


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.08.2013, 18:22
|
#21
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Leute,
ich hab die Dinger mit Klaus auf der Wuchtmaschine begutachtet, das sind einfach Eier die sich an einer Seite aufwölben UND DAS SIEHT MAN SEHR GUT OB DAS DIE FELGE ODER DER REIFEN IST 
|
versteh jetzt nur Bahnhof.
Du hast doch die neuen Reifen gewuchtet und gematcht. Wann hast du denn festgestellt, dass die einen Höhenschlag haben ? Direkt bei der Montage oder kurz danach ? Dann liegt es doch nicht am Fahrwerk

Geändert von SALZPUCKEL (20.08.2013 um 18:36 Uhr).
|
|
|
20.08.2013, 19:22
|
#22
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
@Olli
M-Federn vom Fuffy mit Bilstein B8.
@amnat
Das Gelumpe ist Meyle, steht aber irgendwo
@Wolle
Die liefen bei der Montage rund,
das Problem tauchte aber ziemlich schnell auf und wird immer schlimmer
aber was reitet ihr denn jetzt ewig auf den Reifen rum 
Mag mich schwach erinnern dass meine Fragestellung bei der Eröffnung des Freds eine GANZ ANDERE WAR
Überlegt doch mal,
meine Räder kommen an der VA näher ZUSAMMEN wie sie nach der ausgelegten Fahrwerksgeometrie eigentlich sollten (um wieviel genau werd ich vermessen wenn ich den Mist rauswerfe!) Und ich kann mir schon vorstellen dass wenn das eine ungünstige Konstellation ergibt dass dann die Reifen als erster Schwachpunkt nachgeben.
Bzw. ist hier einer fit in Mathe 
Das ist doch ein Dreieck (fast) laut Meyle ist der vordere Lenker 325mm lang, der hintere 414mm, wir haben da ca. 5mm mehr an originalen gemessen  Dann bräuchten wir doch jetzt nur noch den Abstand der beiden hinteren Punkte wo die Lenker an die Karosse geschraubt werden 
Dann müßte man das doch berrechnen können oder
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
20.08.2013, 19:23
|
#23
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
@Olli
M-Federn vom Fuffy
|
Hast Du mal ne Teilenummer..? Danke!
Olli
|
|
|
20.08.2013, 19:35
|
#24
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
31332226199 kosteten mich 2012 160,- bei Ungeheuer in Ettlingen.
|
|
|
20.08.2013, 19:45
|
#25
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Danke Dir!
Interessant! Offenbar nur in Japan-Versionen so verbaut gewesen. Tieferlegung = ja, lt. ETK... noch nie gesehen, wieder was dazugelernt.
Sind die B8 dazu nicht etwas arg?
Olli
|
|
|
20.08.2013, 19:48
|
#26
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Eigentlich nicht,
fühlt sich an wie es sein soll 
|
|
|
20.08.2013, 20:36
|
#27
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
... Bzw. ist hier einer fit in Mathe 
Das ist doch ein Dreieck (fast) laut Meyle ist der vordere Lenker 325mm lang, der hintere 414mm, wir haben da ca. 5mm mehr an originalen gemessen  D ... Dann müßte man das doch berrechnen können oder ...
|
Richtiges Messen würde da wohl eher helfen!
Wie zu messen ist, das wird man wohl nirgends nachlesen können.
Selbst Meyle traue ich ohne zu zucken zu, daß die die Maße einhalten.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
20.08.2013, 20:39
|
#28
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich hätte da was

|
|
|
20.08.2013, 21:07
|
#29
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn sich die Spurweite vorne verändert, stimmt die Lenkgeometrie dann bei Kurvenfahrt nicht mehr.
Das äußere Rad müßte mehr einschlagen als es ist, fährt also innen stärker ab.
Das innere Rad müßte weniger einschlagen, fährt auch innen stärker ab.
Aber die haben doch bei der Vermessung festgestellt, dass alles (Sturz, Vorspur) innerhalb der Toleranz liegt.
|
|
|
21.08.2013, 07:35
|
#30
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ah,
wie soll ich das jetzt erklären Wolle 
Ja Sturz usw. stimmen,
aber NUR DURCH ZUFALL WEIL MEINE KARRE 20mm TIEFER ist,
da müßte der Sturz eigentlich MEHR werden, tut er aber NICHT weil ja unten die kürzeren Lenker mein Federbein NACH INNEN ziehen
Aber meine Spurweite ist futsch und zwar ins negative (muss ich nachher mal nachmessen).
Das müßten doch dann 1530mm mitte/mitte Rad sein wie ich das in den tech. Daten gesehen habe oder
MfG
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Frage zur IR-ZV
|
GismoRex |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
07.04.2010 13:41 |
|
Felgen/Reifen: Frage zur ET
|
mkblack740 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
26.03.2010 09:51 |
|
Felgen/Reifen: Frage zur ET
|
murat735 |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
04.02.2010 19:59 |
|
Frage zur SA
|
frankyfresh |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
06.03.2009 17:35 |
|
Fahrwerk: Fahrwerksgeometrie & Drehmomente
|
Danielll |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
19.12.2007 04:34 |
|