer Ärgerlicher.
Die Elektronik für die Drehzahl-Beaufschlagung steckt bei Dir im Lüfter - da du aber nicht weißt ob die Impulse auch in dem Maße/Korrekt von der DME ausgesandt werden, nutzt es Dir nichts (im konkreten Fall).
Da kommst Du ohne Fehler löschen und Lüfter Konfigurieren nicht weiter, IMHO.
Nimm die Sicherung heraus, wenn Du das FZ abstellst.